← Zurück zur Bibliothek

Blut Jäger_1.4

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: blut-j-ger-1-4 · 16 Seiten

Seite 4 Abschnitte: 3

der der Blutjager Blutjager : Prolog Klassenmerkmale Progressionstabelle Blutjäger Orden Orden der Geisterschlächter Orden der entweihten Seelen Orden der Mutanten Mutagenformeln Orden der Lykaner Blutflüche Klassenkombinationen Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 5 Seite 5 Seite 6 Seite 8 Seite 8 Seite 9 Seite 11 Seite 12 Entstellt aber unbeirrt, das Gesicht einer Grimasse gleichend, tropfend vor Schweiss fährt ein Halb-Orc mit dem Finger über seine blutenden Wunden, um eine schimmernde rubinrote Glyphe in der Luft zu zeichnen.

Er packt das schwerelose, vollendete Siegel und beginnt es zu drehen, um eine dunkle magische Energie zu entfesseln, welche nach vorne schiesst und den stapfenden Koloss aus seinen eigenen Adern heraus verflucht. Nun sind die Chancen ausgeglichen. Eine mysteriöse Halb-Elfe eingehüllt in einen abgewetzten Umhang und eine robuste Lederrüstung untersucht sorgfältig eine schauderliche Szenerie abseits der Strasse. Ihre Augen blitzen in Erkenntnis als sie vor den Überresten des Massakers meditiert.

Der Überlebende der sie misstrauisch angeheuert hatte, zuckt mit einem Sprung zurück als die Halb-Elfe urplötzlich aufspringt; sicher in ihrem Wissen um den Täter, wo er zu finden ist und wie wenig Zeit verbleibt ihn zu finden. In eine düstere Kammer mit uraltem Staub und hallendem Flüstern eintretend nimmt die Nase des Halblings den beissenden Geruch von bevorstehender Gefahr wahr, als sie das Kratzen von Knochen und Klauen auf Stein in der Nähe wahrnimmt.

Sie zuckt zusammen als sie ihre Klinge über ihre Handfläche zieht. Der Stahl verwandelt ihr Blut in mächtige, glühende Runen voller Magie. Ihr Schwert ist urplötzlich von magischem Feuer umhüllt, begierig das Fleisch ihrer Feinde zu brandmarken und zu verbrennen.

Oft gefürchtet oder missverstanden und getrieben von einem nie endenden Antrieb das Unheil zu zerstören, sind die Blutjäger gewiefte, arkane Krieger, die ihre Essenz mit dem Dunkeln der Kreaturen, die sie jagen, verknüpft haben um sie besser verfolgen zu können und auch zu überleben.

Bewaffnet mit den Riten von verbotener Blutmagie und dem Willen ihre eigene Lebenskraft und Menschlichkeit zu opfern für ein einziges Ziel: Die Welten vor den Schatten zu beschützen, immer bedacht nicht zu den Monstern zu werden, die sie beschlossen haben zu jagen. Während die meisten der klassischen Zauberschulen weitestgehend bekannt, erforscht und respektiert sind, sind die Beschwörungen der Blutmagie umso makaberer und weniger erforscht.

Sie war lange verboten in der zivilisierten Welt und mit der Zeit wurde sie vergessen. Blutjäger haben die Techniken dieser Form der Magie wieder aufgegriffen und verborgen gehalten vor den voreingenommenen Augen der Gesellschaft und entdeckt, dass die esotherische Natur der Blutmagie sehr effektiv gegen das Böse ist, welches den göttlichen Mächten, die normalerweise das letzte Bollwerk darstellen, oft zu trotzen vermag.

Durch sorgfältige Studien und Übungen haben die Blutjäger die Riten der Blutmagie in ihre Kampftechniken eingebaut. Ein Teil ihrer Gesundheit wird willentlich geopfert, wodurch ihre Waffen mit der mächtigen Blutmagie und der Macht der Elemente eingehüllt werden.

1 Blutjäger Blutjäger Opfern um das Leben zu schützen Opfern um das Leben zu schützen Art by Joma Cueto Sie können ein arkanes Brandmal in den Körper ihrer Beute sengen, welches die Eigenschaften derselben schmälert und ihr agressives Verhalten beeinflusst, oder sie sprechen Blutflüche über ihre Feinde aus, um sie von innen heraus zu manipulieren.

Bereit, alles was nötig ist zu opfern um zu siegen, haben diese gelehrten Krieger sich selbst in eine mächtige Waffe gegen das Böse verwandelt, welches die Unschuldigen bedroht. Die wichtigste Frage, die du dir stellen solltest, wenn du einen Blutjäger erstellst, ist: Warum wurdest du zu einem solchen Leben getrieben und warum willst du alles aufgeben, um dich in der Dunkelheit zu suhlen mit dem Bösen, welches du jagst?

Hast du eine geliebte Person durch eine Bestie verloren und du versuchst nun andere vor dem selben Schicksal zu bewahren? Suchst du nach einem Sinn und nach Sicherheit und hast jenes im Orden gefunden, der dich aufgenommen hat?

Ob sie nun getrieben sind von dem Wunsch der Unterschied in einer gefährlichen Welt zu sein, das Bedürftnis Rache zu nehmen für ein grosses Unrecht, das ihnen widerfahren ist, inspiriert zu sein vom Glauben an anormale, mächtige Techniken eines anderen Blutjägers oder nur um Zugehörigkeit zu verspüren in einer gleichgültigen Welt, die Gründe, die jemand hat, um “das Verderbnis des Jägers” auf sich zu nehmen und dieses Leben zu wählen sind viele und sehr verschieden.

Indem man einem Blutjäger-Orden beitritt, schliesst man sich gleichzeitig einer Familie an, welche durch Hilfe untereinander und der gemeinsamen Sache geprägt ist. Für viele ist dies die einzige Familie, die sie je gekannt oder verlassen haben. Diese Blutgemeinschaft zwischen den Mitgliedern eines Ordens ist ein beinahe unzerstörbarer Bund. Ausserhalb des Ordens ist das Leben eines Blutjägers oft nicht einfach.

Die Rituale um “das Verderbnis des Jägers” verändern sie äusserlich so, dass sie das gemeine Volk stark verstören, und selbst die belesensten Gelehrten werden vom Aberglauben über die Blutmagie verängstigt. Während einige Gesellschaften

in einer gleichgültigen Welt, die Gründe, die jemand hat, um “das Verderbnis des Jägers” auf sich zu nehmen und dieses Leben zu wählen sind viele und sehr verschieden. Indem man einem Blutjäger-Orden beitritt, schliesst man sich gleichzeitig einer Familie an, welche durch Hilfe untereinander und der gemeinsamen Sache geprägt ist. Für viele ist dies die einzige Familie, die sie je gekannt oder verlassen haben.

Diese Blutgemeinschaft zwischen den Mitgliedern eines Ordens ist ein beinahe unzerstörbarer Bund. Ausserhalb des Ordens ist das Leben eines Blutjägers oft nicht einfach. Die Rituale um “das Verderbnis des Jägers” verändern sie äusserlich so, dass sie das gemeine Volk stark verstören, und selbst die belesensten Gelehrten werden vom Aberglauben über die Blutmagie verängstigt.

Während einige Gesellschaften die guten Taten der Orden akzeptieren, halten sich viele Blutjäger dennoch bedeckt und verstecken ihre Natur in der Öffentlichkeit ausser es sei absolut unvermeidbar; fühlen sie sich in der Wildnis und Einöde, wo die Orden normalerweise trainieren, doch um einiges wohler.

Trotzdem tangiert, das was ein Blutjäger am besten kann, normalerweise die Armen und Schutzlosen am Rande der Gesellschaft, diejenigen, die sich dem verderbenden Einfluss von Unholden und dunklen Einflüssen ergeben. Der Schmach trotzend bewegen sich diese dunklen Beschützer durch die Zivilisation und verdienen ihren Lohn als Söldner oder Kopfgeldjäger; immer ein Auge offen, um die Zeichen eines noch ruchloseren Etwas zu erkennen.

Diesen Pfad folgend hat ein Blutjäger unwiederbringblich einen Teil seines Selbst dem Zweck geopfert, körperlich, emotional und manchmal moralisch. Die Orden der Blutjäger praktizieren ihre eigenen einzigartigen Ideale und Methoden, oftmals mittels Techniken dunklen Ursprungs, welche die Stärke und Willenskraft dieser Wächter auf die Probe stellen.

Viele ringen mit der Angst diesen Kampf zu verlieren und so treibt sie das Leben in Disziplin und Wachsamkeit voran, während sie auf ihren Reisen durch die Landschaft auf der Suche nach gleichgesinnten Abenteurern und Gerüchten über dunkle Taten gleichermassen sind.

Als Blutjäger erhältst du die folgenden Klassenmerkmale Trefferpunkte Trefferpunkte Trefferwürfel: 1W10 pro Stufe als Blutjäger Trefferpunkte auf Stufe 1: 10 + dein Konstitutionsmodifikator Trefferpunkte ab Stufe 2 jeweils: 1W10 (oder 6) + dein Konstitutionsmodifikator Übung Übung Rüstungen: Leichte und Mittelschwere Rüstungen, Schilde Waffen: Einfache Waffen, Kriegswaffen Werkzeuge: Alchemistenlabor Rettungswürfe: Geschicklichkeit, Intelligenz Du kannst einen Blutjäger schnell erschaffen, indem du diesen Vorschlägen folgst: Setze deinen höchsten Attributswert auf Stärke oder Geschicklichkeit, je nachdem ob du dich auf Nahkampfwaffen oder Fernkampfwaffen (oder Finesse-Waffen) spezialisieren willst.

Den zweithöchsten Wert setzt du auf Intelligenz wenn du planst, dich auf Blutflüche und mystische Kräfte zu spezialisieren. Wähle einen hohen Konstitutionswert als nächstes, wenn du zusätzliche Trefferpunkte benötigst, um Blutrote Riten oder Verstärkung auf Blutflüche zu wirken. Wähle zusätzlich den Hintergrund Strassenkind oder Kämpfer. Hast du schon immer in dir einen Funken Dunkelheit in dir getragen und möchtest, dass deine Verwandtschaft über dich wacht, um dem Funken nicht zu erliegen?

Warst du einst ein heiliger Krieger, der von seinem Schicksal abgewichen und verstossen worden ist, und du bist trotzdem immer noch gewillt dich dem Schutz der Unschuldigen zu verschreiben? Oder bist du ein Krimineller mit dunkler Vergangenheit, der Wiedergutmachung sucht, indem er sich dieses Leben als Busse ausgesucht hat? Wie stehst du zu den Mächten der Blutmagie und den Fähigkeiten, die sie dir verspricht, je näher du an ihre Perfektion gelangst?

Respektierst und fürchtest du die uralten Mächte, welche durch deine Adern fliessen und benutzt du sie nur, wenn es nötig ist? Geniesst du die Stärke, die sie dir anbietet, und benutzt du sie ungehemmt? Bist du besorgt, dass der Aberglaube wahr ist und diese Macht dich vielleicht in eines der Monster verwandelt, die du jagst? Oder haben deine Studien dir eingeredet, dass dein Geist die Kontrolle über die Materie hat und du diese Gaben dazu benutzen kannst, die Welt zu einem besseren Ort zu machen?

Bedenke ebenfalls, dass obwohl ein Blutjäger zu einem Orden gehört, viele oft alleine losziehen, um ihr Werk zu vollbringen. Was hat dich dazu bewogen deinen Orden zu verlassen? Hast du vorgehabt zurückzukehren oder hast du dich dazu entschieden, dass die Welt dir mehr beizubringen vermag? Was erwartest du von anderen Abenteurern, die dir helfen können, deine Ziele zu erreichen?

Während die meisten Blutjäger einem Pfad des Guten oder Neutralen folgen, sind einige der dunklen, verführerischen Seite der Blutmagie anheimgefallen und benutzen ihre Fähigkeiten für egoistische und böse Zwecke. Diese Abweichler werden immer aus dem Orden verbannt und oft gleichermassen gejagt wie die Monster, die sie einst zu besiegen trainiert worden sind.

2 Einen Blutjäger erstellen Einen Blutjäger erstellen Ein Monster um Monster zu bekämpfen Ein Monster um Monster zu bekämpfen Schnelle Erschaffung Schnelle Erschaffung Klassenmerkmale Klassenmerkmale Stufe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Übungs- Bonus +2 +2 +2 +2 +3 +3 +3 +3 +4 +4 +4 +4 +5 +5 +5 +5 +6 +6 +6 +6 Blutmagie-

die meisten Blutjäger einem Pfad des Guten oder Neutralen folgen, sind einige der dunklen, verführerischen Seite der Blutmagie anheimgefallen und benutzen ihre Fähigkeiten für egoistische und böse Zwecke. Diese Abweichler werden immer aus dem Orden verbannt und oft gleichermassen gejagt wie die Monster, die sie einst zu besiegen trainiert worden sind.

2 Einen Blutjäger erstellen Einen Blutjäger erstellen Ein Monster um Monster zu bekämpfen Ein Monster um Monster zu bekämpfen Schnelle Erschaffung Schnelle Erschaffung Klassenmerkmale Klassenmerkmale Stufe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Übungs- Bonus +2 +2 +2 +2 +3 +3 +3 +3 +4 +4 +4 +4 +5 +5 +5 +5 +6 +6 +6 +6 Blutmagie- Würfel 1W4 1W4 1W4 1W4 1W6 1W6 1W6 1W6 1W6 1W6 1W8 1W8 1W8 1W8 1W8 1W8 1W10 1W10 1W10 1W10 bekannte Blutflüche 1 1 1 1 1 2 2 2 2 3 3 3 3 4 4 4 4 5 5 5 Merkmale Verderbnis des Jägers, Verfluchtes Blut Kampfstil, Blutroter Ritus Blutjäger Orden Attributswerterhöhung Zusätzlicher Angriff Brandmal der Züchtigung, Verfluchtes Blut (2/Rast) Ordensmerkmal, Urtümlicher Ritus Attributswerterhöhung Düstere Psychometrie Dunkle Steigerung Ordensmerkmal Attributswerterhöhung Brandmal der Bindung, Verfluchtes Blut (3/Rast) Abgehärtete Seele, Esotherischer Ritus Ordensmerkmal Attributswerterhöhung Vefluchtes Blut (4/Rast) Ordensmerkmal Attributswerterhöhung Meister des Blutes Der Blutjäger Auf der 1.

Stufe erlangst du die Fähigkeit einen Teil deiner Lebensessenz zu bündeln und manchmal zu opfern, um Kreaturen durch die Blutmagie zu manipulieren und zu verfluchen. Du erhältst einen Blutfluch deiner Wahl aus der Blutflüche-Liste am Ende der Klassenbeschreibung. Auf den Stufen 6, 10, 14 und 18 lernst du einen zusätzlichen Blutfluch deiner Wahl und du kannst auch auf diesen Stufen einen deiner bekannten Blutflüche gegen einen anderen Blutfluch austauschen.

Wenn du “Verfluchtes Blut” einsetzt, wählst du, welchen Blutfluch du wirken willst. Während du einen Blutfluch wirkst, jedoch noch bevor er wirkt, kannst du wählen, ob du den Fluch verstärkst. Wenn du ihn verstärken willst, mache einen Wurf mit dem deiner Stufe als Blutjäger entsprechenden Blutmagie- Würfel, welcher in der Blutjäger Tabelle zu entnehmen ist. Das Ergebnis des Wurfes verlierst du an Trefferpunkten.

Ein verstärkter Fluch erhält einen zusätzlichen Effekt, welcher in der Beschreibung des Fluches vermerkt ist. Kreaturen, die kein Blut in ihrem Körper haben, sind immun gegenüber Blutflüchen, es sei denn du verstärkst sie. Bevor du Verfluchtes Blut erneut einsetzen kannst, musst du eine kurze oder lange Rast einlegen. Ab Stufe 6 kannst du Verfluchtes Blut zweimal einsetzen, ab Stufe 13 dreimal, ab Stufe 17 viermal bevor du erneut eine kurze oder lange Rast einlegen musst. Mit erreichen der 2.

Stufe eignest du dir einen Kampfstil als deine Spezialisierung an. Wähle eine der folgenden Optionen. Du kannst keinen Kampfstil mehr als einmal wählen, selbst wenn du später erneut aussuchen darfst. Beginnend mit der 1. Stufe hast du das “Verderbnis des Jägers” überlebt, ein gefährliches, lange gehütetes Ritual, welches dein Blut verändert und dich auf ewig an die Dunkelheit bindet und deine Sinne für sie schärft.

Du bist im Vorteil bei Würfen auf Weisheit (Überlebenskunst) um Feen, Unholde oder Untote aufzuspüren, sowie bei Würfen auf Intelligenz um, dich an Informationen über diese zu erinnern. Das “Verderbnis des Jägers” befähigt deinen Körper ebenfalls Blutmagie zu formen und zu kontrollieren, indem du dein eigenes Blut und deine Lebensessenz benutzt. Einige deiner Fähigkeiten verlangen von deinem Ziel einen Rettungswurf, um den Effekten zu widerstehen.

Dieser wird wie folgt berechnet: Blutmagie Rettungswurf SG = 8 + dein Übungsbonus + dein Intelligenzmodifikator Fertigkeiten: drei nach Wahl: Athletik, Akrobatik, Arkane Kunde, Geschichte, Motiv erkennen, Nachforschung, Religion, Überlebenskunst Ausrüstung Ausrüstung Du beginnst mit der folgenden Ausrüstung zusätzlich zu der, die Du beginnst mit der folgenden Ausrüstung zusätzlich zu der, die du durch deinen Hintergrund erhältst: du durch deinen Hintergrund erhältst: • • (a) (a) eine Kriegswaffe oder eine Kriegswaffe oder (b) (b) zwei einfache Waffen zwei einfache Waffen • • (a) (a) eine leichte Armbrust mit 20 Bolzen oder eine leichte Armbrust mit 20 Bolzen oder (b) (b) eine Hand- eine Hand- armbrust mit 20 Bolzen armbrust mit 20 Bolzen • • (a) (a) eine beschlagene Lederrüstung oder eine beschlagene Lederrüstung oder (b) (b) ein Schuppenpanzer ein Schuppenpanzer • eine Entdeckerausrüstung • eine Entdeckerausrüstung Alternativ startest du mit einem Vermögen von 4W4 x 10 GM und Alternativ startest du mit einem Vermögen von 4W4 x 10 GM und kannst deine Starterausrüstung selbst zusammenstellen kannst deine Starterausrüstung selbst zusammenstellen 3 Verfluchtes Blut Verfluchtes Blut Kampfstil Kampfstil Verderbnis des Jägers Verderbnis des Jägers Auf Stufe 3 verschreibst du dich einem Orden der Blutjäger.

Wähle Orden der Geisterschlächter, Orden der entweihten Seelen, Orden der Mutanten oder Orden der Lykaner. Jeder dieser Orden hat seine eigenen Vorgehensweisen, Eigenarten und Techniken der Jagd. Die Einzelheiten findest du am Ende der Klassenbeschreibung. Der Orden, den du wählst, verleiht dir auf Stufe 3, 7, 11, 15

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 1–4
  • Abschnitt 2 Seiten 4–5
  • Abschnitt 3 Seiten 4–6