← Zurück zur Bibliothek

Mordenkainens Monster des Multiversums

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: mordenkainens-monster-des-multiversums · 288 Seiten

Seite 18 Abschnitt: 1

nehmen. GITHZERAI- MERKMALE Als Githzerai hast du folgende Volksmerkmale: Kreaturentyp: Du bist ein Humanoider. Größe: Du bist mittelgroß. Bewegungsrate: Deine Schrittbewegungsrate beträgt neun Meter. Githzerai-Psionik: Du kennst den Zaubertrick Magierhand, und die Hand ist unsichtbar, wenn du den Zaubertrick mit diesem Merkmal wirkst. Ab der 3. Stufe kannst du mit diesem Merkmal den Zauber Schild wirken. Ab der 5. Stufe kannst du damit außerdem den Zauber Gedanken wahrnehmen wirken.

Wenn du Schild oder Gedanken wahrnehmen mit diesem Merkmal wirkst, kannst dies erst nach einer langen Rast erneut tun. Du kannst diese Zauber auch mit einem beliebigen verfügbaren Zauberplatz des entsprechenden Grades wirken. Dein Attribut zum Wirken dieser Zauber ist Intelligenz, Weisheit oder Charisma - wähle das Attribut aus, wenn du dieses Volk auswählst. Für keinen dieser Zauber sind Komponenten erforderlich, wenn du sie mit diesem Merkmal wirkst.

Mentale Disziplin: Dank deiner psychischen Abwehr- fähigkeit bist du bei Rettungswürfen gegen die Zustände Bezaubert und Verängstigt oder zu deren Aufhebung bei dir selbst im Vorteil. Psychische Unverwüstlichkeit: Du bist gegen psychischen Schaden resistent. GüBLIN Goblins leben unterirdisch in praktisch jedem Winkel des Multiversums, oft in der Nähe ihrer Verwandten, den Grotten- schraten und Hobgoblins.

Lange, bevor der Gott Maglubiyet sie eroberte, dienten frühe Goblins am Hofe der Königin von Luft und Dunkelheit, einer Erzfee des Feenwilds. In deren gefährlicher Domäne konnten die Goblins dank einer beson- deren Gabe von ihr überleben: dem Talent, die Schwächen überlegener Gegner auszumachen und Ärger aus dem Weg zu gehen. Diese Feengabe haben die Goblins mit auf die materielle Ebene gebracht, obwohl wenn sich niemand mehr an das Feenreich erinnert, in dem sie vor Maglubiyets Aufstieg lebten.

Heute verfolgen viele Goblins ihre eigenen Pläne und wollen von Erzfeen und Göttern nichts wissen. GOBLIN-MERKMALE Als Goblin hast du folgende Volksmerkmale: Kreaturentyp: Du bist ein Humanoider. Außerdem giltst du als Goblin bei allen Voraussetzungen oder Effekten, die dies verlangen. Größe: Du bist klein. Bewegungsrate: Deine Schrittbewegungsrate beträgt neun Meter. Behändes Entkommen: Während jedem deiner Züge kannst du Rückzug oder die Verstecken-Aktion als Bonusaktion ausführen.

• Dunkelsicht: Im Radius von 18 Metern kannst du in dämmrigem Licht wie in hellem Licht sehen, bei Dunkelheit wie in dämmrigem Licht. Farben nimmst du bei Dunkelheit nur als Graustufen wahr. Feenblut: Du bist bei Rettungswürfen gegen den Bezaubert-Zustand oder zu dessen Aufhebung bei dir selbst im Vorteil. Zorn der kleinen Leute: Wenn du mit einem Angriff oder Zauber einer Kreatur Schaden zufügst, die größer ist als du, kann der Angriff oder Zauber zusätzlichen Schaden bewirken.

Der zusätzliche Schaden entspricht deinem Übungsbonus. Die Häufigkeit, mit der du dieses Merkmal einsetzen kannst, entspricht deinem Übungsbonus. Verbrauchte Anwendungen stehen dir nach einer langen Rast wieder zur Verfügung. Du kannst das Merkmal nicht häufiger als einmal pro Runde einsetzen. KA PTT EL 1 1 FANTASTISCHE VÖLK ER 17 18 GOLIATH Die ersten Goliaths lebten auf den höchsten Berggipfeln weit oberhalb der Baumgrenze, wo die Luft dünn ist und kalte Winde heulen.

Sie sind entfernte Verwandte der Riesen und haben die übernatürliche Essenz der Bergheimat ihrer Vorfahren absorbiert. Goliaths sind bis zu 2,5 Meter groß. Ihre Hauttöne weisen die vielfältigen Färbungen von Stein auf. GOLIATH-MERKMALE Als Goliath hast du folgende Volksmerkmale: Kreaturentyp: Du bist ein Humanoider. Größe: Du bist mittelgroß. Bewegungsrate: Deine Schrittbewegungsrate beträgt neun Meter. Gebirgsgänger: Du bist gegen Kälteschaden resistent.

Außerdem kannst du dich gut auf große Höhen einstellen, ohne je dort gewesen zu sein. Dies funktioniert bis zu 6.000 Meter Höhe. Kleiner Riese: Du bist in Athletik geübt und zählst als eine Größe größer, wenn deine Traglast und das Gewicht bestimmt wird, das du schieben, ziehen oder anheben kannst. Steinhärte: Du kannst auf übernatürliche Art die Unnachgiebigkeit von Stein gegen Schaden einsetzen. Wenn du Schaden erleidest, kannst du deine Reaktion verwenden, um einen W12 zu werfen.

Füge dem Ergebnis deinen Konstitutionsmodifikator hinzu und ziehe die Summe vom erlittenen Schaden ab. Die Häufigkeit, mit der du dieses Merkmal einsetzen kannst, entspricht deinem Übungsbonus. Verbrauchte Anwendungen stehen dir nach einer langen Rast wieder zur Verfügung. GROTTENSCHRAT Grottenschrate sind die riesigen Verwandten von Goblins und Hobgoblins. Ihre Wurzeln haben sie im Feenwild. Frühe Exemplare lebten an abgeschiedenen, dunklen und schwer zugänglichen Orten.

Vor langer Zeit kamen sie unbeobachtet auf die materielle Ebene. Der Eroberergott Maglubiyet trieb sie an, sich durchs Multiversum zu verbreiten. Heute besitzen sie noch immer die Gabe der Feenwesen, sich außerhalb des Gesichtsfelds aufzuhalten, und vielen ist es gelungen, sich aus dem Einflussbereich des Gottes zu schleichen. Sie haben lange Gliedmaßen und sind mit drahtigem Fell bedeckt. Ihre Ohren und Zähne sind lang und spitz.

Trotz ihres beachtlichen Körperbaus sind Grottenschrate recht zurückhaltend. Ein Teil ihrer Feenmagie erlaubt ihnen, sich an Orten aufzuhalten, die eigentlich zu klein für sie sind. G ROTTENSCHRAT- M ERKMALE Als Grottenschrat hast du folgende Volksmerkmale: Kreaturentyp: Du bist ein Humanoider. Außerdem giltst du als Goblin bei allen Voraussetzungen oder Effekten,

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 16–19