hat zu Gargauth ge- sprochen, dem Unhold, der in dem Schild eingesperrt ist, und ist zu dem Schluss gekommen, dass der Schild für große Teile der in Baldur's Gate grassierenden Habgier und Boshaftigkeit ver- antwortlich ist. Mit genügend Zeit, so denkt Tbavius, kann er den Schild benutzen, um Baldur's Gate nach Avernus zu zerren. Thavius giert es nach Macht und der Anerkennung seiner höllischen Meister. Dennoch verabscheut er Gewalt und ver- meidet Kämpfe wann immer möglich.
Er vergießt Krokodils- tränen für Elturel und behauptet, dass er eine Gemeinde ein paar Kilometer außerhalb der Stadt besucht hätte, als diese verschwand. Er bringt sein Entsetzen über den Fall der Stadt zum Ausdruck. Seine Geschichten halten genauerer Prüfung nicht stand. Thavius lügt auch bezüglich seines Verhältnisses zu Herzogin Vanthampur.
Er behauptet, dass die Wachen der Herzogin ihn kurz nach seiner Ankunft in Baldur's Gate gefangen genommen hätten, und dass die Herzogin seine Hilfe bei der Feststellung der magischen Eigenschaften des himmlischen Schilds benötige, den ihre Familie aus einer Gruft unter der Stadt „akquiriert" habe. KAPITEL 1 I EINE GESCHJ CHTE AUS ZWEI STÄDTEN 42 Obwohl er ein geübter Lügner ist, hat Thavius keine Lüge, die seinen diabolischen Schatten erklären könnte.
Falls sie bei der Gruppe ist, ist Reya Mantelmorn in der An- wesenheit des Hohen Aufsehers von Ehrfurcht ergriffen und wird den Charakteren nicht gestatten, Thavius Schaden zuzu- fügen, solange sie glaubt, dass er sich nichts hat zuschulden kommen lassen. Sein veränderter Schatten ist als Beweis nicht erdrückend genug.
Reya kann von Thavius' Verdorbenheit über- zeugt werden, indem man mit einem erfolgreichen Wurf auf Charisma (Einschüchtern) gegen SG 15 ein Geständnis aus ihm herauspresst, oder indem man beweist, dass er seine Fähigkeit zum Zauberwirken verloren hat. Falls die Charaktere Thavius töten, können sie ihm in Kapitel 3 wiederbegegnen, nachdem seine Seele in einen Teufel verwandelt wurde. Schild des Verborgenen Herrschers.
Der Teufel Gargauth ist im Schild des Verborgenen Herrschers gebunden und will aus ihm entkommen. Der Unhold glaubt, dass er ausbrechen kann, wenn der Schild in die Neun Höllen gebracht wird - und er braucht die Hilfe der Charaktere, um dorthin zu kommen. Gargauth spürt die Anwesenheit der Charaktere, wenn sie den Raum betreten, und kontaktiert telepathisch einen von ihnen, der zufällig ausgewählt wird.
Der Teufel bezeichnet sich selbst als der Verborgene Herrscher, behauptet, ein himmlisches Wesen zu sein, und schwört, den Charakteren bei der Rettung von Elturel zu helfen, vorausgesetzt, dass sie den Schild mit sich in die Neun Höllen nehmen. Der Verborgene Herrscher warnt sie auch, dass eine Geheimgesellschaft hinter dem Schild her ist, und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis deren böse Mitglieder ihn finden.
Gargauth behauptet, dass diese Geheimgesellschaft die Kräfte des Schilds nicht im Dienst für das Gute sehen will, was die Wahrheit ist. Herzogin Vanthampur und Thavius Kreeg haben ver- sprochen, Gargauth beim Ausbrechen aus dem Schild zu helfen, vorausgesetzt, dass der Unhold in der ganzen Stadt Korruption verbreitet, indem er die Patriars hinter der Herzogin vereint - und somit auch hinter der Erzteufelin Zariel.
Nur dann kann Baldur's Gate dasselbe Schicksal erleiden wie Elturel.Jedoch wird Gargauth mit Freuden die Gelegenheit einer zweck- mäßigeren Rückkehr in die Neun Höllen nutzen, falls die Charaktere ihm eine anbieten. Der Verborgene Herrscher hat keine Loyalität zu irgendjemand außer sich selbst. Schätze. Die acht Schatullen sind unverschlossen und ent- halten Geld, welches der Familie Vanthampur gehört, sowie aus Tiamats Hort in Avernus gestohlene Schätze.
Herzogin TuAVIUS KREEG Mitte/großer Humcmoider (Mensch), rechtschaffen böse Rüstungsklasse 10 Trefferpunkte 40 (9W8) Bewegungsrate 9 m STR 12 (+ l) GES 10 (+0) KON 11 (+0) INT 15 (+2) WEI 18 (+4) CHA 16 (+3) Fertigkeiten Heilkunde +6, Religion +4, Täuschen +S, überzeugen +5 Sinne Passive Wahrnehmung 14 Sprachen Abyssisch, Gemeinsprache, Infernalisch Herausforderungsgrad 1/2 (100 EP) Schatten der Schuld. Thavius' Schatten ist der eines pummeligen, gehörten Teufels mit kleinen Flügeln.
AKTIONEN Streitkolben. Nahkampf Waffenangriff: +3 zum Treffen, Reichweite 1,50 m, ein Ziel. Treffer: 4 (1W6 + 1) Wuchtschaden. KAPITEL 1 1 EINE GESCHICH TE AUS ZWEI STÄDTEN Vanthampur plant, diesen Schatz zu benutzen, um die Patriars und Regierungsbeamten der Stadt zu bestechen, damit sie ihr Be- mühen unterstützen, die neue Großherzogin zu werden. Schatulle 1 enthält 30 Elektrumbarren Ueweils 10 GM), die der Familie Vanthampur gehören.
Schatullen 2, 3 und 4 enthalten jeweils 100 GM, die der Familie Vanthampur gehören. Schatulle 5 enthält zwei Bruchstücke eines kaputten Zeremoniendolchs, der aus Tiamats Hort gestohlen wurde: eine geschwungene Elfenbeinklinge, die drakonische Runen trägt, welche „Reißzahn" buchstabieren. Die Klinge hat ein Knochen- heft, das mit Lederstreifen umwickelt und mit Edelsteinen besetzt ist. Der Zaubertrick Ausbessern kann den nicht-magischen Dolch reparieren und seinen Wert wiederherstellen (250 GM).
Schatullen 6 und 7 enthalten jeweils 100 PM, die der Familie Vanthampur gehören. Schatulle 8 enthält 20 Azurit-Edelsteine Ueweils 10 GM), die aus Tiamats Hort gestohlen wurden. ABSCHLIESSENDE BEGEGNUNGEN IN BALDUR'S
ihr Be- mühen unterstützen, die neue Großherzogin zu werden. Schatulle 1 enthält 30 Elektrumbarren Ueweils 10 GM), die der Familie Vanthampur gehören. Schatullen 2, 3 und 4 enthalten jeweils 100 GM, die der Familie Vanthampur gehören. Schatulle 5 enthält zwei Bruchstücke eines kaputten Zeremoniendolchs, der aus Tiamats Hort gestohlen wurde: eine geschwungene Elfenbeinklinge, die drakonische Runen trägt, welche „Reißzahn" buchstabieren.
Die Klinge hat ein Knochen- heft, das mit Lederstreifen umwickelt und mit Edelsteinen besetzt ist. Der Zaubertrick Ausbessern kann den nicht-magischen Dolch reparieren und seinen Wert wiederherstellen (250 GM). Schatullen 6 und 7 enthalten jeweils 100 PM, die der Familie Vanthampur gehören. Schatulle 8 enthält 20 Azurit-Edelsteine Ueweils 10 GM), die aus Tiamats Hort gestohlen wurden.
ABSCHLIESSENDE BEGEGNUNGEN IN BALDUR'S GATE S ollten die Charaktere es nicht schaffen Thavius Kreegs Höllische Rätselkiste (siehe Bereich V13) oder den Schild des Verborgenen Herrschers (siehe Bereich V36) zu finden, empfiehlt ein NSC wie beispielsweise Reya Mantelmorn oder Falaster Fisk eine gründlichere Untersuchung des Vantharnpur-Anwesens.
Als Höllenreiterin könnte Reya fähig sein, die Anwesenheit des himmlischen Schilds zu spüren und die Charaktere drängen, ihn zu bergen, bevor er in böse Hände fällt. Gleichermaßen würde Falaster es hassen, die Rätselkiste zurückzulassen, sodass jemand anderes sie sich schnappen kann. Falls Schlabberlippe, der Tressym (siehe Bereich VS), die Gruppe begleitet, kann er die Charaktere zur Rätselkiste führen.
Gefangene Bösewichter können die Charaktere nach Bedarf ebenfalls zu der Rätselkiste oder dem Schild führen. Sobald diese Gegenstände gefunden sind, drängt Falaster die Charaktere nachdrücklich, sie bei Sylvira Savikas in Candlekeep abzuliefern. Falls sie eingeladen werden, die Charaktere auf ihrer Reise nach Candlekeep zu begleiten, akzeptieren Reya und Falaster bereitwillig.
Falaster hat eine bescheidene Unterkunft in Klein- Calimshan, einem ummauerten Viertel in der Außenstadt, und schlägt vor, dort einen kurzen Halt einzulegen, damit er sich mit Waffen ausrüsten kann, bevor man die Reise nach Candlekeep fortsetzt.
HAUPTMANN ZOTSCH BERICHT ERSTATTEN Sobald die Charaktere die Familie Vanthampur und ihren teufelsanbetenden Kult ausgelöscht haben, können sie zu Hauptmann Zotsch zurückkehren, um Bericht zu erstatten, ihre Marken der Flammenden Faust zurückzugeben und noch offene Bezahlungen zu kassieren. Zotsch ist hocherfreut, zu erfahren, dass die Vanthampurs nicht länger seine Sorge sind.
Falls die Charaktere berichten, dass eines oder mehrere der Familienmitglieder noch am Leben sind, verspricht Zotsch, sie zur Strecke zu bringen und für ihre Verbrechen zu bestrafen. KOMMANDANTIN P ORTYR Als die Charaktere ihre Geschäfte mit Hauptmann Zotsch ab- schließen, wird das Treffen von der Ankunft eines höherrangigen Mitglieds der Flammenden Faust unterbrochen.
Lies den Spielern den folgenden Text vor oder erzähle ihn nach: Euer Treffen mit Hauptmann Zotsch wird von der Ankunft mehrerer Soldaten der Flammenden Faust unterbrochen, die in Ritterrüstungen gekleidet sind. Von hinter dieser Wand aus Schwertern und Stahl tritt eine gerüstete Frau mit weißem Mantel und ergrauendem Haar hervor. ,,Sind dies die Wahn- sinnigen, die in jedes Rattennest in dieser götterverlassenen Stadt gestochen haben?" ,,Kornmandantin Portyr!", sagt Zotsch.
,,Mir wurde ge- sagt, ihr wärt noch mindestens einen Zehntag lang nicht in Baldur's Gate." „Das ist es, was die Regierung der Stadt euch glauben lassen wollte, Hauptmann", antwortet sie. Sie dreht sich zu euch und sagt: ,,Ich hoffe, ihr seid angemessen ent- schädigt worden?" Bis vor Kurzem kommandierte Liara Portyr (siehe die neben- stehenden Spielwerte) einen Außenposten der Flammenden Faust namens Festung Beluarian auf der fernen tropischen Halbinsel Chult.
fhr Onkel ist Herzog Dillard Portyr von Baldur's Gate, einer der beiden verbleibenden Regierungs- führer der Stadt (angenommen, dass Herzogin Vanthampur nicht überlebt hat). Herzog Portyr hat seine Nichte herbei- gerufen, um in der Abwesenheit von Großherzog Ulder Raben- wacht das Kommando über die Flammende Faust zu über- nehmen. Ihre Heimreise wurde durch Magie beschleunigt.
Liara hat das Ziel, sich als Ulder Rabenwachts natür- liche Nachfolgerin zu behaupten, klammert sich aber an die Hoffnung, dass er noch am Leben ist. Falls die Charaktere denken, dass sie irgendeine Chance haben, Elturel zu retten - und Rabenwacht gleich mit - , drängt Liara sie nachdrücklich, dieser Queste nachzugehen. Ihre Erfahrungen in Chult haben sie gelehrt, Abenteurer und ihre Fähigkeit, Dinge zu erledigen, zu respektieren.
Falls die Charaktere im Gewölbe unter Villa Vanthampur nicht Falaster Fisk gefunden haben, kann Liara Portyr die- jenige sein, die sie dazu drängt, nach Candlekeep zu reisen und Sylvira Savikas aufzusuchen, eine angesehene Expertin für die Neun Höllen. Sylvira kann ihnen dabei helfen, die Höllische Rätselkiste und die Mysterien des Schilds des Ver- borgenen Herrschers zu entschlüsseln.
Nachdem sie sichergestellt hat, dass die Charaktere ihre versprochene Belohnung erhalten, dankt Liara ihnen dafür, dass sie ihren Teil dazu beigetragen haben, Baldur's Gate zu helfen. Obwohl sie ihre Anstrengungen auf verschiedene Be- drohungen für die Sicherheit der Stadt richten muss, macht sie es den Charakteren möglich, Baldur's Gate zu verlassen, wenn sie bereit sind. Sie geht dabei so weit, ein Reitpferd oder Pony für jedes Gruppenmitglied zu beschaffen, um ihre Reise nach