← Zurück zur Bibliothek

Waterdeep - Volos Waterdeep Leitfaden

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: waterdeep-volos-waterdeep-leitfaden · 24 Seiten

Seite 3 Abschnitte: 2

Pfad folgen wollt, seid auf der Hut. Narren rennen dorthin, wo Buchprüfer nicht zu treten wagen. Egal wie groß die Gruppe ist, mit der ihr unterwegs seid, oder mit welchen Mitteln ihr reist — wenn ihr in der Nacht ‚oder im Winter eintrefft, werdet ihr euch registrieren müssen. Im Winter und bei Nacht sind die Tore geschlossen. Schiffe werden in der Nacht nicht erwartet und sind auch eine Selten- heit nach dem ersten Frost.

Sie werden dann oft am Hafen von einem Magister in Empfang genommen oder von einem Kontingent der Wache, die die Reisenden an Bord festhalten, bis ein Magister gerufen werden kann. Keine dieser Regeln gilt für das am wenigsten genutzte Tor der Stadt, das Westtor. Dieses kleinere Tor führt zum Watt, einem schlammigen Strang, den Muschelsammler, Strand- fischer und jene, die tapfer genug sind, in den kalten Wellen zu baden, nutzen.

Wer seinen Lebensunterhalt durch das Fischen mit Netzen oder Fallen verdient, nutzt ebenfalls dieses Tor und bewahrt seine kleinen Boote am Strand auf, um die Dockgebühren zu vermeiden. Ortsansässige registrieren sich beider Wache, wenn sie das Tor betreten oder verlassen. An diesem Tor ist kein Magister stationiert, aber Neuankömm- linge in Waterdeep werden hier nicht eingelassen.

Wenn man über die Luft eintrifft, sollte man eine energische Verfolgung durch und Konfrontation mit der Greifenkavallerie erwarten. Nur speziell lizensierte Personen und Reittiere dürfen über Waterdeep fliegen. Am besten landet man vor der Stadt und nähert sich zu Fuß. EURE ANKUNFT IN DER STADT Die Freuden, die euch in Waterdeep erwarten, sind legendär.

‚Alle Bezirke der Stadt sind in diesem Werk aufgeführt, sodass ihr wisst, was ihr dort erwarten könnt und welche aufregenden Dinge ihr dort sehen und unternehmen könnt. Davor allerdings ist da die kleine Sache, dass man etwas über die Geschichte eines Ortes wissen sollte, den man besucht, und das man wissen muss, wie man sich in der größten Metropole der Schwertküste verhalten sollte.

EINE LANGE GESCHICHTE (iN KURZFORM) „Es wird eine Zeit kommen, wenn unsere Stadt und ihre Bucht mit dem tiefen Wasser berühmt sein wird über viele Reiche und viele Welten. Die Leute werden von Waterdeep wissen, unserer Prächtigen Stadt, und Lobgesänge auf sie anstimmen. Ich habe es so gesehen, und ich werde dafür sorgen, dass es wahr sein wird.

—Ahghairon, der erste Offene Fürst von Waterdeep, ungefähr 1032 DR Es wohnen schon länger Leute auf dem Plateau, auf dem heute Waterdeep steht, als die menschliche Geschichte beschreibt. Doch wie es im gefährlichen Norden der Fall ist, hat die Zivilisation am Fuß von Berg Waterdeep in großen Wellen zu- und abgenommen. Elfische Gelehrte versichern mir, dass dies einst der Standort von Aelinthaldaar war, der Hauptstadt ihres uralten Imperiums Illefarn.

Es war also bereits ein Ort voller Ruhm, als ein zwergischer Goldsucher namens Melair unter dem Berg Mithral entdeckte. Mit Erlaubnis der Illefarni rief Melair seine Verwandten, um unter dem Berg und im Plateau Bergbau zu betreiben, und so herrschte Klan Melairkyn unter der Erde wie die Illefarni darüber herrschten.

‚Aber dieses fruchtbare Bündnis hielt kürzer als die Lebens- zeit eines Zwergs, da der Kaiser der Elfen, den sie den „Ge- krönten“ nennen, befahl, dass sie sich alle zurückziehen sollten: Die SeesUNGFERN UND DIE JAHRMARKTPARADE Der große Exodus der Elfen aus Faerün zu ihrer mystischen Insel Immerdar. Nicht alle Elfen stimmten diesem Edikt zu und viele waren entschlossen zu bleiben. Nun, welcher Kaiser würde jemals bereitwillig einem anderen erlauben, auf seinem Thron zu sitzen?

Der Gekrönte ließ ganz Aelinthaldaar mit Magie dem Erdboden gleich machen, und die verbleibenden Elfen sind in einzelne Königreiche zersplittert. Die Melairkyn sahen dies natürlich als Verstoß gegen ihr Abkommen und trieben niemals wieder Handel mit den Elfen. Stattdessen gruben sie immer tiefer unter den Berg und man hörte nie wieder von ihnen. Und so fanden die Menschen, die zur Waterdeep-Bucht kamen, sic leer und für ihre Zwecke geeignet vor.

Mehr als tausend Jahre lebten und handelten Leute an der Stelle, die Waterdeep werden würde, doch wer sie waren, wissen wir nicht — mit einer merkwürdigen Ausnahme. Wir wissen, dass irgendwann in dieser Zeit der Magier Halaster Schwarzmantel seinen Turm am Fuß von Berg Waterdeep errichtete und das umliegende Land regierte, bis er, wie die Melairkyn, unter dem Berg verschwand.

Verschiedene Kriegsherren beanspruchten später das Hafenbecken des Plateaus für sich, doch an den, der Nimoar genannt wird, erinnern wir uns am besten. Eine Geschichte von Waterdeep: Das erste Zeitalter, Aufstieg der Kriegsherren beschreibt, wie Nimoar eine hölzerne Palisade errichtete, um die Siedlung um das Hafenbecken zu beschützen, und die Herrschaft über die Stadt beanspruchte, die damals „Nimoars Feste, die Stadt der Wasser Tiefen“ genannt wurde.

Krieg zwischen Orks und Elfen in Ländereien weiter im Norden trieb Horden von Trollen nach Süden, wo sie die junge Stadt angriffen, und in all dieser Gefahr starb Nimoar an Altersschwäche. Es gab viele blutige Kämpfe zwischen

von Berg Waterdeep errichtete und das umliegende Land regierte, bis er, wie die Melairkyn, unter dem Berg verschwand. Verschiedene Kriegsherren beanspruchten später das Hafenbecken des Plateaus für sich, doch an den, der Nimoar genannt wird, erinnern wir uns am besten.

Eine Geschichte von Waterdeep: Das erste Zeitalter, Aufstieg der Kriegsherren beschreibt, wie Nimoar eine hölzerne Palisade errichtete, um die Siedlung um das Hafenbecken zu beschützen, und die Herrschaft über die Stadt beanspruchte, die damals „Nimoars Feste, die Stadt der Wasser Tiefen“ genannt wurde. Krieg zwischen Orks und Elfen in Ländereien weiter im Norden trieb Horden von Trollen nach Süden, wo sie die junge Stadt angriffen, und in all dieser Gefahr starb Nimoar an Altersschwäche.

Es gab viele blutige Kämpfe zwischen den Bewohnern und den Trollen, bis die Magie eines jungen Mannes namens Ahghairon das Schlachtengeschick gegen die „Immerwährenden“ wendete und sie zerstörte oder ver- trieb. Ahghairon wurde im Lauf der Jahre geschickter und mächtiger, bis er ein großer Magus geworden war.

Er soll einen Vorrat an Langlebigkeitstränken gefunden haben, oder die Kunst erlernt haben, sie herzustellen, denn er lebte weiter und weiter, noch immer in körperlicher Gestalt, Jahrzehnt um Jahrzehnt. Eine Geschichte von Waterdeep: Das zweite Zeitalter, Die Herrschaft der Fürsten beginnt beschreibt, wie Ahghairon im Jahre 1032 DR, damals in seinem 112. Winter, mit Raurlor stritt, der damals Kriegsherr von Waterdeep war.

Raurlor wollte Waterdeeps gesammelten Wohlstand und seine Waffen- stärke nutzen, um ein nördliches Imperium zu erschaffen. ‚Ahghairon widersetzte sich ihm vor dem ganzen Volk, und Raurlor befahl, dass der Magus in Ketten gelegt werden sollte. ‚Aber als Ahghairon magisch alle beiseite fegte, die Hand an ihn legen wollten, schlug Raurlor ihn mit seinem eigenen Schwert.

Ahghairon stieg in die Luft auf, gerade außer Reich- weite, und nutzte Magie, um Raurlors Klinge in eine zischende Schlange zu verwandeln. Als die Schlange Raurlor biss, starb er direkt vor seinen schockierten Anhängern. Ahghairon versammelte anschließend die Anführer von Waterdeeps Armeen und mächtigen Familien.

Während Boten sich beeilten, sie in die Burg zu holen, knisterten und brüllten auf Ahghairons Geheiß Flammen auf dem leeren Thron des Kriegsherrn, damit sich niemand dort niederlassen konnte. Dann, als die versammelte Schar von Würdenträgern sich im ‚Audienzsaal versammelte, setzte sich der Magier selbst auf den lammenden Thron. Das Feuer erlosch sofort, sodass der Thron und Ahghairon unversehrt blieben.

KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN | Von diesem Sitz aus, auf dem der Offene Fürst noch heute sitzt, bestimmte Ahghairon, wie die Stadt regiert werden sollte. Während er offen als Fürst auf dem Thron sitzen würde, würde ein Rat anderer Fürsten fast ebenbürtiger Macht mit ihm regieren. Aber die Identität dieser anderen Fürsten sollte selbst den anderen Fürsten gegenüber verborgen bleiben, damit sie nicht mit Bestechungen oder Drohungen manipuliert werden konnten.

Und so war es Ahghairon, der Waterdeeps Regierungssystem etablierte. Ahghairons Wille war entscheidend bei der Errichtung vieler von Waterdeeps anderen Institutionen, wie der Magister in ihren schwarzen Roben, der Greifenkavallerie und der vielen Gilden der Stadt. Der erste Offene Fürst herrschte weise über zwei Jahrhunderte lang, ehe die Magie, die seine Gesund- heit bewahrte, versagte. Er liegt jetzt begraben in seinem Turm, der noch immer im Hof des Palasts von Waterdeep steht.

Seid vorsichtig und kommt ihm nicht zu nahe, damit ihr nicht in die unsichtbare Barriere stolpert, einen „Energie- käfig‘, wie man mir sagt, die den Turm umgibt. Innerhalb der Barriere befinden sich zusätzliche schützende Runen, wie man an den schwebenden Knochen der letzten Person erkennen kann, die versuchte, ihnen zu trotzen.

Der Name der armen Seele ist in Vergessenheit geraten, aber der Übeltäter war vermutlich ein Magier, der die magischen Schätze rauben wollte, die mit ihrem ehemaligen Besitzer begraben worden waren. Jetzt hängen sie in einer groben Nachahmung ihrer ursprünglichen Form hinter dem unsicht- baren Käfig und werden gelegentlich von starken Winden oder wilden Kindern mit langen Stöcken verschoben.

Ahghairons weise Herrschaft wird am ersten Tag von Eleasis gefeiert, der als Ahghairons Tag bekannt geworden ist. Mehr zu diesem Tag findet ihr unter „Feiertage der Stadt“. KAPITEL 9 | VOLOS WÄTERDEEP-LEITFADEN Viele wichtige Ereignisse ragen aus Waterdeeps Geschichte hervor. Aber keine hatten so große Auswirkungen auf das all- tägliche Leben als die drei apokalyptischen Perioden, die als Zeit der Sorgen, die Zauberpest und das Zerreißen bekannt sind — die jüngste und hoffentlich letzte.

In all diesen Fällen führten die Taten von Krieg führenden Göttern zum Verlust oder der Verzerrung der Magie in der Welt. Während der Zeit der Sorgen stand Waterdeep im Mittelpunkt des Geschehens. Aber die Auswirkungen der jüngsten Krisen sieht man noch heute in der Stadt, auch wenn sie in großer Entfernung zu Waterdeep stattgefunden haben.

Als die Götter während der Zeit der Sorgen unter den Sterb- lichen wandelten, wurden sie vom geheimnisvollen Übergott Ao im Jahre 1358 DR auf die Welt geschleudert. Bis dahin hatte keiner außer den Göttern von Aos

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 2–3
  • Abschnitt 2 Seiten 3–4