← Zurück zur Bibliothek

Baldur's Gate - Abstieg nach Avernus

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: baldur-s-gate-abstieg-nach-avernus · 256 Seiten

Seite 5 Abschnitte: 3

Inhalt

  • : ldyllhain 141
  • Die Schwertküste 160
  • Baldur's Gate 172

Am Ende des Abenteuers sollten die Charaktere mindestens die 13. Stufe erreicht haben. Zum Leiten dieses Abenteuers sind Player's Handbook (Spielerhandbuch), Dungeon Master's Guide (Spielleiterhandbuch) sowie Monster Manual (Monsterhand- buch) der fünften Edition notwendig. Nutze die erste Spielsitzung, um deinen Spielern bei der Er- schaffung ihrer Stufe-1-Charaktere zu helfen. Im Zuge dieses Prozesses können die Spieler sich für das Dunkle Geheimnis ihrer Abenteurergruppe entscheiden (Siehe S.

208). ABENTEUERÜBERSICHT Die Heilige Stadt Elturel ist aus den Vergessenen Reichen verschwunden und in die erste Schicht der Neun Höllen hinabgesunken: nach Avernus. Dies ist das Ergebnis eines infernalischen Abkommens zwischen der Erzteufelin Zariel. Herrscherin von Avernus, und Thavius Kreeg, dem ver- räterischen Hohen Aufseher von Elturel. Zariel erbeutet Städte und nutzt deren Bürger als Brennstoff für den andauernden Konflikt zwischen Teufeln und Dämonen, welcher der Blutkrieg genannt wird.

Die nächste Stadt auf Zariels Liste ist Baldur's Gate, die Nachbarstadt Elturels. Die Charaktere können zu den Helden werden, welche nach Avernus hinabsteigen, Elturel vor der sicheren Zerstörung retten und Baldur's Gate vor demselben Schicksal bewahren. ÄRGER IN BALDUR'S GATE Kapitel 1 beginnt in der unabhängigen Stadt Baldur's Gate, in deren Mauern eingesperrt die Charaktere sich wiederfinden.

Die Tore wurden verschlossen, um den Hunderten von Flücht- lingen aus dem Nachbarland Elturgard den Eintritt zu ver- wehren. Jedoch sind die Tore nicht imstande, die Kunde über den Fall der Hauptstadt Elturgards fernzuhalten. Auch wird bekannt, dass Großherzog Ulder Rabenwacht vermisst wird - nach einer diplomatischen Mission in Elturel.

Die Tatsache, dass das Unglück Elturgards und der Besuch Rabenwachts zum gleichen Zeitpunkt stattfinden, lässt unter Baldurianern die Frage laut werden, ob Baldur's Gate dasselbe Schicksal zuteil- werden wird. Die Charaktere werden von der Flammenden Faust, der Söldnerarmee mit dem Schutzauftrag für Baldur's Gate, zum Dienst verpflichtet. Solange Großherzog Ulder Rabenwacht nicht da ist, um sie zu führen, sind die Söldner der Flammenden Faust wenig mehr als glorifizierte Schläger.

Die Charaktere erhalten Befehle, zum Erhalt des Friedens beizutragen. Dafür sollen sie Anhänger des Tyrannos, des Bhaal und des Myrkul - böser Götter, die gemeinsam als die Toten Drei bekannt sind - aufstöbern und vernichten. Die niederträchtigen Priester, Assassinen und Nekromanten ermorden willkürlich Stadt- bewohner, während die Flammende Faust zu abgelenkt und desorganisiert ist, um ihnen Einhalt zu gebieten und ihre Basis ausfindig zu machen.

Im Laufe ihrer Ermittlungen erfahren die Charaktere, dass die Kultisten der Toten Drei heimlich von Thalamra Vanthampur finanziert werden, einer der drei übrigen über Baldur's Gate regierenden Herzoginnen. Hierfür nutzt sie Gelder, welche aus dem Schatzhort Tiamats gestohlen wurden, der bösen Königin der Drachen, welche in den Neun Höllen ein- gesperrt ist.

Nun, da Großherzog Ulder Rabenwacht ihr nicht mehr im Wege steht, sollen die Kultisten der Toten Drei für Thalamra das Vertrauen in die Flammende Faust untergraben. So wird jede Finanzierung dieser kopflosen Organisation gestrichen werden können. Thalamra ist eine inbrünstige Jüngerin der Erzteufelin Zariel. Sie hat einen Handel geschlossen, der es ihr erlaubt, nach Auflösung der Flammenden Faust den Posten der Großherzogin anzunehmen und so den Abstieg der Stadt nach Avernus möglich zu machen.

Für dieses letzte Vorhaben benötigt Thalamra ein Artefakt namens Schild des Ver- borgenen Herrschers. In diesem Schild ist der Höllenschlund- teufel Gargauth eingesperrt. Bis vor Kurzem war der Schild in einem Grab unter der Stadt verborgen, doch Thalamras Söhne konnten ihn stehlen und in das Gewölbe unter ihrer Villa bringen. Die Verdorbenheit des Schildes ist so groß, dass seine reine Anwesenheit in Baldur's Gate seit Jahrzehnten zum moralischen Verfall der Stadt beiträgt.

Um zu verhindern, dass Baldur's Gate Zariel in die Hände fällt, müssen die Charaktere den Schild weit von der Stadt fortbringen. Reya Mantelmorn, eine junge Ritterin aus Elturel, hegt den Verdacht, dass Thavius Kreeg von den Vanthampurs auf deren Anwesen versteckt wird. Sie bietet den Charakteren ihre Hilfe an. Stürmen die Charaktere die Herzogin Vanthampurs Villa, finden sie Thavius im darunter liegenden Gewölbe.

Thavius hilft Thalamra Vanthampur, mithilfe des Schilds des Verborgenen Herrschers den Fall von Baldur's Gate herbeizuführen - weit- gehend genauso, wie der den Gefährten (siehe S. 7) nutzte, um Elturel dem Untergang zu weihen. Wird Thavius von den Charakteren getötet, wandert seine Seele in die Neun Höllen und reinkarniert auf Avernus als Amnizu-Teufel (siehe S. 132).

BESUCH IN CANDLEKEEP Während sie sich mit Thavius Kreeg und der Vanthampur- Familie herumschlagen, werden die Charaktere wahrscheinlich in den Besitz des Schilds des Verborgenen Herrschers sowie einer Höllischen Rätselkiste, die sie nicht öffnen können, ge- langen. Vielleicht befreien sie in Herzogin Vanthampurs Ge- wölbe auch einen Spion, der für Sylvira Savikas arbeitet.

Diese Tieflingsfrau ist eine Expertin für die Neun Höllen und fest ent- schlossen, überall in den Westlichen Herzlanden Teufelsanbeter aus Machtpositionen zu entfernen. Sylviras Operationsbasis ist die Bibliothek von Candlekeep, von wo aus sie seit Jahren teuflische Aktivitäten in Baldur's Gate, in Elturel und im Um- land überwacht. Ihre Spione suchen nach der Rätselkiste,

in die Neun Höllen und reinkarniert auf Avernus als Amnizu-Teufel (siehe S. 132). BESUCH IN CANDLEKEEP Während sie sich mit Thavius Kreeg und der Vanthampur- Familie herumschlagen, werden die Charaktere wahrscheinlich in den Besitz des Schilds des Verborgenen Herrschers sowie einer Höllischen Rätselkiste, die sie nicht öffnen können, ge- langen. Vielleicht befreien sie in Herzogin Vanthampurs Ge- wölbe auch einen Spion, der für Sylvira Savikas arbeitet.

Diese Tieflingsfrau ist eine Expertin für die Neun Höllen und fest ent- schlossen, überall in den Westlichen Herzlanden Teufelsanbeter aus Machtpositionen zu entfernen. Sylviras Operationsbasis ist die Bibliothek von Candlekeep, von wo aus sie seit Jahren teuflische Aktivitäten in Baldur's Gate, in Elturel und im Um- land überwacht. Ihre Spione suchen nach der Rätselkiste, die mutmaßlich eine Kopie des teuflischen Vertrags enthält, den Thavius unterzeichnete, um Elturels Untergang zu besiegeln.

Wenn die Charaktere Baldur's Gate noch weiter helfen wollen, müssen sie in die Neun Höllen reisen und Ulder Raben- wacht aus den Überresten Elturels erretten. Sie werden dazu angehalten, Sylvira Savikas in Candlekeep aufzusuchen. Sylvira weiß, wie man Thavius' Rätselkiste öffnet, kann den Abstieg der Charaktere nach Avernus organisieren und diese mit einer Landkarte ausstatten (wenn auch keiner sehr verlässlichen).

Sylvira rät den Charakteren, den Schild des Verborgenen Herrschers in ihrer Obhut zu belassen. Es hat jedoch auch Vor- teile, den Schild mitzunehmen, da Gargauth die Helden durch die Neun Höllen führen kann, wie andere es nicht vermögen. Mit oder ohne Schild: Die Charaktere reisen aus Candlekeep ab und besuchen Sylviras Freund Traxigor, einen Magier, der die Abenteurer mithilfe des Zaubers Ebenenwechsel nach Elturel bringen kann.

Im Turm dieses Magiers treffen die Helden eine Hollifantin namens Lulu (siehe S. 232). ÜBER DI11.SES ABENTEUER 5 6 KAPITEL l: EINE GESCHICHTE VON ZWEI STÄDTEN Für Charaktere der Stufen 1-4 Die von der Flammenden Faust in den Dienst ge- nommenen Charaktere machen Kultisten der Toten Drei, welche Baldur's Gate bedrohen, ausfindig und vernichten sie.

Als die Machenschaften der Vanthampur-Familie ans Licht kommen, haben die Charaktere Gelegen- heit, Thavius Kreeg zu konfrontieren, den Architekten des Niedergangs von Elturel. Danach reisen sie nach Candlekeep, um eine mysteriöse Rätselkiste zu öffnen und einen sicheren Weg in die Neun Höllen zu finden. KAPITEL 2: ELTUREL IST GEFALLEN Für Charaktere der Stufen 5-6 Nachdem sie Freundschaft mit einem Hollifanten namens Lulu geschlossen haben, helfen die Charaktere den Überlebenden in Elturel.

In der Stadt, die an Ketten über dem Fluss Styx in der ersten Schicht der Neun Höllen verankert ist, suchen sie nach Ulder Rabenwacht, dem Großherzog von Baldur's Gate. KAPITEL 3: AVERNUS Für Charaktere der Stufen 7- 10 Die Charaktere wagen sich ins Ödland von Avernus und suchen nach Verbündeten, stellen sich Kriegsherren und Unholden und suchen eine Möglichkeit, den Gefährten zu zerstören oder Elturels Ketten zu sprengen.

KAPITEL 4: DAS SCHWERT DER ZARIEL Für Charaktere der Stufen 11- 12 Das Schwert der Zariel könnte der Schlüssel zu Elturels Erlösung sin. Um es in ihren Besitz zu bringen, müssen die Charaktere jedoch die Blutende Zitadelle finden - ein kleines Stück Himmel, gefangen in der Hölle. Nachdem sie Lulus Erinnerungen freisetzen und das Schwert er- langt haben, müssen die Abenteurer entscheiden, wer einer so mächtigen Waffe des Guten würdig ist.

KAPITEL 5: FLUCHT AUS AVERNUS Für Charaktere ab Stufe 13 Die Charaktere nutzen die Schätze, die sie erbeutet, und die Abkommen, die sie getroffen haben, um sich und Elturel aus Avernus zu befreien. Werden sie das Schwert der Zariel benutzen oder einen höllischen Handel schließen, um den im Gefährten gefangenen Planetar zu befreien? Oder treffen sie eine Übereinkunft mit Erz- teufelin Zariel? DIAGRAMM 0,1: /.1B~J\UFOIAGRAMM OES ABENTEUERS ÜBER DIESES ABENTEUER IN DIE NEUN HÖLLEN!

Kapitel 2 wird mit dem Eintreffen der Charaktere in Elturel eröffnet. Die Stadt ist mit enormen Ketten verankert und gefangen unter dem unheilvollen Licht des Gefährten. Unter- nehmen die Charaktere nichts, wird die Stadt unweiger- lich in den Styx hinabgezogen und für immer an die Neun Höllen gebunden werden. Lulu versucht ihr Möglichstes, der Abenteurergruppe in Avernus als Führerin zu dienen, doch sind ihre Erinnerungen bruchstückhaft.

Es wird jedoch offen- bar, dass Lulu eine persönliche Verbindung zu Zariel besitzt, die aus deren ehemaliger Engelsexistenz stammt. Nachdem sie Elturel nach Überlebenden durchkämmt haben und mit den Bewohnern von Avernus zusammengestoßen sind, begegnen die Charaktere dem tapferen Ulder Rabenwacht. Dieser findet sich in der ungewöhnlichen Situation wieder, eine Stadt zu verteidigen, gegen die er lange arbeitete.

Der überlastete Rabenwacht drängt die Charaktere, alles zu tun, was sie können, um Elturel zu befreien und was davon übrig ist nach Faerun zurückzubringen. Um dies zu bewerkstelligen, müssen sie auf Avernus nach einer Möglichkeit suchen, den Gefährten zu zerstören oder die gewaltigen Ketten zu sprengen, mit denen die Stadt gefesselt ist. Näheres hierzu in Kapitel 3. Seit langem ist Avernus ein Schlachtfeld im endlosen Blut- krieg. Zusätzlich zu den kämpfenden Teufeln und Dämonen ziehen

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 3–5
  • Abschnitt 2 Seiten 5
  • Abschnitt 3 Seiten 5–6