← Zurück zur Bibliothek

Sturmkönigs Donner

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: sturmk-nigs-donner · 256 Seiten

Seite 6 Abschnitte: 2

Inhalt

  • Allgemeine Merkmale 148
  • lymrith 240
  • Kasten: Charakterentwicklung 154
  • Maegera, Titan der Dämmerung 240
  • : Eisberg der Frostriesen 155
  • Frostriesen 155
  • Purpurwürmchen 241
  • Steinklippenkatze 241
  • Svardborg 156
  • Kasten: Svardborg: Allgemeine Merkmale 159
  • Tressym 243
  • Uthgardt-Schamane 243
  • Yakmenschen (Yikaria) 244

Feuerriesen-Herzogin in Mahlstrom Mensch, Erzmagier und wahnsinniger Kapitän der Morkoth Wolkenriesen-Graf und Bruder von Gräfin Sansuri Hügelriesen-Wache in Mahlstrom Mensch, Betreiber des Nordschild-Haus, eines Gasthauses in Dreieber Imperator der Sturmriesen und Kastellan von Mahlstrom Wolkenriesen-Graf in Mahlstrom Sturmriese, der entsandt wurde, lymrith zu töten Halbelf, Anführer der Söldnerbande Sieben Schlangen jugendlicher Feuerriese und Sohn von Herzog Zalto Von Eisenschlacke aus herrschender Feuerriesen-Herzog Exzentrischer Wolkenriesen-Magier Mensch, Akolythin aus der Ernteheim-Abtei Ausführliche Beschreibung Einleitung (.,König Hekatorn und seine Töchter"), Kapitel 10 (.,Mahlstrom", Bereich 14) Kapitel 3 (.,Alter Turm") Kapitel 1 (.,Tropfende Höhlen", Bereich 4) Kapitel 2 (,,Dreieber", Bereich TG), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 2 (,,Güldenfelde", Bereich G8), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 12 (,,lymrith finden"), Charakterwerte in Anhang D Einleitung (,.König Hekaton und seine Töchter"), Kapitel 10 (,,Mahlstrom", Bereich 14) Kapitel 2 (,,Güldenfelde", Bereich G8), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 12 (.,lymrith finden"), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 2 (,,Dreieber", Bereich Tll), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 11 (.,Die Grand Dame") Kapitel 11 (.,Die Morkoth") Einleitung (.,Die Riesenfürsten"), Kapitel 9 (,,Lyn Armaal", Bereich 8) Einleitung (,,König Hekaton und seine Töchter"), Kapitel 10 (.,Mahlstrom", Bereich 15) Kapitel 12 (.,lymrith finden"), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 2 (,,Güldenfelde", Bereich G5), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 2 (.,Bryn Shander", Bereich B8), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 2 (., Bryn Shander", Bereich B4), Charakterwerte in Anhang D Einleitung (.,Die Krakengesellschaft"), Kapitel 11 (.,Der Kraken kommt") Einleitung (.,Die Riesenfürsten"), Kapitel 7 (.,Die Krigvind") Kapitel 10 (,.Mahlstrom", Bereich 14) Kapitel 11 (.,Die Morkoth") Kapitel 9 (,,Lyn Armaal", Bereich 28) Kapitel 10 (.,Mahlstrom", Bereich 15) Kapitel 2 (.,Dreieber", Bereich Tl0), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 10 (,,Mahlstrom", Bereich 15) Kapitel 10 (,,Mahlstrom", Bereich 14) Kapitel 12 (.,lymrith finden"), Charakterwerte in Anhang D Kapitel 1 (.,Sieben Schlangen") Kapitel 8 (,,Eisenschlacke", Bereich 18) Einleitung (.,Die Riesenfürsten"), Kapitel 8 (.,Eisenschlacke", Bereich 28) Kapitel l (.,Turm des Zephyros") Kapitel 2 (.,Güldenfelde", Bereich G7), Charakterwerte in Anhang D EINLEITUNG r HR STEHT AN DER SCHWELLE EINES EPISCHEN Abenteuers, in welchem die Helden Riesen begegnen, die davon besessen sind, die Welt nach ihren Vorstellungen zu verändern.

Sturmkönigs Donner ist ein Abenteuer für DUNGE0NS & DRAG0NS für vier bis sechs Spielercharaktere. Ihr könnt das Abenteuer mit Charakteren auf Stufe 1 oder 5 beginnen. Unabhängig davon sollten die Charaktere am Ende des Abenteuers Stufe 11 erreicht haben. Da Riesen eine große Rolle in diesem Abenteuer spielen, sollte wenigstens ein Charakter Riesisch sprechen.

Das Abenteuer findet in den Vergessenen Reichen statt, genauer gesagt in einer Region, die als das Wilde Grenzland im Nordwesten des Kontinents FaerGn bekannt ist. Nichts- destotrotz kannst du das Abenteuer problemlos in deine eigene Kampagne einfügen, indem du die Namen von Orten und Gruppierungen änderst. Wir empfehlen dir, dass du das ganze Abenteuer einmal liest, bevor du versuchst, es zu leiten.

Diese Einleitung beginnt mit dem Abschnitt „Abenteuerhintergrund", der die Gescheh- nisse zusammenfasst, die zu diesem Abenteuer geführt haben. Der Abschnitt „Das Abenteuer leiten" erklärt dir alles, was du wissen musst, um das Abenteuer problemlos in Szene zu setzen. Der Abschnitt erläutert außerdem Richtlinien zum S tufenfortschritt der Spieler, beschreibt den Ablauf des Abenteuers und die Herausforderungen, denen die Charaktere gegenüberstehen.

Sobald du das Material gesichtet hast und dich bereit fühlst, kannst mit Kapitel 1, ,,Ein großer Aufruhr", beginnen, wenn die Charaktere auf Stufe 1 starten. Starten sie auf Stufe 5 beginnst du mit Kapitel 2, ,,Gerüchte". ABENTEUERHINTERGRUND Das Wilde Grenzland (auch bekannt als der Norden) ist ein kaltes, raues und nur gering besiedeltes Landmitschnee- bedeckten Bergen, felsigen Hügeln, weitläufigen Wäldern und nebeligen Tälern.

Abgelegene Festungen, uralte Grabhügel und die Ruinen vieler vergessener Imperien sind im ganzen Gebiet verstreut. Mit dem Schwertmeer im Westen und der Wüste von Anauroch im Osten erstreckt sich das Wilde Grenzland im Norden bis zum Eiswindtal und im Süden bis Dolchfurt. Alte Straßen durchziehen diese endlose Weite und verbinden dabei zwergische Festungen und Minen in den Bergen mit den Küstensiedlungen, Grenzstädten und befestigten Außenposten von Menschen und anderen Völkern.

Diese Straßen sind lang, einsam und werden kaum überwacht, was es gefährlich macht, auf ihnen zu reisen. Dörfer und Städte wurden in fruchtbaren Tälern gegründet, voneinander getrennt durch Dutzende, wenn nicht Hunderte Kilometer ungezähmte Wildnis, die von Banditen, Barbaren und Monstern heimgesucht werden. Böse Drachen, angestachelt von ihrer dunklen Königin Tiamat, haben die Siedlungen des Wilden Grenzlandes lange Zeit bedroht.

Letztendlich wurden sie besiegt und sahen sich gezwungen, sich in ihre Horte zurückzuziehen, während Tiamat in die Neun Höllen verbannt wurde. Die Angst vor dem Zorn der Drachen schwand schnell mit dem Erscheinen einer neuen Bedrohung: Riesen. Die Völker des Nordens sind mit dem Einfallen von Riesen vertraut. Frostriesen haben schon lange den Grat der Welt als ihre Domäne in Be- schlag genommen, und Hügelriesen sind bekannt dafür, im ungezähmten Hügelland nach Nahrung zu suchen.

Aber in den letzten paar Monaten sind Riesen aller Arten aus ihren Festungen hervorgetreten

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 4–6
  • Abschnitt 2 Seiten 6–7