← Zurück zur Bibliothek

Bigby Präsentiert Ruhm der Riesen

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: bigby-pr-sentiert-ruhm-der-riesen · 194 Seiten

Seite 45 Abschnitte: 3

Pilgerreise zu diesem Ort an, der vom Zirkel der Weltenwurzel bewacht wird. 3 Vor langer Zeit hat der Zirkel der Weltenwurzel Portale versiegelt, durch die Eindringlinge von einer anderen Ebene eingefallen waren. Nun hat sich eines dieser Portale wieder geöffnet, und die Charaktere müssen Riesen finden, um es wieder zu versiegeln. 4 Mehrere Orakel haben Visionen von einem großen Übel, das durch ein Portal an der Wurzel in die Welt eindringt.

Die Abenteurer werden ausgesandt, um den Ort zu finden und dafür zu sorgen, dass das Portal geschlossen bleibt. Als sie eintreffen, finden sie Riesen des Zirkels der Weltenwurzel vor, die den Kampf gegen das Eindringen des Bösen zu verlieren drohen. 5 Die Charaktere finden einen magischen Stab aus einem Zweig des Weltenbaums. Doch dieser verschafft seinem Besitzer ein- dringliche Träume von den Riten des Zirkels der Weltenwurzel.

6 Ein Riese des Zirkels der Weltenwurzel kommt in eine Stadt und behauptet steif und fest, in dieser habe sich irgendwo ein Portal zum Fernen Reich geöffnet. Die Abenteurer werden beauftragt, dem Riesen zu helfen, das Portal zu finden und zu versiegeln. L)i(;\nca,.stro,s .9öH:liche. ~o.tut uurJe. "ir e.nt be.i unse.~ri zue.ite.n T~ffe.n klo.r. ~ls sie.

riit bo.~, e.ine.r, f<ult cte.s eJe.,,e.r,to,f1!.n b'cise.n ul'IJ siine.r, J,.nfübf1!.r c,e.n (;.o,ro,us t'U rio,cne.n, e.ine.l'I utch ultd urch bösen olke.nrie.se.n. \,n ~lo,ube., ihr bo,t ~e.f~lle.n, 1.10,S unse.t1!, f · · usfa .9e.rie. inso,ri v.Stichtin ko.nntin!

- ti>i-'bJ KAPITEL 3 ______ €flt;€U€RIDIG RI€S€Il IESES KAPITEL RICHTET SICH AN DEN Spielleiter und enthält zahlreiche Tabellen und Inspirationen, mit denen Begegnungen, Abenteuer, ganze Welten und Kampagnen erschaffen werden können, in denen Riesen ihre angemessene Riesenrolle spielen. Das Kapitel hat drei Teile: „Begegnungen" bietet Werkzeuge zum Erschaffen von Begegnungen mit Riesen und den Kreaturen, die sie häufig bei sich haben.

Du kannst die Tabellen in diesem Abschnitt nutzen, um die Orte in Kapitel 4 mit Riesen zu bevölkern oder eine beliebige andere Begegnung auszugestalten. ,,Abenteuer" enthält Abenteuerideen und andere Werk- zeuge, mit denen du Abenteuer rund um Riesen und ihre Welten gestalten kannst. „Kampagnen" hilft dir, die Rolle von Riesen in deiner Spielwelt aufzubauen und diese mächtigen Leute - ob in der Vergangenheit oder Gegenwart - in den Vordergrund deiner Kampagne zu stellen.

BEGEGNUNGEN Riesen sind soziale Kreaturen, die oft in Familien oder Banden leben oder von kleineren Gefährten begleitet werden. Selbst in Abgeschiedenheit haben sie oft Haustiere oder Diener. Bei einer Begegnung könnte nur ein einzelner Riese vorkommen, aber wahrscheinlicher wären Begegnungen mit mindestens einem Riesen in Begleitung anderer Kreaturen.

Dieser Abschnitt ist vollgepackt mit Inspirationen, die dir helfen, solche Begegnungen zu erschaffen, ob du nun eine Einzelbegegnung planst oder eine Enklave voller Riesen lebendig werden lassen möchtest. Die Tabellen sind in zwei Kategorien unterteilt: ,,Begegnungen mit Riesen" und „Zugehörige Kreaturen". Der erste Teil enthält Tabellen für jede der sechs Hauptfamilien von Riesen, dazu für Todesriesen und Fomorianer.

Der zweite Teil behandelt diverse andere Kreaturen, die sich oft bei Riesen aufhalten, auch andere Kreaturen des Riesentyps. DIE TABELLEN VERWENDEN Wenn der Name einer Kreatur fettgedruckt erscheint, ist dies ein visueller Hinweis auf ihren Wertekasten. Kreaturen, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, werden in diesem Buch beschrieben. Mit einem Dolch (t) markierte Kreaturen erscheinen in Mordenkainen präsentiert: Monster des Multiversums.

Wenn diese Monster erscheinen, sagt dir ein Hinweis bei der Tabelle, was zu tun ist, wenn du nicht über das Buch verfügst. Alle anderen Kreaturen sind im Monsterhandbuch beschrieben. Wenn die Art einer humanoiden Kreatur nicht angegeben ist, kann es sich um einen Humanoiden deiner Wahl handeln. Riesen sind gefährliche Gegner. Die Begegnungstabellen in diesem Abschnitt sind am besten zur Verwendung mit Charakteren in der dritten Spielphase geeignet (Stufen 11-16).

Wenn du Begegnungen mit Riesen für Charaktere niedrigerer Stufen erstellst, könntest du gefährlichere Kreaturen in den Hintergrund rücken, um der Kampagnenwelt des Abenteuers Leben einzuhauen, oder sie in einer nicht-feindlichen Funktion einsetzen. Beispiel: Wenn du Begegnungen für eine Gruppe der 6. Stufe erstellst, wäre ein Kampf gegen zwei Sturmriesen höchst einseitig.

Die Charaktere könnten die Riesen stattdessen aus der Ferne beim Streiten beobachten, um einen Konflikt anzukündigen, der alle kleineren Leute in der Gegend bedrohen wird. Oder du könntest beschließen, dass die Riesen den Charakteren gegenüber gleichgültig oder freundlich gesinnt sind, was zu einer dramatischen Interaktion und Abenteuerideen führt, die für die Stufe deiner Abenteurer angemessener sind. Im Textkasten „Riesen und Stufenbereiche" findest du weitere Ratschläge.

KONTEXT FÜR BEGEGNUNGEN Jeder Tabelleneintrag präsentiert eine kurze Beschrei- bung der Kreaturen bei einer Begegnung und ihrer Handlungen. Nutze diese Ideen als Inspirationen, um die Begegnung an den Ort anzupassen, an dem du sie statt- finden lässt. Wenn der Kontext nicht zur Situation passt, die du erschaffst, erwäge, ihn zur Inspiration der allge- meinen Motivation der Kreatur zu nutzen.

Beispiel: Wenn du anhand der Tabelle „Begegnungen mit Wolkenriesen" KAPITEL 3 1 ABENTEUER MIT RIESEN 43 eine 12 würfelst, ist es vielleicht nicht sinnvoll, dass

dass die Riesen den Charakteren gegenüber gleichgültig oder freundlich gesinnt sind, was zu einer dramatischen Interaktion und Abenteuerideen führt, die für die Stufe deiner Abenteurer angemessener sind. Im Textkasten „Riesen und Stufenbereiche" findest du weitere Ratschläge. KONTEXT FÜR BEGEGNUNGEN Jeder Tabelleneintrag präsentiert eine kurze Beschrei- bung der Kreaturen bei einer Begegnung und ihrer Handlungen.

Nutze diese Ideen als Inspirationen, um die Begegnung an den Ort anzupassen, an dem du sie statt- finden lässt. Wenn der Kontext nicht zur Situation passt, die du erschaffst, erwäge, ihn zur Inspiration der allge- meinen Motivation der Kreatur zu nutzen.

Beispiel: Wenn du anhand der Tabelle „Begegnungen mit Wolkenriesen" KAPITEL 3 1 ABENTEUER MIT RIESEN 43 eine 12 würfelst, ist es vielleicht nicht sinnvoll, dass der Wolkenriese an diesem speziellen Ort nach dem Nebeltal (eine in Kapitel 4 beschriebene Enklave) sucht.

Du könntest beschließen, dass es dort einen Hinweis darauf gibt, wo das Tal sich befindet, oder die Suche des Riesen nach dem Nebeltal einfach als übergeordnetes Ziel behandeln - unabhängig davon, was der Riese tut, wenn die Begegnung stattfindet. Diese Entscheidung kann beeinflussen, wie du den Riesen spielst, wenn die Charaktere mit ihm sprechen. ANFÄNGLICHE HALTUNG Zu jeder Kreatur in den Tabellen gehört eine Empfehlung zum Haltungswurf in Klammern hinter ihrem Namen.

Um die anfängliche Haltung von Kreaturen bei einer Begegnung zufällig zu bestimmen, würfelst du mit dem in Klammern angegebenen Würfel und liest dann die entsprechende Zeile in der Tabelle „Anfängliche Haltungen". ANFÄNGLICHE HALTUNGEN Ergebnis des Haltungswurfs Maximal 4 5-8 Mindestens 9 Anfängliche Haltung Feindlich Gleichgültig Freundlich RIESEN UND STUFENBEREICHE Die Riesen des Ordnings sind geeignete Gegner für Charaktere mit erheblicher Erfahrung.

Wenn du Begegnungen mit Riesen planst, achte darauf, wie viel Schaden die Riesen mit einzelnen Angriffen bewirken können. Viele Riesen können Charaktere niederer Stufen mit einem einzigen Treffer töten. Nutze die Richtlinien im Spielleiterhandbuch oder in Xanathars Ratgeber für Alles, um angemessen herausfordernde Begegnungen für deine Abenteurergruppe zu erstellen.

Die folgenden Richtlinien können dir helfen, Abenteuer mit Riesen für jede Spielphase zu planen: Erster Stufenbereich (Stufen 1--4): Für Charaktere in der ersten Spielphase eignen sich Oger als riesische Gegner am besten. Charaktere der 4. Stufe könnten auch schon mit einem Hügelriesen fertig werden. Ein einzelner Hügelriese könnte damit zufrieden sein, die Einwohner eines Dorfs zu schikanieren (oder zu fressen). Mächtigere Riesen (und größere Gruppen) haben jedoch höhere Ambitionen.

Zweiter Stufenbereich (Stufen 5-10): Ein einzelner Stein-, Frost-, Feuer- oder Wolkenriese ist für Charaktere in diesem Stufenbereich eine passende Herausforderung. Am Ende des Stufenbereich könnten Charaktere auch gegen zwei Hügelriesen oder einen Sturmriesen antreten. Das Eindringen solcher Riesen in besiedelte Landstriche ist ein Ereignis, von dem ein ganzes Königreich oder eine komplette Region Notiz nimmt.

Dritter Stufenbereich (Stufen 11-16): Drei bis fünf Hügelriesen sind eine angemessene Herausforderung für Charaktere in diesem Stufenbereich, ebenso zwei bis drei Stein- oder Frostriesen, zwei Feuer- oder Wolkenriesen oder ein einzelner Sturmriese. Große Gruppen von Riesen können das Schicksal ganzer Nationen bestimmen, wenn sie organisiert sind.

Vierter Stufenbereich (Stufen 17-20): Mächtige Charaktere im vierten Stufenbereich können bis zu acht Hügelriesen, vier bis fünf Stein- oder Frostriesen, drei bis fünf Feuer- oder Wolkenriesen oder aber zwei bis drei Sturmriesen besiegen. Wenn Riesen in signifikanter Anzahl an einem Strang ziehen, können sie weltenverändernd werden.

44 KAPITEL 3 1 ABENTEUER MIT RIESEN Wenn eine Haltung nicht zu den Handlungen der Kreatur passt, kannst du entweder die Haltung ignorieren oder die Begegnung entsprechend umgestalten. Beispiel: Wenn du für eine Kreatur, die auf Jagd ist, eine gleichgültige oder freundliche Haltung auswürfelst, könntest du beschließen, dass der Jäger die Charaktere einfach nicht lecker findet.

Wenn die Kreatur intelligent ist, könnte sie die Charaktere fragen, ob sie gesehen haben, in welche Richtung die Beute gelaufen ist. BEGEGNUNGEN MIT RIESEN Dieser Abschnitt enthält Tabellen für Begegnungen mit den sechs Arten von Riesen im Monsterhandbuch, dazu mit Todesriesen (siehe Kapitel 6) und Fomorianern.

Jede Tabelle enthält Riesen sowie Kreaturen, die sich bei Riesen oder in deren Haushalten befinden könnten, auch solche, die Riesen häufig als Haustiere halten (wie Fleckenlöwen bei Wolkenriesen und Schreckens- wölfe bei Hügelriesen). BEGEGNUNGEN MIT FEUERRIESEN Feuerriesen und ihre Diener wollen die stärksten und besten Festungen und Gegenstände herstellen.

Sie sind in jedem Gebiet zu finden, das reich an nutzbaren Ressourcen ist, vor allem Metall, sowie an Orten, an denen sie ihre Werke im Kampf testen können.

BEGEGNUNGEN MIT FEUERRIESEN Wl2"i Begegnung l Feuerriese des Bösen Feuers*, der das Wüten von 2 Feuerelementaren beaufsichtigt (Haltung für alle: lW4+l) 2 l Feuerriesen-Schmiedenrufer'', der mithilfe eines Xorns (Haltung für beide: lWl0) Mineralvorkommen aufspürt 3 l Feuerriese (Haltung: lWl0), der lW4+l Höllenhunde (Haltung: lWG) füttert 4 2W4 Rostmonster (Haltung: lWlO, automatisch feindlich gegenüber jedem, der Gegenstände aus Metall verwendet), die dem Geruch nach Eisen folgen 5 l Feuerknochen* (Haltung: lWG), der seine ehemaligen Gefährten heimsucht, weil sie ihn verraten haben 6 2 Trolle (Haltung: 1Wl0+3), die sich

besten Festungen und Gegenstände herstellen. Sie sind in jedem Gebiet zu finden, das reich an nutzbaren Ressourcen ist, vor allem Metall, sowie an Orten, an denen sie ihre Werke im Kampf testen können.

BEGEGNUNGEN MIT FEUERRIESEN Wl2"i Begegnung l Feuerriese des Bösen Feuers*, der das Wüten von 2 Feuerelementaren beaufsichtigt (Haltung für alle: lW4+l) 2 l Feuerriesen-Schmiedenrufer'', der mithilfe eines Xorns (Haltung für beide: lWl0) Mineralvorkommen aufspürt 3 l Feuerriese (Haltung: lWl0), der lW4+l Höllenhunde (Haltung: lWG) füttert 4 2W4 Rostmonster (Haltung: lWlO, automatisch feindlich gegenüber jedem, der Gegenstände aus Metall verwendet), die dem Geruch nach Eisen folgen 5 l Feuerknochen* (Haltung: lWG), der seine ehemaligen Gefährten heimsucht, weil sie ihn verraten haben 6 2 Trolle (Haltung: 1Wl0+3), die sich davor fürchten, sich den Befehlen von l Feuerriesen (Haltung: lWG) zu widersetzen 7 l verrußter Eisengolem (Haltung: lWG) 8 l Feuerriesenschmied (Haltung: lWl0), der an einer Brustplatte für eine große Kreatur arbeitet 9 2W4 Riesensippen-Goliaths* (Haltung: lW8+2), die eine Erzladung aus einer Mine holen 10 3 Feuerriesen (Haltung: lWG+l), die gegen einen ausge- wachsenen roten Drachen (Haltung: lWG) kämpfen ll l Feuerriese (Haltung: lW8+l), der 4 Feuermolch-Kriegert (Haltung: lW8+l) aufRiesenschreiternt (Haltung: lW8+3) anführt 12 l Feuerriesen-Astralschlächtert (Haltung: lWG) aufwache tMit einem Dolch (t) markierte Monster erscheinen in Monster des Multiversums.

Würfle mit einem Wl0, wenn du das Buch nicht hast. ''Siehe Kapitel 6. BEGEGNUNGEN MIT FOMORIANERN In der Tabelle „Begegnungen mit Fomorianern" findest du Begegnungen, die in unterirdischen Bereichen oder an der Oberfläche stattfinden können, wo diese eine Invasion aus der Tiefe erlebt hat. Diese Begegnungen passen auch gut zu Orten, die der merkwürdigen Verdrehung durch das Feme Reich ausgesetzt sind.

Werden diese Begegnungen genutzt, um eine andere Tabelle zu ersetzen, so kann dies ein Hinweis auf größere Bedrohungen sein, die im Begriff sind, durch das Gewebe des Multiversums zu brechen.

BEGEGNUNGEN MIT FOMORIANERN WlOi• Begegnung l Fomorianischer Adeliger* (Haltung: lW8+2), der eine Abhandlung über arkane Phänomene studiert 2 lW4+2 Hakenschrecken (Haltung: lW6), die mit den Haken auf Steine oder ihre Körper schlagen 3 l Fomorianer (Haltung: lW4+l) mit 5 gefangenen Gemeinen (Haltung: lW8+4) 4 l Fomorianer-Tiefenkriecher> (Haltung: lW4+l) auf der Suche nach Opfern 5 6 7 8 9 10 l Fomorianer (Haltung: lWl0), der l Erdkoloss (Haltung: lW6) beim Graben neuer Tunnel überwacht 2W4 Flumphs (Haltung: lW8+4), die l Ettin-Zeremorph'' (Haltung: lW4+l) ausweichen, während sie sich seine psionische Energie einverleiben 2 Gedankenschinder (Haltung: lW4+l), die telepathisch die Vorzüge eines soeben verzehrten Gehirns diskutieren l Fomorianer (Haltung: lW8), der einen Edelstein betrachtet, den er für schwebend hält, der sich aber in Wahrheit in l Gallertwürfel (Haltung: lW4+l) befindet l Fomorianer-Hexenmeister der Dunkelheit* (Haltung: lW8+2), der l sich windenden Neothelident (Haltung: lW8) als Orakel nutzt l Ulitharidt (Haltung: lW6), der mit l Fomorianer (Haltung: lW8) verhandelt, um eine neue Gedanken- schinderkolonie auf Fomorianerterritorium zu errichten tMit einem Dolch (t) markierte Monster erscheinen in Monster des Multiversums.

Würfle mit einem W8, wenn du das Buch nicht hast. ''Siehe Kapitel 6. BEGEGNUNGEN MIT FROSTRIESEN Die Tabelle „Begegnungen mit Frostriesen" enthält Begegnungen, die sich für arktische Regionen oder Gegenden eignen, in denen die Aktivitäten von Frostriesen für magische Abkühlung gesorgt haben. NIMM EINEN RIESEN, IRGENDEINEN RIESEN Wenn du die Art von Riesen, die an einem Ort dominant ist, zufällig bestimmen möchtest, würfle anhand der Tabelle „Begegnungen mit Riesen".

Du könntest auch zweimal würfeln und die beiden erwürfelten Tabellen verwenden, um entweder eine kooperative oder eine rivalisierende Beziehung zwischen den Riesen zu erstellen.

BEGEGNUNGEN MIT RIESEN W8 Begegnungen-Tabelle Begegnungen mit Feuerriesen 2 Begegnungen mit Fomorianern 3 Begegnungen mit Frostriesen 4 Begegnungen mit Hügelriesen 5 Begegnungen mit Steinriesen 6 Begegnungen mit Sturmriesen 7 Begegnungen mit Todesriesen 8 Begegnungen mit Wolkenriesen BEGEGNUNGEN MIT FROSTRIESEN wii-;· Begegnung 1 Frostriese (Haltung: lW8+1), der l mit Fellen und Holz beladenes Titanotherium'' (Haltung: lWl0) führt 2 l junger Silberdrache (Haltung: 1Wl0+3), der einen Frostriesen-Plündertrupp verfolgt 3 l Frostriese, der mit lW4 Winterwölfen auf der Jagd ist (Haltung für alle: lW6) 4 2 Frostriesen (Haltung: lW6+2), die einen Leichnam begraben, der sich dabei als l Frostklage'' (Haltung: lW4+l) erhebt 5 2W4 Riesenziegen (Haltung: lW6+4), die ihre Stricke durchgebissen haben und durch die Gegend ziehen 6 l Troll (Haltung: 1Wl0+2), der panisch nach den verlorenen Ziegen sucht, die er für einen Frostriesenstamm hütet 7 8 9 10 ll l Frostriese (Haltung: lW8+1), der aus Eisblöcken einen Windschutz baut l Frostriesen-Eisformer'' (Haltung: lWl 0), der Thrym opfert l gelangweiltes Troll-Amalgam* (Haltung: lWl0), das seinen Arm auf einen Steinstapel wirft 2W4 Riesensippen-Goliaths'' (Haltung: lW8+3) auf Pilgerreise l Oger-Bolzenwerfert und 1W4+2 Oger (Haltung für alle: lW6), die ihrem Frostriesen-Anführer Beute von einem Plünderzug bringen 12 l Frostriesen-Ewigert (Haltung: lW4+l), der auf Rache gegen den Stamm sinnt, der ihn verbannt hat iMit einem Dolch (i) markierte Monster erscheinen in Monster des Multiversums.

Würfle mit einem Wl0, wenn du das Buch nicht hast. ''Siehe Kapitel 6. KAPITEL 3

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 42–45
  • Abschnitt 2 Seiten 44–45
  • Abschnitt 3 Seiten 45–46