← Zurück zur Bibliothek

Starterset - Die Drachen der Sturmwrack-Insel - Abenteuer

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: starterset-die-drachen-der-sturmwrack-insel-abenteuer · 48 Seiten

Seite 2 Abschnitte: 2

Inhalt

  • Das Abenteuer leiten 2
  • : Verfluchtes Überblick 2
  • Schiffswrack 22
  • Erste Schritte 2
  • Schiffswrack: Überblick 22
  • Die Vergessenen Reiche 2
  • Schiffswrack: Merkmale 23
  • Anzahl der Spieler 2
  • Ausführen dieses Kapitels 23
  • Hintergrund des Abenteuers 3
  • Schiffswrack: Orte 23
  • Abenteuerüberblick 3
  • Rückkehr der Harpyie 27
  • Abenteuerkarten 3
  • Beenden dieses Kapitels 27
  • Der Spielleiter 4
  • Stufenaufstieg 27
  • Tipps für den Spielleiter 4
  • : Drachenruh 6
  • den Klippen 28
  • Willkommen in Drachenruh 6
  • Sternwarte: Überblick 28
  • Ertrunkene Seeleute 7
  • Sternwarte: Merkmale 29
  • Begegnung mit den Einwohnern 7
  • Ausführen dieses Kapitels 29
  • Drachenruh: Orte 10
  • Ankunft über Land 29
  • Quests im Kloster 12
  • Ankunft von See 29
  • Erkunden der Insel 14
  • Funkenschinders Kobold- Zusätzliche Begegnungen 14
  • verbündete 29
  • : Seegrashöhlen 16
  • Überblick: Höhlen 16
  • Sternwarte: Orte 30
  • Funkenschinders Ritual 34
  • Seegrashöhlen: Merkmale 16
  • Das Ende des Abenteuers 35
  • Ausführen dieses Kapitels 17
  • Anhang A: Magische Gegenstände 36
  • Ankunft von See 17
  • Magische Gegenstände verwenden 36
  • Ankunft aus den Lüften 17
  • Beschreibungen der Gegenstände 36
  • Betreten der Höhlen 17
  • Interaktion mit Mykoniden 17
  • Anhang B: Kreaturen 3
  • Kreaturen-Wertekästen 37
  • Seegrashöhlen: Orte 18
  • Beenden dieses Kapitels 21
  • Beschreibungen der Kreaturen 39
  • Stufenaufstieg 21

zahlreichen Welten im gigan- tischen D&D-Multiversum. In den Reichen wagen sich Kämpfer auf der Suche nach Ruhm und Schätzen in die Grüfte der gefallenen Zwergenkönige von Delzoun vor. In Städten wie Niewinter und Baldurs Tor treiben sich Schurken in finsteren Gassen herum. Kleriker im Dienste ihrer Götter führen Streitkolben und wirken Zauber gegen die schrecklichen Mächte, die das Land bedrohen.

Magier plündern die Ruinen des untergegan- genen nesserilischen Imperiums und erkunden Myste- rien, die für das Tageslicht zu finster sind. Auf den Straßen und Flüssen der Reiche sind Spiel- leute und Krämer, Händler und Wachen, Soldaten und Seeleute unterwegs. Tapfere Abenteurer folgen dem Ruf ruhmträchtiger ferner Orte. Gute Karten und klare Pfade können auch unerfahrene Abenteurer auf der Suche nach Ruhm durch die Welt bringen, aber sicher sind die Pfade nie.

Gefährliche Magie und tödliche Monster gehören zu den Gefahren einer jeden Reise durch die Reiche. Auch Höfe und Anwesen in der Nähe von Städten können Monstern zum Opfer fallen, und vor dem Zorn eines Drachen ist nichts und niemand sicher. Dieses Abenteuer ereignet sich auf der kleinen Sturm- wrack-Insel in einer Gegend, die als die Schwertküste bekannt ist. Die Region ist ein Ort der Abenteuer, wo Tollkühne sich in die alten Festungen und Ruinen längst vergangener Königreiche wagen.

In dieser gesetz- losen Wildnis der schneebedeckten Berggipfel und Hochwälder, der bitterkalten Winde und der marodie- renden Monster finden sich Bastionen der Zivilisation, zum Beispiel die Stadt Niewinter im Schatten des rauchenden Vulkans Hotenow. ANZAHL DER SPIELER Du kannst Die Drachen der Sturmwrack-Insel für einen bis fünf Spieler ausführen. Wenn vier oder fünf Freunde mitspielen, kann jeder einfach einen der Charaktere übernehmen, die im Set verfügbar sind.

Fünf Spielern fallen die Begegnungen etwas leichter als vieren, aber das Abenteuer funktioniert in beiden Fällen so, wie es geschrieben steht. Wenn es weniger als vier Spieler sind, kann mindestens einer von ihnen zwei Charaktere übernehmen, damit die Gruppe aus mindestens vier Charakteren besteht. Ein Spieler mit zwei Charakteren sollte einen von ihnen aus Hauptcharakter behandeln, den anderen als Sidekick, der zwar hilft, aber nicht viel spricht.

HINTERGRUND DES ABENTEUERS Der Legende nach entstanden in den ersten Tagen Schöpfung zwei Drachenfamilien. Bahamut, der edle Platindrache, schuf die metallischen Drachen: Gold-, Silber-, Bronze-, Messing- und Kupferdrachen. Die grau- same fünfköpfige Tiamat schuf die chromatischen Drachen: rote, blaue, grüne, schwarze und weiße Drachen. Aufgrund der Feindschaft zwischen Bahamut und Tiamat hassen die metallischen und chromatischen Drachen einander.

In dieser Feindschaft liegt der Ursprung von Drachenruh. Vor langer Zeit verwüstete ein feuer- speiender, weiblicher roter Drache namens Sharruth die ganze Schwertküste. Drei metallische Drachen traten ihr entgegen und kerkerten Sharruth unter dem Meeresboden ein, da sie hofften, das Salzwasser werde ihr Feuer löschen und sie für immer gefangen halten. Doch Sharruths Zorn, so heißt es, führte zu jenen unter- seeischen Vulkanaktivitäten, welche die Sturmwrack- Insel hervorbrachten.

Sharruth ist vermutlich längst tot und unter der Insel begraben, wenn die chromatischen Drachen auch immer noch davon wispern, dass sie lebt und aus ihrem Gefängnis ausbrechen wird. Eins ist nicht zu leugnen: Die mächtige Magie eines so alten Drachen hat auf der Sturmwrack-Insel dauerhafte Spuren hinterlassen. SeitJahrhunderten zieht sie andere Drachen an und macht sie zu einem Schlachtfeld im Konflikt zwischen chromatischen und metallischen Drachen.

Da schon so viele Drachen dort gestorben sind und dabei jeweils eine spirituelle Narbe hinterlassen haben, kommt es zu unvorhersehbaren magischen Effekten. Vor hundert Jahren versuchte ein blauer Drache, sich diese zerstörerische Magie zunutze zu machen. Die Bronzedrachendame Runara flehte ihn an, von seinen Plänen Abstand zu nehmen. Als er sich weigerte, tötete sie ihn, und die Insel war um ein Drachen- grab reicher.

Runara ist kampfesmüde, und die Sturmwrack-Insel erinnert sie fortlaufend an den Preis solcher Auseinan- dersetzungen. Sie hat sich dem Frieden und der Wieder- gutmachung verschrieben und das Kloster Drachenruh als Zuflucht vor jedweder Grausamkeit eingerichtet. Dort dient sie nun in Menschengestalt einer kleinen Gruppe von Einsiedlern und Asketen als Anführerin.

Doch der endlose Konflikt zwischen chromati- schen und metallischen Drachen bedroht die Idylle in Drachenruh - und damit beginnt das Abenteuer! ABENTEUERÜBERBLICK In Die Drachen der Sturmwrack-Insel erleben die Charaktere die magischen Narben durch den Tod von Drachen.

Angesichts der üblen Pläne eines lebenden Drachen und des gerechten Zorns eines anderen loten sie aus, ob ein Friede zwischen den kämpfenden Drachenfamilien möglich ist - oder ob sie den Konflikt auf der Insel nur mit Gewalt beilegen können. Dieses Abenteuer hat vier Kapitel: Kapitel 1, ,,Drachenruh", stellt Runaras Kloster und seine Bewohner vor und gibt den Charakteren die Gelegenheit, von den Problemen der Insel zu erfahren.

Es werden auch weitere Begegnungen beschrieben, die du im Verlauf des Abenteuers nutzen kannst, etwa die mit mysteriösen Wächtern bei einer magischen heißen Quelle an der Todesstätte eines Messingdrachen. Kapitel 2, ,,Seegrashöhlen", beschreibt, wie das Grab Sharruths magische Verbindungen zur Elementar- ebene des Feuers erzeugt, die

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 1–2
  • Abschnitt 2 Seiten 2–3