von Berg Waterdeep errichtete und das umliegende Land regierte, bis er, wie die Melairkyn, unter dem Berg verschwand. Verschiedene Kriegsherren beanspruchten später das Hafenbecken des Plateaus für sich, doch an den, der Nimoar genannt wird, erinnern wir uns am besten.
Eine Geschichte von Waterdeep: Das erste Zeitalter, Aufstieg der Kriegsherren beschreibt, wie Nimoar eine hölzerne Palisade errichtete, um die Siedlung um das Hafenbecken zu beschützen, und die Herrschaft über die Stadt beanspruchte, die damals „Nimoars Feste, die Stadt der Wasser Tiefen“ genannt wurde. Krieg zwischen Orks und Elfen in Ländereien weiter im Norden trieb Horden von Trollen nach Süden, wo sie die junge Stadt angriffen, und in all dieser Gefahr starb Nimoar an Altersschwäche.
Es gab viele blutige Kämpfe zwischen den Bewohnern und den Trollen, bis die Magie eines jungen Mannes namens Ahghairon das Schlachtengeschick gegen die „Immerwährenden“ wendete und sie zerstörte oder ver- trieb. Ahghairon wurde im Lauf der Jahre geschickter und mächtiger, bis er ein großer Magus geworden war.
Er soll einen Vorrat an Langlebigkeitstränken gefunden haben, oder die Kunst erlernt haben, sie herzustellen, denn er lebte weiter und weiter, noch immer in körperlicher Gestalt, Jahrzehnt um Jahrzehnt. Eine Geschichte von Waterdeep: Das zweite Zeitalter, Die Herrschaft der Fürsten beginnt beschreibt, wie Ahghairon im Jahre 1032 DR, damals in seinem 112. Winter, mit Raurlor stritt, der damals Kriegsherr von Waterdeep war.
Raurlor wollte Waterdeeps gesammelten Wohlstand und seine Waffen- stärke nutzen, um ein nördliches Imperium zu erschaffen. ‚Ahghairon widersetzte sich ihm vor dem ganzen Volk, und Raurlor befahl, dass der Magus in Ketten gelegt werden sollte. ‚Aber als Ahghairon magisch alle beiseite fegte, die Hand an ihn legen wollten, schlug Raurlor ihn mit seinem eigenen Schwert.
Ahghairon stieg in die Luft auf, gerade außer Reich- weite, und nutzte Magie, um Raurlors Klinge in eine zischende Schlange zu verwandeln. Als die Schlange Raurlor biss, starb er direkt vor seinen schockierten Anhängern. Ahghairon versammelte anschließend die Anführer von Waterdeeps Armeen und mächtigen Familien.
Während Boten sich beeilten, sie in die Burg zu holen, knisterten und brüllten auf Ahghairons Geheiß Flammen auf dem leeren Thron des Kriegsherrn, damit sich niemand dort niederlassen konnte. Dann, als die versammelte Schar von Würdenträgern sich im ‚Audienzsaal versammelte, setzte sich der Magier selbst auf den lammenden Thron. Das Feuer erlosch sofort, sodass der Thron und Ahghairon unversehrt blieben.
KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN | Von diesem Sitz aus, auf dem der Offene Fürst noch heute sitzt, bestimmte Ahghairon, wie die Stadt regiert werden sollte. Während er offen als Fürst auf dem Thron sitzen würde, würde ein Rat anderer Fürsten fast ebenbürtiger Macht mit ihm regieren. Aber die Identität dieser anderen Fürsten sollte selbst den anderen Fürsten gegenüber verborgen bleiben, damit sie nicht mit Bestechungen oder Drohungen manipuliert werden konnten.
Und so war es Ahghairon, der Waterdeeps Regierungssystem etablierte. Ahghairons Wille war entscheidend bei der Errichtung vieler von Waterdeeps anderen Institutionen, wie der Magister in ihren schwarzen Roben, der Greifenkavallerie und der vielen Gilden der Stadt. Der erste Offene Fürst herrschte weise über zwei Jahrhunderte lang, ehe die Magie, die seine Gesund- heit bewahrte, versagte. Er liegt jetzt begraben in seinem Turm, der noch immer im Hof des Palasts von Waterdeep steht.
Seid vorsichtig und kommt ihm nicht zu nahe, damit ihr nicht in die unsichtbare Barriere stolpert, einen „Energie- käfig‘, wie man mir sagt, die den Turm umgibt. Innerhalb der Barriere befinden sich zusätzliche schützende Runen, wie man an den schwebenden Knochen der letzten Person erkennen kann, die versuchte, ihnen zu trotzen.
Der Name der armen Seele ist in Vergessenheit geraten, aber der Übeltäter war vermutlich ein Magier, der die magischen Schätze rauben wollte, die mit ihrem ehemaligen Besitzer begraben worden waren. Jetzt hängen sie in einer groben Nachahmung ihrer ursprünglichen Form hinter dem unsicht- baren Käfig und werden gelegentlich von starken Winden oder wilden Kindern mit langen Stöcken verschoben.
Ahghairons weise Herrschaft wird am ersten Tag von Eleasis gefeiert, der als Ahghairons Tag bekannt geworden ist. Mehr zu diesem Tag findet ihr unter „Feiertage der Stadt“. KAPITEL 9 | VOLOS WÄTERDEEP-LEITFADEN Viele wichtige Ereignisse ragen aus Waterdeeps Geschichte hervor. Aber keine hatten so große Auswirkungen auf das all- tägliche Leben als die drei apokalyptischen Perioden, die als Zeit der Sorgen, die Zauberpest und das Zerreißen bekannt sind — die jüngste und hoffentlich letzte.
In all diesen Fällen führten die Taten von Krieg führenden Göttern zum Verlust oder der Verzerrung der Magie in der Welt. Während der Zeit der Sorgen stand Waterdeep im Mittelpunkt des Geschehens. Aber die Auswirkungen der jüngsten Krisen sieht man noch heute in der Stadt, auch wenn sie in großer Entfernung zu Waterdeep stattgefunden haben.
Als die Götter während der Zeit der Sorgen unter den Sterb- lichen wandelten, wurden sie vom geheimnisvollen Übergott Ao im Jahre 1358 DR auf die Welt geschleudert. Bis dahin hatte keiner außer den Göttern von Aos
Auswirkungen auf das all- tägliche Leben als die drei apokalyptischen Perioden, die als Zeit der Sorgen, die Zauberpest und das Zerreißen bekannt sind — die jüngste und hoffentlich letzte. In all diesen Fällen führten die Taten von Krieg führenden Göttern zum Verlust oder der Verzerrung der Magie in der Welt. Während der Zeit der Sorgen stand Waterdeep im Mittelpunkt des Geschehens.
Aber die Auswirkungen der jüngsten Krisen sieht man noch heute in der Stadt, auch wenn sie in großer Entfernung zu Waterdeep stattgefunden haben. Als die Götter während der Zeit der Sorgen unter den Sterb- lichen wandelten, wurden sie vom geheimnisvollen Übergott Ao im Jahre 1358 DR auf die Welt geschleudert. Bis dahin hatte keiner außer den Göttern von Aos Existenz Kenntnis und seitdem haben wir kaum mehr erfahren.
Wie jeder weiß begann die Krise mit dem Diebstahl der Tafeln des Schicksals durch die verkommenen und ehrgeizigen Götter Tyrannos und Myrkul, zu denen sich später Bhaal gesellte. Diese mystischen Artefakte sollen das Ausmaß der Macht der Götter bestimmen und festlegen, wie sie diese Macht nutzen können. Als Strafe für den Verstoß warf Ao die Götter (oder zumindest die, die die Menschen verehrten) auf die Erde und verlangte, dass sie ihm die Tafeln aushändigten.
‚Aber Ao war nicht allwissend, wie es scheint, oder über- mäßig weise. Die Götter suchten nicht nach den Tafeln, und somit lag es in der Hand sterblicher Helden, sich um das Unglück zu kümmern. Sie taten es und ihre Bemühungen er- reichten den Höhepunkt in Waterdeep. Es war auf den Hängen von Berg Waterdeep, dass Ao zuletzt gesehen wurde, als er den menschlichen Helden Kelemvor, Mitternacht (wie Mystra ge- nannt wurde) und Cyric die Göttlichkeit schenkte.
Es ist somit keine Überraschung, dass Waterdeep seitdem einen beständigen Strom von Pilgern angelockt hat, die Mitter- nacht in Mystras Tempel verehren und Kelemvor in der Stadt der Toten huldigen. Es ist aber vielleicht überraschend zu erfahren, dass Waterdeeper nur kurz dazu neigten, Ao zu ver- ehren. Der Leitstern, das große Marmorgebäude am Rand des Markts, das jetzt für private und öffentliche Veranstaltungen vermietet wird, wurde als Ao-Tempel errichtet.
Aber er verlor an Gunst, als alle Gebete an ihn unbeantwortet blieben und die Leute erkannten, dass sie keine Ahnung hatten, wofür er stand oder wer er war. Man kann den Leitstern besuchen, um Skulpturen und Gemälde aller großen Teilnehmer der Ge- schehnisse in der Zeit der Sorgen zu betrachten. Wenn keine Veranstaltung geplant ist (wie ein Treffen der Gilden, ein Ball zur Mündigwerdung eines Adeligen oder dergleichen), dann ist der Eintritt frei für die Öffentlichkeit.
Im Jahr des Blauen Feuers (1385 DR) ergriff die Zauberpest die Welt. Niemand wusste es zu der Zeit, aber es wurde seit- dem offenbar, dass Cyrics alter Hass auf Mystra überkochte und dazu führte, dass er die Göttin der Magie ermordete. Ich war zu dieser Zeit nicht auf der Welt, indisponiert durch die Kraft eines Einkerkerungs-Zaubers. Elminster hat mir die Geschehnisse seitdem erklärt, aber ich muss gestehen, dass wenig, was er sagte, Sinn ergab.
Es war ein langer Vortrag, der etwas mit den Sternen, „Kristallsphären“ und „demiplanaren Realitätsspiegeln“ zu tun hatte. Es reicht zu sagen, dass Teile unserer Welt mit einer anderen den Platz tauschten und die Magie wieder unterbrochen wurde. Während dieser Zeit wurden die mächtigen magischen Felder, die Waterdeep beschützen und beeinflussen, instabil. Dies führte zur katastrophalen Aktivierung der meisten von Waterdeeps wandelnden Statuen während eines Erdbebens.
In den Jahren zuvor waren die wandelnden Statuen oft auf der Ätherebene verborgen gewesen und wurden nur in Zeiten der Not gerufen. Viele in der Stadt bezweifelten, dass die gewaltigen, intelligenten Konstrukte überhaupt real waren, geschweige denn, dass sie unsichtbar die Stadt beschützten. Die Zauberpest bewies allen ihre Existenz, und jede zog eine Schneise der Vernichtung durch Waterdeep, ehe sie auf- gehalten wurden.
Jetzt stehen die wandelnden Statuen in ver- schiedenen Zuständen der Bereitschaft oder Zerstörung in der Stadt — als offenkundlicher Teil der sogenannten Pracht von Waterdeep. Nach der Zauberpest kam das Zerreißen. Elfische Gelehrte bestehen darauf, dass es das Zweite Zerreißen genannt wird, weil sie versichern, dass die Erschaffung von Immerdar vor Tausenden von Jahren ein ähnliches Ereignis darstellte.
Egal wie man es nennen will, die Ereignisse, die sich ab 1482DR entfalteten, waren eine Folge davon, weil eine andere Welt, ‚Abeir geheißen, wie man mir sagt, in die unsere drang. Die Götter wurden wieder einmal in die sterbliche Welt ge- schleudert, diesmal verkörpert als die sterblichen Wesen, die als die Erwählten bekannt waren. Der alte Unruhestifter Ao scheint die Ursache von alledem zu sein, doch warum er die Götter niederschleuderte, war selbst unter diesen Wesenheiten ein Streitpunkt.
Scheinbar wurde all dies von Waterdeeps legendärem Magier Khelben Arunsun geweissagt und es war nur seiner Weisheit und dem Eingreifen von Elminster, Laeral Silverhand, jetzt Offene Fürstin von Waterdeep, und einiger anderer zu ver- danken, dass die Welt