← Zurück zur Bibliothek

Basisset - Der Drache vom Eisnadelgipfel

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: basisset-der-drache-vom-eisnadelgipfel · 85 Seiten

Seite 10 Abschnitte: 2

dient, genießt Gorthok Zerstörung. Die Orks sind nicht die einzigen Kreaturen, die durch Cryovains plötzliches Erscheinen in Aufruhr versetzt wurden. Auch ein Mantikor wurde vom weißen Drachen aus seinem Nest auf einem Berggipfel vertrieben. Er lebt nun in den Gebirgsausläufern und hat begonnen, die Bewohner des Umlands des Bergarbeiterorts Phandalin zu terrorisieren. Weiteren Monstern der Region ist Ähnliches widerfahren.

WILLKOMMEN IN PHANDALIN Der Grenzort Phandalin wurde auf den Ruinen einer viel älteren Ansiedlung errichtet. Das alte Phandalin war vor Jahrhunderten eine blühendes Städtchen, dessen menschliche Bewohner mit ihren benachbarten Zwergen und Gnomen fest verbündet waren. Dann fiel eine Horde Orks über die Gegend her und vernichtete die Ansiedlung. Phandalin blieb daraufhin eine lange Zeit verlassen.

In den letzten Jahren haben Siedler aus Niewinter und Tiefwasser damit begonnen, das ruinierte Phandalin in harter Arbeit wieder aufzubauen. In der neuen Ansiedlung leben Bauern, Holzfäller, Pelzhändler und Goldsucher, Cl z a: < .. "' --~·-_:·PuiN·o~ -- ~=·: .. : :.~~ .. ., N •-· W♦E :c\~t\liiii ... -:--.. ··t·· __ -[-,:_~-. - ---- - : . --,.;...,._.-- .- _.. -; _.;:-- ---~- . ·:-;: - ~ :~~~ - - .. - . //1 - .. - .. ~;/'=:Ji,~_"{f l . ~; .: -·3: "y 60 · .:;;t~-:~·]/c::~ ·· , -~·. · -~.:- .•-.

· Meter t::i._lllt:==ll----111::::=============:::::t . <' \, . die Gerüchten über Gold- und Platinvorkommen in den Ausläufern der Schwertberge folgen. Nun bedroht die Ankunft des weißen Drachen alles, was neu aufgebaut wurde.

Wenn ihr bereit seid, euch ins Abenteuer zu stürzen, zeigst du den Spielern die Posterkarte von Phandalin und liest ihnen folgenden Kastentext vor: Am Fuße der schneebedeckten Schwertberge liegt der Bergarbeiterort Phandalin, der aus vierzig bis fünfzig schlichten Holzbauten besteht. Diese neueren Gebäude sind von alten Steinruinen umgeben, aus denen ersichtlich ist, dass der Ort in alten Zeiten deutlich größer war.

Die Bewohner von Phandalin sind stille, hart arbeitende Leute aus fernen Städten, die der harschen Wildnis eine Existenz abzutrotzen versuchen. Sie sind Bauern, Steinmetze, Waffenschmiede, Händler, Goldsucher und sogar Kinder. Der Ort hat weder schützende Mauern noch Wachleute, doch die meisten Erwachsenen haben für den Bedarfsfall Waffen in Reichweite. Besucher sind willkommen, erst recht, wenn sie Geld zum Ausgeben und Neuigkeiten zum Erzählen dabeihaben.

Das Gasthaus Steinhügel in der Dorfmitte bietet bescheidene Unterkunft und schlichte Mahlzeiten. Wenige Türen weiter vor dem Rathaus befindet sich das Auftragsbrett für Abenteurer. Wenn die Abenteurer bereit sind, das Auftragsbrett in Augenschein zu nehmen, fahrt mit dem Abschnitt ,,Rathaus" fort (Seite 11). PHANDALIN ERKUNDEN Die Charaktere möchten möglicherweise zentrale Einrichtungen in Phandalin untersuchen.

Solche Orte sind auf der Karte von Phandalin sowie auf der entspre- chenden Posterkarte markiert. GASTHAUS STEINHÜGEL Dieses schlichte zweistöckige Gasthaus hat sechs Fremdenzimmer in der oberen Etage zu vermieten. Ein Bett kostet fünf Silbermünzen, eine Mahlzeit eine S ilbermünze. Der Inhaber ist ein kleiner freundlicher Mensch namens Toblen Steinhügel. Er stammt aus dem Ort Dreieber im Osten.

In Phandalin wollte er Gold suchen, merkte jedoch bald, dass er sich aufs Führen eines Gasthauses besser verstand als auf Minenarbeit. Wenn die Charaktere mit Toblen sprechen, erzählt er ihnen eine kurze Geschichte, die er von einem seiner Stammgäste kennt. Würfle mit W6 und ziehe die Tabelle „Geschichten aus Phandalin" (Seite 10) zurate, um zu bestimmen, welche Geschichten Toblen kennt, oder um eine Geschichte auszuwählen, die den Charakteren neu ist.

9 ro BARTHENS PROVIANT Die Regale dieses Ladens sind mit den üblichen Waren gefüllt: Es gibt Rucksäcke, Schlafsäcke, Seile und Vorräte. Waffen und Rüstung findet man bei Barthen nicht, dafür andere Abenteuerausrüstung - jedoch keine Gegenstände, die teurer als 25 Goldmünzen sind. (Preise findest du im Regelbuch.) Charaktere mit Bedarf an Waffen und Rüstungen schickst du zu Löwenschilds Waren.

Wer Heiltränke kaufen will, sucht Adabra Gwynn beim Haderhügel auf (siehe Seitenkasten „Heiltränke" auf Seite 11). Elmar Barthen, der Inhaber von Barthens Proviant, ist ein schlanker glatzköpfiger Mensch um die Fünfzig. Ihm stehen die junge Angestellten Ander und Thistle zur Seite, die ihm beim Abladen und Einräumen der Waren helfen und ihn vertreten, wenn er gerade nicht da ist. Charaktere, die sich mit Barthen, Ander oder Thistle freundlich unterhalten, bekommen eine Geschichte erzählt.

Würfle mit W6 und ziehe die Tabelle „Geschichten aus Phandalin" zurate oder wähle eine Geschichte aus, die den Charakteren neu ist. LÖWENSCHILDS WAREN 1 Über der Eingangstür dieses bescheidenen Handel- spostens hängt das Markenzeichen in Form eines Holzschildes mit blauem Löwen. Dieses Gebäude gehört den Löwenschilds, einem Handelsunternehmen mit Basis in der Stadt Yartar mehr als hundert Meilen im Osten.

Das Unternehmen schickt fertige Waren nach Phandalin und in andere kleine Ansiedlungen in der Region. Meisterin des Phandalin-Postens ist die scharfzüngige Menschenfrau Linene Graywind, etwa Mitte dreißig. Sie hält eine Auswahl an Waffen und Rüstungen für Kaufinteressenten bereit. (Preise findest du im Regelbuch.) Linene verkauft niemandem Waffen, in dem sie eine Gefahr für Phandalin sieht. Wenn die Charaktere mit ihr

Würfle mit W6 und ziehe die Tabelle „Geschichten aus Phandalin" zurate oder wähle eine Geschichte aus, die den Charakteren neu ist. LÖWENSCHILDS WAREN 1 Über der Eingangstür dieses bescheidenen Handel- spostens hängt das Markenzeichen in Form eines Holzschildes mit blauem Löwen. Dieses Gebäude gehört den Löwenschilds, einem Handelsunternehmen mit Basis in der Stadt Yartar mehr als hundert Meilen im Osten.

Das Unternehmen schickt fertige Waren nach Phandalin und in andere kleine Ansiedlungen in der Region. Meisterin des Phandalin-Postens ist die scharfzüngige Menschenfrau Linene Graywind, etwa Mitte dreißig. Sie hält eine Auswahl an Waffen und Rüstungen für Kaufinteressenten bereit. (Preise findest du im Regelbuch.) Linene verkauft niemandem Waffen, in dem sie eine Gefahr für Phandalin sieht.

Wenn die Charaktere mit ihr sprechen, erinnert sie sich an eine Geschichte, die sie von einer Nachbarin gehört hat. Würfle mit W6 und ziehe die Tabelle „Geschichten aus Phandalin" zurate oder wähle eine Geschichte aus, die den Charakteren neu ist. MINENBÖRSE PHANDALIN Hier können die Schürfer ihre Ausbeute wiegen, messen und auszahlen lassen. Die Börse fungiert außerdem als inoffizielle Registratur und erfasst Besitzansprüche auf verschiedene Flüsse und Schürfgründe.

In den Flüssen und Tälern der Region ist genügend Reichtum für diverse unabhängige Goldsucher verborgen. Die Börse ist der richtige Ort, um Leute zu treffen, die viel Zeit im Umland von Phandalin verbringen. Gildenmeisterin ist eine berechnende Menschenfrau namens Halia Thornton. Sie ist außerdem Agentin der Zhentarim, einer zwielichtigen Organisation, die über Wohlstand und Einfluss insgeheim Kontrolle über den Norden ausüben möchte.

Halia arbeitet geduldig daran, Phandalin unter ihre Kontrolle zu bringen, und kann eine wertvolle Schutzherrin für Abenteurer werden, die es sich nicht mit ihr verscherzen. Wenn die Charaktere sich mit Halia gutstellen, erzählt sie ihnen eine Geschichte. Würfle mit W6 und ziehe die Tabelle „Geschichten aus Phandalin" zurate oder wähle eine Geschichte aus, die den Charakteren neu ist. SCHREIN DES GLÜCKS Der einzige Tempel in Phandalin ist ein Schrein aus den Steinen naher Ruinen.

Er ist der Glücksgöttin Tymora gewidmet und normalerweise in der Obhut einer eifrigen Elfe namens Schwester Garnele, die hier als Tempel- dienerin fungiert. Bei diesem Abenteuer ist sie jedoch nicht in Phandalin. Schwester Garnele ist Mitglied der Harfner, einem losen Netzwerk von Abenteurern und Spionen, die Gleichwertigkeit propagieren und insgeheim gegen Machtmissbrauch opponieren.

Die Harfner sammeln GESCHICHTEN AUS PHANDALIN W6 Geschichte „Die Orks sind ein weiteres Mal aus den Bergen herabgestiegen, um das Flachland zu plagen! Wenn Niewinter nicht bald Hilfe schickt, werden die Orks Phandalin überrennen und alles zerstören, was wir so mühsam aufgebaut haben." 2 „Der Dreieberpfad führt in östlicher Richtung durch die Ruinen des Ortes Hasenbeere, der vor Jahren von Barbaren geplündert wurde. Südlich von Hasenbeere befindet sich eine Tempelruine.

Dort hatten die Einwohner angeblich ihr Gold versteckt." (Wenn die Charaktere den Tempel besuchen, siehe „Der Schrein von Savras" auf Seite 54.) 3 „Seltsame Magie durchdringt den Niewinterwald, verwirrt Navigatoren und verdunkelt die Ruinen untergegangener Königreiche in seinen Tiefen." 4 „Das Jagdhaus des Falken ist die einzige sichere Zuflucht im Niewinterwald. Es liegt tief im Wald am Ufer eines Flusses.

Wohlhabende Adlige wagen sich hin, um ihre Jagden unter dem Schutz von Falke zu veranstalten. Falke ist Veteran zahlreicher Kriege und im Ruhestand. Angeblich gewährt er einem Unterkunft und Verpflegung gegen eine Flasche Wein." (Wenn die Charaktere Falke besuchen, siehe „Das Jagdhaus des Falken" auf Seite 48.) 5 „Westlich von Phandalin an der Küste steht ein alter steinerner Leuchtturm. Sein Licht zieht die Schiffe an wie Motten, und sind dem Untergang auf den Klippen geweiht.

Die Wracks müssen voller Schätze sein!" (Wenn die Charaktere den Leuchtturm besuchen, siehe „Der Turm der Stürme" auf Seite 57.) 6 „Manche Leute wollen einen Drachen hoch in den Wolken gesehen haben. Auf diese Ferne ist die Größe einer Kreatur schwer abzuschätzen, doch der Drache ist angeblich so groß wie ein Elefant und hat glänzende weiße Schuppen." im ganzen Land Informationen, um Tyrannen zu Fall zu bringen. Sie helfen den Armen, den Schwachen und den Unterdrückten.

Schwester Garaele berichtet ihren Vorgesetzten regelmäßig von den Vorkommnissen in Phandalin und ist deshalb derzeit in Niewinter. In ihrer Abwesenheit wird der Schrein nicht bewacht. RATHAUS Das Rathaus hat dicke Steinmauern, ein mit Pech bestrichenes Holzdach und einen Glockenturm auf der Rückseite. Am Auftragsbrett neben der Vordertür hängen einige Notizen, die in Gemeinsprache verfasst sind und dieselbe Handschrift aufweisen .

Wenn die Charaktere die Notizen am Auftragsbrett ansehen, fahre mit dem Bereich „Phandalin-Quests" (Seite 11) fort. HEil TRÄNKE Es gibt in Phandalin keinen Ort, an dem Heiltränke erworben werden können. Wenn Charaktere Heiltränke erstehen wollen, können sie dies bei der Windmühle beim Haderhügel einige Meilen südlich von Phandalin tun. Die Windmühle wird von Adabra Gwynn bewohnt, Hebamme und Tempeldienerin von Chauntea, der Göttin der Landwirtschaft.

Weitere Informationen zu diesem Ort findest du unter „Der Haderhügel" (Seite 43). PHANDALIN-Q,UESTS Das Auftragsbrett am Rathaus ist der richtige Ort für

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 8–10
  • Abschnitt 2 Seiten 10–11