← Zurück zur Bibliothek

Abenteurerhandbuch für die Schwertküste

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: abenteurerhandbuch-f-r-die-schwertk-ste · 160 Seiten

Seite 3 Abschnitte: 2

Inhalt

  • , USA. INHALT Vorwort 4
  • Fraktionsagent 146
  • Höfling 14
  • : Willkommen in den Reichen 7
  • Klanhandwerker 14
  • Die Schwertküste und der Norden 7
  • Klostergelehrter 148
  • Toril und seine Länder 9
  • Ordensritter 148
  • Zeit in den Reichen 14
  • Söldnerveteran 149
  • Eine kurze Geschichte 15
  • Städtischer Kopfgeldjäger 150
  • Magie in den Reichen 18
  • Stadtwache 150
  • Religion in den Reichen 19
  • Uthgardt-Stammesmitglied 151
  • n 22
  • Wanderer aus der Ferne 152
  • : Die Schwertküste und der Norden 43
  • Anhang: Klassenoptionen in anderen Welten 155
  • Der Rat der Grafen 43
  • Welt der Drachenlanze 155
  • Zwergenfestungen des Nordens 59
  • Eberron 155
  • Inselkönigreiche 66
  • Greyhawk 156
  • Unabhängige Reiche 73
  • Selbstgemachte Welten 157
  • Das Underdark 99
  • Index 158
  • : Völker der Reiche 103
  • Elfen 103
  • Seitenkasten Halblinge 106
  • Regionen der Reiche 11
  • Menschen 107
  • Münzen der Reiche 13
  • Zwerge 110
  • The Kalender von Harptos 15
  • Drachenblütige 112
  • Magie, die das Gewebe beeinflusst 19
  • Gnome 113
  • Die Erdmutter 27
  • Halbelfen 115
  • Die Legende der Würfelknöchel, des Schädelkegelns Halborks 117
  • und des leeren Throns 31
  • Tieflinge 118
  • : Klassen 121
  • Zwillingstöchtern 40
  • Die Götter von Mulhorand 41
  • Barbaren 121
  • Urtümliche Pfade 12
  • l Barden 122
  • Die Harfner 123
  • Bardenschulen 123
  • Musikinstrumente 124
  • Druiden 125
  • Anmerkung für den SL: Wie du die Reiche für dich beanspruchst 44
  • Zerstörte Königreiche des Nordens 48
  • Immerglanz 50
  • Die Bezirke von Waterdeep 54
  • Gefallene Zwergenkönigreiche und ihre Zeichen 58
  • Druidenzirkel 125
  • Hexenmeister 126
  • Schutzherren der Reiche 126
  • Andersweltlicher Schutzherr 127
  • Kämpfer 128
  • Kampfarchetyp 129
  • Kleriker 130
  • Das Klagelied von Delzoun 60
  • Der Lobgesang von Gauntlgrym 61
  • Valkur, Heldengott der Nordländer 68
  • Fort Morgenfürst 80
  • Die Uthgardt-Stämme und ihre Territorien 93
  • Verlorene Stämme der Uthgardt 94
  • Die Höhle von Menzoberranzan 101
  • Göttliche Domäne 130
  • Seltene Volksunterarten der Elfen 105
  • Magier 131
  • Magiergruppierungen 132
  • Arkane Tradition 132
  • Zaubertricks für Hexenmeister, Magier und Zauberer 134
  • Mönche 134
  • Geisterweisen-Halblinge 106
  • Option: Menschliche Sprachen 109
  • Zwergenklans des Nordens 111
  • Damen der Goldenen Hügel 114
  • Tiefengnom-Talent 115
  • Halbelfen-Varianten 116
  • Mönchsorden 134
  • Klostertraditionen 136
  • Tiefling-Varianten 118
  • Aasimar 11
  • Paladine 137
  • Paladinorden 138
  • Heiliger Schwur 138
  • Stachelrüstung 121
  • Uthgardt-Totems 122
  • Die Mondsterne 124
  • Schurken 139
  • Die Harfner und Druiden 125
  • Schurkenarchetypen 139
  • Waldläufer 14
  • l Zauberer 142
  • Ursprung der Zauberei 143
  • Magiersigillen 131
  • Klingengesang-Stile 132
  • Draufgänger und Zwei-Waffen-Kampf 139
  • Arkane Zauberwirker 142
  • : Hintergründe 145
  • Adeliger aus Waterdeep 145
  • Erbe 145
  • Ritterorden von Faerfin 149
  • Söldner des Nordens 150
  • Barbarenstämme von Faerün 152

Inhalt

  • Schurkenarchetypen 139
  • Waldläufer 14
  • l Zauberer 142
  • Ursprung der Zauberei 143
  • Magiersigillen 131
  • Klingengesang-Stile 132
  • Draufgänger und Zwei-Waffen-Kampf 139
  • Arkane Zauberwirker 142
  • : Hintergründe 145
  • Adeliger aus Waterdeep 145
  • Erbe 145
  • Ritterorden von Faerfin 149
  • Söldner des Nordens 150
  • Barbarenstämme von Faerün 152

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 2–4
  • Abschnitt 2 Seiten 3–7