Robe und anderer Magier des Bösen. Er liebt selbstsüchtige, zerstörerische Magie. Seine Macht fließt durch den schwarzen Mond, der seinen Namen trägt und nur anhand der Sterne sichtbar ist, die er am Himmel verdunkelt. SARGONNAS Sargonnas ist der unberechenbare Gott der Flammen, der Rache und des Zorns. Er ist zwar ein Vertrauter von Takhisis, schmiedet aber ebenso oft Ränke gegen sie, wie er für sie kämpft. Verehrt wird er von jenen, die nach Vergeltung trachten.
Seine wahre Gestalt ist die eines monströsen Minotaurus. Die Minotauren verehren ihn unter dem Namen Sargas. ZEBOIM Zeboim ist die Göttin des Ozeans in seiner zerstörerischen Form - inklusive der Stürme und gefährlichen Meeres- kreaturen. Sie ist eine launische Gottheit, und auch ihre Anhänger sind vor ihren häufigen Wutanfällen nicht sicher. Viele Seeleute beten zu Habbakuk, dass er Zeboim in Zaum halten möge. Manche opfern allerdings auch Zeboim, um ihren Zorn zu besänftigen. SARGONNAS.
SYMBOL VON ZEBOIM. SYMBOL VON NutTARI. °' KRIEG I N KRYNN () 19 / KA P ITEL 1 CHARAKTER- ERSTELLUNG LS DIE STREITKRÄFTE DER DRACHENKÖNIGIN durch Krynn marschieren, stellen sich ihr helden- hafte Leute in den Weg. Diese bemerkenswerte Schar, geschmiedet auf dem Amboss des Kriegs, ist alles, was noch zwischen den friedliebenden Völkern Krynns und einem Zeitalter der Unterdrückung steht.
Dieses Kapitel enthält für Spieler interessante Details zu Völkern und Gruppen in Krynn sowie Charakteroptionen, die die Regeln im Spielerhandbuch ergänzen. Es ist in folgende Abschnitte unterteilt: Völker von Krynn: Erfahre mehr über die Völker von Krynn und darüber, wie sie deinen nächsten Charakter inspirieren könnten. Völkeroptionen: Spiele als Kender, Angehöriger eines Volks, das für seine Tapferkeit und Neugier bekannt ist.
Organisationen: Entdecke zwei der einflussreichsten Gruppen von Krynn: die ehrenhaften Ritter von Solamnia und die mystischen Magier der Hochzauberei. Hintergründe: Erfahre, wie der Krieg deinen Charakter formt, und wähle aus zwei neuen Hintergründen aus: Ritter von Solamnia und Magier der Hochzauberei. Talente: Nutze anhand dieser Talentauswahl die Macht der Magie, der Ehre oder der Götter.
Unterklassenoptionen: Verbinde deine Magie mit den drei mystischen Monden von Krynn, indem du die Mondzauberer-Unterklasse wählst. VÖLKER VON KRYNN Die Drachenarmeen bedrohen sämtliche Völker von Krynn. Dieser Abschnitt präsentiert Informationen über die Bewohner des Kontinents Ansalon und über den Kontext der Völker aus dem Spielerhandbuch in der Welt von Krynn. Die Orte, auf die sich dieser Abschnitt bezieht, sind auch auf der Posterkarte eingetragen, die diesem Buch beiliegt.
ELFEN Viele verschiedene Elfenkulturen bewohnen Ansalon, darunter die Hochelfen aus Qualinesti und Silvanesti, die Waldelfen aus Kagonesti und die Meereselfen aus Dargonesti und Dimernesti. Vor über zweitausend Jahren teilte der Königsmörder- Krieg die Hochelfen Ansalons in zwei Lager: die Silvanesti- Elfen im Osten und die Qualinesti-Elfen im Westen. Seither hat sich keine der beiden Gruppen um eine Aussöhnung bemüht.
In noch fernerer Vergangenheit hatten sich beide dieser Hochelfennationen von ihren Kagonesti-Brüdern losgesagt. Die Dargonesti und die Dimernesti werden wiederum durch das Meer durch ihre Verwandten an der Oberfläche getrennt. Da die Elfen von Ansalon überwiegend unter sich bleiben, gibt es nur wenige Halbelfen, die man selten außerhalb der Elfennationen antrifft. SILVANESTI-HOCHELFEN Silvanesti, das ursprüngliche Elfenkönigreich, liegt im südlichen Ansalon.
Seit unzähligen Generationen leben die distanzierten Silvanesti-Elfen in einer Gesellschaft aus zahlreichen Schichten, die Außenstehenden verschlossen ist. Sie hassen ihre Verwandten in Qualinesti nicht, betrachten sie aber als fehlgeleitet. In den letzten Jahren ist der Krieg nach Silvanesti gekommen. Als die Drachenarmeen das Reich belagerten, befahl Anführer Lorac Caladon, Sprecher der Sterne, seinen Leuten die Evakuierung.
Dann versuchte er, das Königreich mit einer Kugel der Drachen zu verteidigen - doch die Magie des Artefakts verwandelte Silvanesti unerwartet in ein Land der Albträume. Die überlebenden Elfen von Silvanesti sind heute heimatlos. Die meisten fuhren gemeinsam über das Meer nach Südergod und suchten Zuflucht bei den Kagonesti. Andere weigerten sich, Silvanesti aufzugeben, und versuchten, ihre angestammte Heimat wiederzugewinnen.
Als Silvanesti-Hochelf weißt du, was nur wenige in Ansalon wissen: Die Heimat der Elfen ist gefallen. Bei der Invasion Silvanestis durch die Drachenarmeen könntest du von deinen Leuten getrennt worden oder sogar in Gefangenschaft geraten sein, ehe du vor den Drachenarmeen in fremde Lande geflohen bist. 22 <) KAPITEL 1 1 CHARAKTERERSTELLUNG ' Vielleicht bist du mit deinen Leuten aus Silvanesti geflohen, suchst aber jetzt nach einer Möglichkeit, deine Heimat wiedererstehen zu lassen.
Oder vielleicht hast du schon dein Leben lang die Welt erkundet und bist Beziehungen mit Leuten eingegangen, die nicht deinesgleichen sind. QUALINESTI-HOCHELFEN Vor langer Zeit verließen einige Hochelfen Silvanesti, weil sie sich etwas anderes als eine Klassengesellschaft wünschten. Sie reisten weit nach Westen und gründeten eine neue Heimat im Wald, die sie Qualinesti nannten. Ihre Gesellschaft war nicht so hierarchisch wie die ihrer Ahnen und offener gegenüber Fremden.
Sogar mit den Zwergen von Thorbardin pflegten die Qualinesti-Elfen gute Beziehungen. Nach dem Kataklysmus jedoch zogen sie sich aus der Welt zurück, und nur noch wenige Außenstehende wagen es, sich
CHARAKTERERSTELLUNG ' Vielleicht bist du mit deinen Leuten aus Silvanesti geflohen, suchst aber jetzt nach einer Möglichkeit, deine Heimat wiedererstehen zu lassen. Oder vielleicht hast du schon dein Leben lang die Welt erkundet und bist Beziehungen mit Leuten eingegangen, die nicht deinesgleichen sind. QUALINESTI-HOCHELFEN Vor langer Zeit verließen einige Hochelfen Silvanesti, weil sie sich etwas anderes als eine Klassengesellschaft wünschten.
Sie reisten weit nach Westen und gründeten eine neue Heimat im Wald, die sie Qualinesti nannten. Ihre Gesellschaft war nicht so hierarchisch wie die ihrer Ahnen und offener gegenüber Fremden. Sogar mit den Zwergen von Thorbardin pflegten die Qualinesti-Elfen gute Beziehungen. Nach dem Kataklysmus jedoch zogen sie sich aus der Welt zurück, und nur noch wenige Außenstehende wagen es, sich ihren wohlbewachten Grenzen zu nähern.
Als Qualinesti-Hochelfkönntest du in den abgeschiedenen Wäldern von Qualinesti aufgewachsen sein. Du bist vielleicht ausgeschickt worden, um mehr über den Zustand der weiten Welt in Erfahrung zu bringen oder Gerüchten über das Schicksal Silvanestis nachzugehen. Oder vielleicht hat deine Familie Qualinesti schon vor langer Zeit verlassen, und du hast Verbindungen mit Leuten aus anderen Landen.
KAGONESTI-WALDELFEN Kagonesti sind die Nachfahren von Elfen, die sich nie in den Waldstädten Silvanestis angesiedelt haben und stattdessen auf der Suche nach Harmonie mit der Natur LEUTE VON ANDERSWO Auch Leute, die nicht aus dieser Welt stammen, könnten nach Krynn finden. Es ist möglich, einzelne Mitglieder- oder sogar kleine Enklaven - von Völkern wie Drachenblütigen, Halblingen, Tieflingen oder anderen in Ansalon zu finden.
Vielleicht sind sie durch ein Portal nach Krynn gelangt, oder sie haben vor dem Kataklysmus mit den großen Reichen von Krynn Handel getrieben. Nutze solche Möglichkeiten, um bei deinem Abenteuer in Krynn Charaktere aus jedem Volk deiner Wahl zu spielen. nomadisch lebten. Die meisten dieser Waldelfen leben in kleinen Stämmen in den Wäldern Südergods. Wenige Fremde wagen sich in die alten Wälder der Kagonesti, doch nun suchen Tausende Silvanesti dort Zuflucht und Hilfe.
Die Kagonesti heißen ihre Verwandten willkommen und wollen sie unterstützen, doch sie wollen sich nicht von der schieren Masse der Silvanesti überwältigen lassen oder sich ihren Traditionen beugen. Als Kagonesti-Waldelf hast du vielleicht den größten Teil deines Lebens im Wald verbracht und weißt viel über die Natur.
Du könntest auch lange Jahre mit der Erkundung der Welt verbracht haben, oder vielleicht hast du deine Reisen gerade erst begonnen, damit deine Leute nicht das Schicksal der Silvanesti teilen müssen. MEERESELFEN Zwei Gruppen von Meereselfen bewohnen die Ozeane um Ansalon. Dargonesti, auch als Elfen der Tiefe bekannt, nennen die Weiten der Meere ihre Heimat. Ihre Verwandten, die Dimernesti, werden häufig als Elfen der Küste bezeichnet.
Sie leben zwar näher am Land, haben jedoch eine tiefe Verbindung zum Meer und allem Leben darin. Beide Gruppen von Meereselfen werden nur selten unter den anderen Völkern Ansalons gesehen. Sie bleiben in ihren aquatischen Gemeinschaften unter sich. Meereselfen sind sehr selten, doch du kannst mithilfe von Mordenkainen präsentiert: Monster des Multiversums Meereselfen-Charaktere erstellen. GNOME Die Tüftlergnome vom Machtnichts-Berg sind die bekannteste Gnomengemeinschaft Krynns.
Sie leben in einer Welt voller magischer Kräfte, doch viele dieser Felsengnome widmen sich speziellen wissenschaftlichen Projekten und erfinden komplexe Apparate. Der Machtnichts-Berg - ein hohler inaktiver Vulkan auf der Insel Sancrist - ist häufig Schauplatz von Wundern wie auch Katastrophen. Hier erschaffen unermüdliche Gnomenerfinder unablässig die erstaunlichsten Gerät- schaften - und lernen aus ihren ebenso erstaunlichen Fehlschlägen. Waldgnome sind in Ansalon weniger zahlreich.
Ihre wenigen Gemeinschaften liegen tief in den Wäldern von Sancrist und Kendermar verborgen, wo sie mehr an Harmonie mit der Natur als an Erfindungen interessiert sind. Als Gnom könntest du ein Tüftler sein, der wissen- schaftliche Nischenprojekte verfolgt. Vielleicht hast du den Machtnichts-Berg verlassen, um zu forschen oder nach neuen Inspirationen zu suchen. Alternativ könntest du ein Waldgnom sein, der die Wunder der Welt erkunden oder die Lande von den Narben des Kataklysmus heilen will.
MENSCHEN Menschen leben überall in Ansalon. Vor dem Kataklysmus haben sie die größten Reiche des Kontinents regiert. Die Zerstörung hat ihnen hart zugesetzt. Viele Menschen sind nach dem Kataklysmus nicht mehr sesshaft geworden und ziehen in nomadischen Kulturen umher. Es gibt nur wenige, meist kleine Menschenstädte um natürliche Strukturen herum, in denen ihre Gemeinschaften nach dem Kataklysmus eine Zuflucht fanden. Als Mensch könntest du aus jeder Gegend in Krynn stammen.
Unten sind nur ein paar der Menschennationen Ansalons aufgeführt. Du könntest Mitglied jeder dieser Gesellschaften sein oder eine andere Heimat nach deinen Wünschen wählen. ABANASINIA Viele friedliche Gemeinschaften besiedeln die Region Abanasinia, darunter ein Dorf namens Solace, das in die Zweige gigantischer Vallenholz-Bäume gebaut wurde. In den letzten Jahren sind die theokratischen Sucher in der Region an die Macht gekommen.
Diese machthungrige Religion kontrolliert die Stadt namens Haven und die umgebenden Siedlungen im Namen nebulöser, launischer Gottheiten, welche den Einsatz von Magie verdammen. Die weiten Ebenen der nördlichen abanasinischen Halbinsel sind die Heimat jener nomadischen Menschen, die als