← Zurück zur Bibliothek

Waterdeep - Volos Waterdeep Leitfaden

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: waterdeep-volos-waterdeep-leitfaden · 24 Seiten

Seite 24 Abschnitte: 2

zu brechen, gegen Eide zu verstoßen und der normalen Ordnung zu trotzen, so- lange keine Gesetze gebrochen und keine Kluft erzeugt wird, die nicht mehr überbrückt werden kann. Während der Zeit der Missherschaft servieren Adelige den Dienern das Essen, Kinder übernehmen die Kontrolle über Schulen, Priester beten zu den Feinden ihrer Götter, und jeder, der will, kann ein Gildenhandwerk ausüben. Es werden viele Streiche gespielt, von einfachen Tricks bis zu solchen, die komplexe Planung er- fordern.

Wenn die Sonne untergeht, enden die Feierlichkeiten, Tas ver Wunder und die Leute verbringen große Teile der Nacht damit, aufzu- räumen und für den nächsten Tag für Ordnung zu sorgen. Viele Besucher weigern sich, teilzunehmen, doch das führt oft zu mehr Unglück als dass man ihm aus dem Weg geht. Aus Angst, sich das Pech von Zynikern einzufangen, tun Bürger, was sie können, um nicht mit Leuten zu sprechen, die nicht mitspielen, und gehen ihnen bis zum Göttertag aus dem Weg. 15.

MARPENOTH: GÖTTERTAG Dieser Feiertag dient der Erinnerung an das Ende des Götterkrieges im Jahr 1358 DR, als die Götter von Faerün in den Himmel zurückkehrten. Private Schreine werden nach draußen gebracht, und viele Leute tragen heilige Symbole ihrer liebsten Götter. Eine Tradition am Göttertag in Waterdeep ist es, die Verwendung von Magie stark einzu- schränken, in Erinnerung an die wilde Magie, die während der Zeit der Sorgen wütete.

Auch wenn das Wirken von Zaubern nicht vollständig verboten ist, ist es nur zur Selbstverteidigung ‚oder in extremen Notsituationen zulässig. In der Nacht wird der Feiertag feierlich und ernst, da viele Waterdeeper in Gebeten für das Leben danken, das sie unter den Göttern führen.

Die Greifenkavallerie errichtet ein ge- waltiges Freudenfeuer auf dem Gipfel von Berg Waterdeep, um die gefallenen und aufgestiegenen Götter Myrkul, Cyric, Kelemvor, Mystra, Helm und Ao zu ehren, die hier erschienen sind. Um ihnen für ihre Verteidigung während Myrkuls In- vasion und der entstehenden Feuer, die durch den Südb« den Hafenbezirk und Schlossbezirk wüteten, zu danken, ist der Göttertag in Waterdeep auch der halboffizielle „Sei-freundlich- zur-Garde-und-Wache“-Tag.

Macht ruhig mit, indem ihr kleine Geschenke und freundliche Worte bereit haltet, aber seid vor- sichtig, denn jedes Geschenk, das mehr als einige Federn wert ist, könnte als Bestechung gedeutet werden. 30. MARPENOTH: LÜGNERNACHT Dieser heilige Tag ehrt Leira und Mask. Um diese Gott- heiten zu besänftigen und ihre Aufmerksamkeit abzuhalten, legen unterschiedlichste Leute Masken und Kostüme an (magisch oder weltlich), um sich zu verkleiden und so zu tun, als wären sie jemand anderes.

Häufig sieht man Masken, die an das schwarze Symbol von Mask erinnern, und das Spiegelgesicht der Priesterinnen von Leira. Aber es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf die Verkleidungen, die man anlegen kann, und je aufwendiger und ausgefallener sie sind, umso mehr wird der Träger gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen am Abend, wenn die Leute Kerzen in ausgehöhlte Kalebassen und Kürbisse stellen, in die Gesichter geschnitzt sind.

Jeder Kürbis steht für eine Person, die eine Maske anlegt, und das Licht im Inneren verkörpert die Wahrheit der Seele. Solange die Kerze leuchtet, werden erzählte r Lügen und peinliche Taten den Ruf einer Person nicht beflecken, also versinken die Feiern oft im anarchischen Hedonismus. PS Man sagt, dass jeden Unglück ereilt, der nach der Feier zu ; seinem Kürbis zurückkehrt und ihn ohne Feuer vorfindet, also kauft eine hochwertige Kerze und stellt euren Kürbis nicht inden Wind.

Absichtlich jemandes Kerze auszublasen oder KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN seinen Kürbis zu zerschmettern ist tabu, und man könnte so den Zorn beider Götter auf sich ziehen - jedoch kommt auch das vor. Tricks und Streiche aller Art sind in dieser Nacht beliebt und Leute erwarten Lügen und Narretei. Es sind zahlreiche Taschendiebe auf den Straßen unterwegs, also tragen nur wenige viele Münzen bei sich und verstauen den Rest irgendwo ‚am Vorabend an einem sicheren Ort.

Stattdessen füllen die Leute ihre Taschen und Gürtelbeutel mit Süßigkeiten. Traditionell wird von Taschendieben erwartet, Süßigkeiten zu nehmen und ein kleines Geschenk zurückzulassen (ein winziges Spielzeug, ein Stück buntes, in eine Form gefaltetes Papier oder dergleichen), aber das hat sich in den letzten Jahren zum Brauch verändert, dass Erwachsene Süßig- keiten austauschen und Kindern, die danach fragen, einfach welche geben.

Es ist Brauch, in der Lügnernacht keine Abkommen zu schließen und keine Verträge zu unterzeichnen, weil niemand darauf vertraut, dass die Leute sich daran halten.

Illusionisten und Bühnenmagier (egal ob mit magischen Fähigkeiten oder ohne) ziehen umher und unterhalten private Feierlich- keiten (wobei sie am Vorabend bezahlt werden) oder um an öffentlichen Plätzen aufzutreten, in der Hoffnung, dass eine gute Darbietung ihnen eine Mahlzeit und vielleicht in der Zu- kunft einen Platz auf einer Privatfeier einbringt. UKTAR: SELÜNES HEILIGUNG In der ersten Nacht im Uktar, wenn der Mond voll ist, feiern Waterdeeper Selünes Heiligung.

Die Göttin ist natürlich der Fokus der Anbetung während der ganzen Vollmondphase, aber die Hauptzeremonie in

keiten austauschen und Kindern, die danach fragen, einfach welche geben. Es ist Brauch, in der Lügnernacht keine Abkommen zu schließen und keine Verträge zu unterzeichnen, weil niemand darauf vertraut, dass die Leute sich daran halten.

Illusionisten und Bühnenmagier (egal ob mit magischen Fähigkeiten oder ohne) ziehen umher und unterhalten private Feierlich- keiten (wobei sie am Vorabend bezahlt werden) oder um an öffentlichen Plätzen aufzutreten, in der Hoffnung, dass eine gute Darbietung ihnen eine Mahlzeit und vielleicht in der Zu- kunft einen Platz auf einer Privatfeier einbringt. UKTAR: SELÜNES HEILIGUNG In der ersten Nacht im Uktar, wenn der Mond voll ist, feiern Waterdeeper Selünes Heiligung.

Die Göttin ist natürlich der Fokus der Anbetung während der ganzen Vollmondphase, aber die Hauptzeremonie in dieser Nacht ist eine Parade von An- hängern, die das Haus des Mondes verlässt, wenn der Mond aufgeht und zum Hafenbecken geht, wo die Hohepriesterin den Stab der Vier Monde in einer zeremoniellen Segnung aller Navigatoren führt.

Diese heilige Reliquie soll der Streitkolben sein, den Selüne in ihrer ersten Schlacht gegen Shar geführt hat, und wieder im Kampf gegen ihre Schwester während der Zeit der Sorgen. Sie erschien auf wundersame Weise nach dem Götterkrieg in Waterdeep und war seitdem der Fokus vieler göttlicher Zeichen. Ihr könnt ihn zu anderen Zeiten des Jahres im Haus des Mondes sehen, aber nur aus größerer Entfernung. Wenn ihr Glück habt, seht ihr vielleicht, dass der Stab der Vier Monde weint.

Tropfen, die die Tränen der Selüne sein sollen, manifestieren sich manchmal auf dem Streit. kolben. Sie werden von den Priesterinnen gesammelt, die sie als Weihwasser nutzen oder sie in Tränken verwenden, die Lykanthropie heilen können. 20. UKTAR: LETZTE GARBE Dieser Tag, der manchmal das „Kleine Festmahl“ genannt ird, ist ein Tag des häuslichen Schmausens zu Ehren der ülle des Jahres.

Kleine Geschenke (normalerweise Hand- fässer voll Bier, Konserven oder geräucherter Fisch oder Fleisch) werden unter Nachbarn ausgetauscht, und „letzte KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN Briefe“ werden gesammelt, damit Schiffskapitäne und Karawanenhändler sie mitnehmen können — sie werden so genannt, weil sie die letzten sind, die die Stadt verlassen, ehe Reisen schwierig werden. Unter Waterdeeps vielen Feiern ist diese vielleicht die entspannteste und entspannendste.

Plant etwas mehr für gutes Essen auszugeben und genießt ein Mahl mit jenen, die euch nahe sind, seien es die, die euch am Herzen liegen oder nur in der Herberge auf der anderen Seite des Flurs wohnen. 11. NIGHTAL: HEULFALL Zu Ehren von Malar verlässt die Stadtgarde an diesem Tag gruppenweise die Stadt, um bekannte Gefahren für Bauern und Reisende zu jagen, darunter Banditen, Wölfe, Eulenbären, Oger und Trolle, die die Straßen und die Wildnis heimsuchen.

Diese Jagden dauern normalerweise nicht länger als einen Zehntag. Während der gleichen Zeit unternimmt die Stadt- wache ihre eigenen rigorosen Jagden auf Übeltäter innerhalb der Stadtmauern. Wenn ihr einen Grund habt, euren Stand in den Augen des Gesetzes zu bezweifeln, meidet Waterdeep für mindestens einen Zehntag nach dem Heulfall.

Da die Kinder von Waterdeep selbst nicht jagen können, veranstalten sie zu Heulfall Scheinjagden auf Erwachsene, die als Monster verkleidet sind, und tun so, als würden sie diese Bestien töten. 20. NIGHTAL: SIMRIL Wenn die Sonne an diesem Tag untergeht, gehen Leute nach draußen um bestimmte Sterne zu finden, die ihren Vorfahren Glück gebracht haben, oder die mit ihrer eigenen Geburt in Verbindung stehen.

Sie versuchen dann, die Nacht über wach zu bleiben, feiern draußen mit Lagerfeuern, Liedern und warmen Getränken. Wolkige Nächte ziehen oft größere Mengen an als solche mit freiem Himmel, da es als Segen von Tymora gewertet wird, durch den Dunst den eigenen Stern zu erblicken. In Gebäuden halten die Dienstkräfte die Feuer am Brennen und machen Essen, damit die Feiernden die lange Nacht bis zum Morgen am nächsten Tag überstehen.

Wenn ihr keinen eigenen Stern habt, werdet ihr viele Händler mit Sternenkarten finden, die bereit sind, für euch heraus- zufinden, welcher der eure ist, abhängig von Ort und Datum eurer Geburt, und euch für ein oder zwei Scherben die richtige Richtung zu weisen. WORTE DES ABSCHIEDS Nun, werter Leser, ihr habt das Ende meines Leitfadens er- reicht. Wenn ihr noch nicht in der Stadt eingetroffen seid, erwarten euch all ihre Wunder.

Wenn ihr dies innerhalb der Mauern der Stadt lest, legt bitte diese Broschüre beiseite, um die Stadt zu erleben. Ihr trefft dabei vielleicht sogar einen herausragend attraktiven Autor, der schwer damit beschäftigt ist, eines von Waterdeeps Trinkhäusern zu überprüfen. Wenn ihr es tut, so grüße ich euch bereits im Vorfeld: „Seid gegrüßt! ‚Autogramme kosten sieben Federn!“

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 22–24
  • Abschnitt 2 Seiten 24