← Zurück zur Bibliothek

Aufstieg der Tiamat

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: aufstieg-der-tiamat · 96 Seiten

Seite 9 Abschnitte: 2

Größe variiert von einigen rangniederen Kultisten, die auf sich allein gestellt sind, bis hin zu Hunderten von Kultisten ver- schiedener Ränge unter dem Befehl mehrerer Purpurträger. PURPURTRÄGER An der Spitze der Hierarchie der humanoiden Drachen- kultisten stehen die Purpurträger. Ihr Wort ist Gesetz für die Kultisten in den Städten, Festungen und Verstecken unter ihrer Herrschaft. Sie sind die einzigen Kultisten, die purpurne Kleidung tragen, und sie protzen gern mit dieser Farbe.

Purpurträger haben eine Neigung dazu, mit Drachen zu sprechen und zu verhandeln - die Gabe des Wyrmsprechens. Dutzende Purpurträger existieren im Drachenkult, und jeder davon kann auf die Ressourcen des Kults zurückgreifen. Ausschließlich Severins innerer Kreis darf eine Drachen- seele zum Purpurträger befördern. Dieser erhält dann eine Basis und Mittel für seine Operationen.

Als Bestandteil ihrer Autorität und Macht haben die meisten neuen Purpur- träger bereits eine „Arbeitsbeziehung" mit einem Drachen aufgebaut. Solche, die diese Beziehung nicht pflegen und ausbauen, werden manchmal degradiert. Mehrere Priester der Tiamat wurden kürzlich zu Purpurträgern befördert. Sie haben die Aufgabe erhalten, in ganz Faerfrn Tempel der Drachenkönigin zu erbauen, sodass diese dort offen angebetet werden kann.

Dieser Aspekt der Pläne des Kults befindet sich jedoch noch im Aufbau, und der Innere Kreis ist gespalten über die Frage, wie der Drachenkult mit den Gläubigen Tiamats verkehren sollte.

DER INNERE KREIS Diese vier Purpurträger sind die Bewahrer der Drachen- masken und Severins hingebungsvollste Diener im Vorhaben, Tiamat zu beschwören.Jeder dieser Wyrmsprecher trägt eine der Drachenmasken, von denen sie sich niemals trennen, wenn es nicht unumgänglich ist - und selbst dann nur auf Befehl Severins oder eines verbündeten Drachen.Jedes Mitglied des Inneren Kreises besitzt eine Affinität zu einer bestimmten Farbe chromatischer Drachen.

Sie verhandeln mit Drachen dieser Farbe, um mehr Drachen für ihre Sache zu gewinnen, und organisieren Missionen, um die Pläne Severins voranzutreiben. Severin selbst ist der Rote Wyrmsprecher. Hinzu kommen die anderen Mitglieder des Inneren Kreises: Galvan (männlicher Mensch), der Blaue Wyrmsprecher; Neronvain (Mondelf), der Grüne Wyrmsprecher und Sohn des Melandrach, König des Nebelwalds; Rezmir (Schwarze Halbdrachin), die Schwarze Wyrmsprecherin; sowie Varram, (Zwerg), der Weiße Wyrmsprecher.

Wird im Laufe der Kampagne ein Wyrmsprecher getötet oder gefangen genommen - einschließlich Rezmir, die die Charaktere in Hort der Drachenkönigin besiegt haben können - , beruft Severin neue Anhänger in seinen inneren Rat. UNSTIMMIGKEIT EN IN DEN EIGENEN REIHEN Unter der Leitung Severins sind die meisten Kultisten Tiamat ergeben - aber nicht alle.

Einigen Mitgliedern der alten Garde missfällt die neue Richtung, die der Kult ein- geschlagen hat, und sehnen sich nach den alten Traditionen und der Erhebung der Drakolichs. Viele Drakolich- Loyalisten sind überzeugt, dass Severin von der Unholdin Tiamat ausgenutzt wird. Bemerkenswerte Mitglieder dieser alten Garde sind Naergoth Klingenfürst, der ehemalige Kommandeur der Festung am Drachenbrunnen, sowie ]argen Pawl und Iskander, zwei ranghohe Kultisten, die Xonthals Turm beherrschen.

DEN DRACH ENKULT VERWENDEN Kultisten sind in den meisten Situationen passende Gegner für die Abenteurer. Sie üben sich in der Öffentlichkeit in Zurückhaltung, sodass den Charakteren auf den Straßen Waterdeeps oder Scornubels wahrscheinlich keine Kultisten in vollem Ornat begegnen werden.Je näher sich ihre Pläne der Vollendung nähern, desto mutiger werden auch die Kultisten, und sie könnten die Charaktere auch offen angreifen.

Zu Beginn von Aufstieg der Tiamat sind die Effekte der Aktivitäten des Kults an der ganzen Schwertküste sicht- bar. Schwelende Ruinen von Bauerndörfern, die von den Kultisten für Tiamats Hort geplündert wurden, sind zurzeit ein so gewohnter Anblick, dass Reisenden nicht entgehen kann, dass hier etwas im Argen liegt. DIE ROTEN MAGIER VON THAY Die Roten Magier stammen aus dem mehr als dreitausend Kilometer östlich von der Schwertküste gelegenen Thay.

Das düstere, trostlose Land türmt als Plateau über der Umgebung und wird von einer Armee untoter Krieger ver- teidigt. Der Lich Szass Tarn regiert Thay, zusammen mit seinen Zulkiren, die jeweils über eine der acht Schulen der Magie herrschen. Die Roten Magier von Thay sind in ganz Faerfin bekannt und leicht an ihren roten Roben und an den arkanen Siegeln, die auf ihre kahlrasierten Köpfe tätowiert sind, zu erkennen.

Aufgrund ihres üblen Rufs werden Rote Magier in vielen Ländern auf der Stelle verhaftet oder getötet. Deshalb reisen sie oft verkleidet, unsichtbar oder mit magischen Mitteln. Seit vielen Jahren wird Szass Tams absolute Macht fortlaufend durch interne Streitigkeiten geschwächt. Sterbliche Rote Magier haben sich gegen ihre untoten Meister erhoben, einige von Szass Tams Lich-Zulkiren vernichtet und die Reihen der anderen Untaten gelichtet.

Jenseits der Grenzen Thays ist jedoch nicht viel über diesen Konflikt bekannt. Beide Seiten in diesem stillen Bürgerkrieg befürchten, dass das Land zum Ziel seiner zahlreichen Feinde werden könnte, wenn man sich im internen Konflikt zu sehr aufreibt. Szass Tarn stellt die Loyalität aller lebenden Roten Magier außerhalb von Thay grundsätzlich in Frage. Er stellt klar heraus, dass der Tod oder Schlimmere auf diejenigen wartet, die sich gegen ihn stellen. RATH MODARS EHRGEIZ Ein solcher

reisen sie oft verkleidet, unsichtbar oder mit magischen Mitteln. Seit vielen Jahren wird Szass Tams absolute Macht fortlaufend durch interne Streitigkeiten geschwächt. Sterbliche Rote Magier haben sich gegen ihre untoten Meister erhoben, einige von Szass Tams Lich-Zulkiren vernichtet und die Reihen der anderen Untaten gelichtet. Jenseits der Grenzen Thays ist jedoch nicht viel über diesen Konflikt bekannt.

Beide Seiten in diesem stillen Bürgerkrieg befürchten, dass das Land zum Ziel seiner zahlreichen Feinde werden könnte, wenn man sich im internen Konflikt zu sehr aufreibt. Szass Tarn stellt die Loyalität aller lebenden Roten Magier außerhalb von Thay grundsätzlich in Frage. Er stellt klar heraus, dass der Tod oder Schlimmere auf diejenigen wartet, die sich gegen ihn stellen.

RATH MODARS EHRGEIZ Ein solcher Exilant der Roten Magier ist Rath Modar, ein Illusionist von großem Können, der die Schwertküste vor langer Zeit zu seiner Heimat machte. Da er sich schon immer für Drachen interessierte, dauerte es nicht lang, bis er mit dem Drachenkult und mit Severin in Berührung kam.

Der junge, ambitionierte Kultführer benötigte mächtige Magie, um die verstreuten Drachenmasken aus- findig zu machen und für die Ausführung des Rituals, das Tiamat aus den Neun Höllen beschwören soll. Rath Modar sah vor seinem geistigen Auge eine Armee, die sich Szass EINLEITOr-C 9 10 Tarn entgegenstellen und ihn besiegen könnte. Da der eine hatte, was der andere brauchte, entstand diese Allianz.

Der heimliche Grundstein dieses Bündnisses ist jedoch Rath Modars Annahme, dass Tiamat, wenn sie zurück- kehrt, erkennen werde, dass die Roten Magier nützlichere Verbündete seien als die zwar ergebenen, aber magie- schwachen Kultisten. Rath Modar hofft, Tiamat werde ihre Dankbarkeit beweisen und ihm und seinen Roten Magiern eine Armee von Drachen geben, mit denen sie Thay angreifen könnten.

Sobald er Szass Tarn entthront haben wird, plant Rath Modar, seinen Platz an der Spitze aller Roten Magier einzunehmen. Ob Tiamat wirklich eine solche Belohnung verleihen wird - oder überhaupt irgendeinen weiteren Nutzen in den Roten Magiern sieht - , wird man sehen. Nicht alle Mitglieder des Drachenkults sind glücklich mit der Beteiligung der Roten Magier an den Plänen des Kults. Wyrmsprecher Varram sieht Probleme in der Zusammenarbeit mit Rath Modars Splittersekte aufziehen.

Er hat Severin auf die potenziellen Gefahren aufmerksam gemacht, doch bislang ohne Ergebnis. DIE ROTEN MAGIER VERWENDEN Man kann überall an der Schwertküste Roten Magiern begegnen (nutze die Werte des Magus, wenn nötig), manchmal gemeinsam mit Kultisten, manchmal allein. Die meisten Roten Magier bevorzugen es, allein zu arbeiten, aber zwei oder drei von ihnen schließen sich für wichtige Aufgaben auch oft zusammen.

An öffentlichen Orten, wo ihr Aussehen sie in Gefahr bringen könnte, tragen sie meist große Kapuzen und Schals, um ihre Gesichtszüge zu verbergen. Ihre Gruftschrecken, die ihnen als untote Leib- wächter dienen, sind für gewöhnlich in der Nähe - meistens unsichtbar. Jeder Rote Magier spezialisiert sich auf eine einzelne Schule der Magie, doch sie alle lernen auch Zauber aus anderen Schulen. Rote Magier besitzen nicht dieselbe fanatische Hingabe an Tiamat wie die Kultisten.

Für sie ist die Rückkehr der Drachenkönigin bloß ein weiterer Schritt dahin, was sie die Thayanische Auferstehung nennen. Damit bezeichnen sie den langfristigen Plan der Vernichtung Szass Tams und der Rückeroberung Thays. Die Magier tolerieren die Kultisten, betrachten sie aber nicht als Gleichgestellte. Nicht alle Roten Magier an der Schwertküste arbeiten für Rath Modar oder den Drachenkult. Manche verfolgen ihre eigenen Interessen, und wieder andere sind Spione für Szass Tarn.

So könnte es dazu kommen, dass die Abenteurer wacklige Bündnisse mit Charakteren machen, denen sie normalerweise niemals vertrauen würden - denn die einfachste und sicherste Weise, einen Roten Magier aus- zuschalten, ist, ihn an einen Agent Szass Tams zu verraten. Charaktere, die sich zu sehr mit Szass Taros Dienern ein- lassen, laufen jedoch Gefahr, von der Gnade der Thayaner abhängig zu werden. Diese Möglichkeit wird in Episode 8 näher beleuchtet.

HEERE DER NEUN HÖLLEN Tiamat bedroht Faerün seit langer Zeit. Häufig erschien sie in Ländern wie Chessenta oder Unther und zwang Sterb- liche, ihrer ehrfurchtgebietenden Macht zu huldigen. Wovon Sterbliche nichts wissen: Das Ende der Teilung und der Ära des Umbruchs beendete derartige, direkte Einmischungen der Götter. Ohne machtvolle Magie und die Hilfe von Sterb- lichen kann Tiamat nicht von ihrer Heimat in Avernus in die Welt gelangen.

EIN LEI rUNG Avernus ist eine mit Felsbrocken übersäte Einöde. Feurige Kometen rasen hier über den Himmel, und aristokratische Teufel herrschen aus ihren düsteren Eisen- festungen. Der Fluss Styx zersägt in gezacktem Kurs die Basaltklippen von Avernus, windet sich seinen Weg über Ascheebenen und stürzt schließlich durch eine klaffende Grube in die acht unteren Ebenen der Höllen. Alle Flüsse von Avernus fließen in den Styx, jeder davon blutrot unter einer wabernden Wolke aus Fliegen.

Asmodeus setzte vor Kurzem die gefallene Engelin Zariel wieder als Erzherzogin von Avernus ein und machte damit eine vorherige Entscheidung rückgängig, durch die der Höllenschlundteufel Bel

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 8–9
  • Abschnitt 2 Seiten 9–10