← Zurück zur Bibliothek

Xanathars Ratgeber für Alles

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: xanathars-ratgeber-f-r-alles · 192 Seiten

Seite 3 Abschnitte: 2

Inhalt

  • Die Grundregeln 5
  • : Optionen für Charaktere 7
  • Barbar 8
  • Urtümliche Pfade 9
  • Pfad des Ahnenwächters 9
  • Pfad des Sturmherolds 10
  • Pfad des Zeloten 11
  • Barde 12
  • Bardenschulen 14
  • Schule des Zauberbanns 14
  • Schule der Schwerter 15
  • Schule des Flüsterns 16
  • Druide 17
  • Druidenzirkel 18
  • Zirkel der Träume 18
  • Zirkel des Hirten 19
  • Tiergestalten erlernen 20
  • Hexenmeister 23
  • Andersweltliche Schutzherren 24
  • Der Himmlische 24
  • Die Fluchklinge 25
  • Schauerliche Anrufungen 26
  • Kämpfer 28
  • Kampfarchetypen 29
  • Arkaner Bogenschütze 29
  • Kavalier 31
  • Samurai 32
  • Kleriker 33
  • Göttliche Domänen 34
  • Domäne der Schmiede 34
  • Domäne des Grabes 35
  • Magier 37
  • Arkane Tradition 38
  • Kriegsmagie 38
  • Mönch 40
  • Klostertraditionen 41
  • Weg des Betrunkenen Meisters 41
  • Weg des Kensei 42
  • Weg der Sonnenseele 43
  • Paladin 44
  • Heilige Schwüre 45
  • Schwur der Eroberung 45
  • Schwur der Läuterung 46
  • Schurke 48
  • Schurkenarchetypen 49
  • Ermittler 49
  • Strippenzieher 50
  • Späher 51
  • Draufgänger 51
  • Waldläufer 52
  • Waldläuferarchetypen 53
  • Düsterpirscher 53
  • Horizontwandler 54
  • Monsterjäger 55
  • Zauberer 56
  • Ursprünge der Zauberei 57
  • Göttliche Seele 58
  • Schattenmagie 58
  • Sturmzauberei 59
  • Das ist dein Leben 61
  • Herkunft 61
  • Persönliche Entscheidungen 64
  • Lebensereignisse 69
  • Zusatztabellen 72
  • Volkstalente 73
  • : Handwerkszeug des SL 77
  • Gleichzeitig eintretende Effekte 77
  • Stürzen 77
  • Sturzgeschwindigkeit 77
  • Der Absturz einer fliegenden Kreatur 77
  • Schlaf 77
  • Jemanden wecken 77
  • In Rüstung schlafen 77
  • Auf eine lange Rast verzichten 78
  • Adamantwaffen 78
  • Knoten binden 78
  • Übung mit Werkzeugen 78
  • Die Kombination von Werkzeugen und Fertigkeiten 78
  • Werkzeugbeschreibungen 78
  • Das Wirken von Zaubern 85
  • Einen Zauberwirker bei der Arbeit wahrnehmen 85
  • Einen Zauber identifizieren 85
  • Ungültige Ziele von Zaubern 85
  • Begegnungen erschaffen 88
  • Schnelle Begnungen 91
  • Zufällige Begegnungen: Eine Welt voller Möglichkeiten 92
  • Arktisbegegnungen 92
  • Küstenbegegnungen 93
  • Wüstenbegegnungen 95
  • Waldbegegnungen 97
  • Graslandbegegnungen 100
  • Hügelbegegnungen 101
  • Bergbegegnungen 104
  • Sumpfbegegnungen 105
  • Unterreich-Begegnungen 106
  • Unterwasserbegegnungen 109
  • Stadtbegegnungen 110
  • Bezüglich Fallen 113
  • Einfache Fallen 113
  • Einfache Fallen entwerfen 115
  • Komplexe Fallen 117
  • Komplexe Fallen entwerfen 121
  • Seitenkasten: Komplexe Fallen und legendäre Monster 123
  • Zwischen den Abenteuern - Ein neuer Ansatz 123
  • Rivalen 123
  • Aktivitäten zwischen den Abenteuern 125
  • Arbeiten 126
  • Eine Zauberschriftrolle schreiben 126
  • Einen Gegenstand herstellen 127
  • Einen magischen Gegenstand kaufen 128
  • Einen magischen Gegenstand verkaufen 129
  • Entspannung 130
  • Glücksspiel 130
  • Gottesdienste 131
  • Grubenkämpfe 131
  • Recherche 131
  • Training 132
  • Verbrechen 133
  • Zechen 133
  • Magische Gegenstände als Belohnung 135
  • Seitenkasten: Hinter dem Spielkonzept: Verteilung von magischen Gegenständen 135
  • Seitenkasten: Sind magische Gegenstände in einer Kampagne notwendig? 136
  • Seitenkasten: Zusätzliche gewöhnliche Gegenstände erschaffen 140
  • Tabellen für magische Gegenstände 140
  • Seitenkasten: Aufladungen ohne Sonnenaufgang 144
  • : Zauber 14
  • Zauberlisten 147
  • Zauberbeschreibungen 150
  • Anhang A: Geteilte Kampagnen 172
  • Anhang B: Namen für Charaktere 175
  • Nichtmenschliche Namen 175
  • Drachenblütige 175
  • Elfen 176
  • Gnome 177
  • Halblinge 178
  • Halborks 179
  • Tieflinge 179
  • Zwerge 180
  • Menschliche Namen 181
  • Ägyptisch 181
  • Arabisch 182
  • Chinesisch 182
  • Deutsch 183
  • Englisch 184
  • Französisch 185

Inhalt

  • Seitenkasten: Hinter dem Spielkonzept: Verteilung von magischen Gegenständen 135
  • Seitenkasten: Sind magische Gegenstände in einer Kampagne notwendig? 136
  • Seitenkasten: Zusätzliche gewöhnliche Gegenstände erschaffen 140
  • Tabellen für magische Gegenstände 140
  • Seitenkasten: Aufladungen ohne Sonnenaufgang 144
  • : Zauber 14
  • Zauberlisten 147
  • Zauberbeschreibungen 150
  • Anhang A: Geteilte Kampagnen 172
  • Anhang B: Namen für Charaktere 175
  • Nichtmenschliche Namen 175
  • Drachenblütige 175
  • Elfen 176
  • Gnome 177
  • Halblinge 178
  • Halborks 179
  • Tieflinge 179
  • Zwerge 180
  • Menschliche Namen 181
  • Ägyptisch 181
  • Arabisch 182
  • Chinesisch 182
  • Deutsch 183
  • Englisch 184
  • Französisch 185
  • Griechisch 185
  • Indisch 186
  • Japanisch 186
  • Keltisch 187
  • Mesoamerikanisch 188
  • Niger-Kongo 189
  • Nordisch 189
  • Polynesisch 190
  • Römisch 190
  • Slawisch 191
  • Spanisch 192

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 2–3
  • Abschnitt 2 Seiten 3–5