- Yuan-li: Schlangenmenschen 92
- AnhangA: Ausgewählte Tiere 207
- : Monsterwissen 5
- : Charaktervölker 103
- Betrachter: Wahr gewordene Aasimar 104
- Albträume 5
- Echsenmenschen 106
- Gedankenschinder: Geißel Firbolgs 108
- der Welten 18
- Goliaths 110
- Gnolle: Der unersättliche Hunger 29
- Kcnku 113
- Tabaxi 113
- Kobolde: Kleine Drachen 49
- Tritonen 115
- Orks: Faust der Götter 56
- Monslerabenf·eurcr 118
- Riesen: Weltenerschüllerer 67
- : Bestiarium 121
- Vetteln: Dunkle Schwesternschaft 80
- Anhang C: Monsterlisten 221
- terhorte 14
- Gedankenschinder-Kolonie 27
- Goblinoiden-Kriegslager 48
- Koboldhort 55
- Orkfeslung 66
- Vettel horte 88
- Yuan-li Tempel 101
- ÜBERSICHT: WERTE VON MONSTERN Alhoon 1
- Gnoll-Pkischnagcr 151
- Ork, Klinge von llneval 174
- Ältestengehirn 145
- Gnoll-Jäger 151
- Ork, Roter Zahn von Shargaas 176
- /\nnis-Vettel 195
- Grung 153
- P!lanzenpygmiie 178
- Auerochse 207
- Grung-Elitekrieger 15
- Pnanzenpygmäen-Häuptling 179
- Babau 130
- Grung-Wildling 154
- Quetzalcoatlus 133
- ßanderhobb 122
- Hadrosaurus 133
- Quinresscnt der Sturmricscn 185
- Bannmagier 209
- Haudcgcn 212
- H.iesenschreiter 138
- Tlarde 209
- Hervorruf er 213
- Rind 208
- Barghest 123
- Hexenmeister der Erzfee 213
- H.otkapµe 186
- Beschwörer 210
- Hexenmeister des Großen Alten 214
- Schädclrattc 187
- Bheur-Vettel 196
- Hexenmeister des Unholds 214
- Schattendogge 188
- Bodak 127
- Hobgoblin-Eisenschat ten 156
- Schlunddämon 131
- Bogenschütze 210
- Hobgoblin.Verwüster 155
- Schwarm von Fäulnismaden 208
- Boggcl 128
- Höhlenf,scher 157
- Schwarm von Schädelratten 187
- Brontosaurus 132
- Illusionist 215
- Seegezücht 189
- Brut von Kyuss 129
- Kampfkunsl-Adepl 215
- Scher 219
- Champion 211
- Katoblepas 158
- Shousuva 131
- Choldrith 191
- Kind der Tiefe 159
- Spinncnclf 190
- Deinonychus 132
- Ki-rin 160
- Stegosaurus 133
- Delphin 207
- Kobold-Drachenschild 162
- Tanarukk 177
- Dimetrodon 132
- Kobold-Erfinder 163
- Tlincalli 192
- Dorncnhund 179
- Kobold-Schuppenzauberer 164
- Todcskuss 124
- Draegloth 134
- Korred 165
- Traumwandler der Stein riesen 184
- Düsterling 135
- Krakenpriesler 216
- lJlitharid 146
- ü üsteding-Ällesler 135
- Kriegsherr 217
- Unerschrockener der Feuerriesen 181
- Erzdruide 211
- Kriegspriester 217
- Vargouillc 193
- Ewiger der Frostriesen 182
- Lächelnder der Wolkenriesen 180
- Velociraptor 133
- Fallcnstcllcr 136
- Leucrolla 166
- Vcrschlingcr 194
- Meenlock 167
- Verzauberer 219
- Fcucrmolch•Krieger 137
- Meisterdieb 218
- Waehdraehling 197
- Finsterer Streiler 212
- Morkoth 169
- Waldwaid 198
- Mund von Grolantor 183
- Wandlcr 220
- Flind 150
- Nekromant 218
- Xvarl 200
- Flinkling 1
- Neogi 171
- Xvart, Hexenmeister von H.axivort 200
- Froschernolh 141
- Neogi-Meister 171
- Yeth-Hund 201
- Gauth 125
- Neogi-Schlüpfling 170
- Yuan-ti-Albtraumsprecherin 205
- Gedankenzeugc 147
- Neothelid 172
- Yuan-li-Anathema 202
- Girallon 148
- Nilbog 173
- Yuan•ti-Brutwächter 203
- Gleitendet· Vcrfolger 149
- Ork, Genährter von Yurtrus 175
- Yuan-! i-Gedan ke n flüstcrer 204
- Glotzer 126
- Ork, Hand von Yurtrus 175
- Yuan•ti-Grubenmeister 206
- Gnoll-Dörrling 152
- Ork, Klaue von Luthic 174
- Zauberlehrl i ng 220
- Ork, Hand von Yurtrus 175
- Yuan•ti-Grubenmeister 206
- Gnoll-Dörrling 152
- Ork, Klaue von Luthic 174
- Zauberlehrl i ng 220
- GELEGENTLICH MISSDEUTET VoLo DIE BEDEUTUNG VON WORTEN. lilER BEISPIELSWEISE ME/NT ER „NICHT EXISTENT 10
GESAMMELT SIND. 11. VOLOs HANDBUCli FÜR DIE FLUCHT VOR WÜTENDEN MOBS. lcH SEHE E1N KUR-ZEs WERK, ABER EINEN KLASSIKER. 12. lcH MÖCHTE NICHT UNGEREC„T SEIN. DER KNABE MEINT es GUT UNO HAT GUTE ..ARBEIT GELEISTET BESSER, ALS ICH ERWARTET HABE. E1N1GEs voN OEM, WAS IN DIESEM BucH 1u FINDEN 1sT, 1s T WAHR, UND MAN KANN Mt\NCHEN SACHEN TRAUEN.
• ~.;..=====-==============;;;.....--~--- 01, 0 IST IN SEI NEM Li:trnN VIELEN MONSTEJ{N begegne!, und wenige waren so übellaunig wie die, die in diP,sem Buch beschrieben sind, Dieses Kapitel nimmt mehrere iko- nische Monster aus D&D in den Blick und bietet zusätzliche Informationen zu ihrer Herkunft, ihren Einstellungen und Verhal- tensweisen sowie ihren Horten über das hinausgehend, was du im Monster lv!anuaf (Monsterhand- buch) findest, Sich mit jede m Monster auf diese Weise zu beschäftigen, würde mehr Seiten erfordern, als man zählen kann, Also haben wir uns auf neun Gruppen von Kreaturen beschränkt, mit denen 111an auf vielfii ll:ige Art interagieren kanrr und die ofl in D&D-Kampagnen verwende!
werden, Bel rachter l~iesen Gnolle Goblinoide Vetteln Kobolde Gedankenschinder Orks Yuan-ti Wenn du das nikhste M;i l beim Erschaffen eines Aben- teuers oder eines Schurken d ieses K;ipitel als lnspinltions- quelle verwendest, dann hat es seinen Zweck erfiil11, Wir hoffen, d;issdu beim Erkunden der Mnns1ereinlräge neue Ideen bekommst, wie du deine Spieler herausfordern und nnte.rhallP-n kannst, und dass du neue Dinge findest, d ie du für deine D&D-Kamp;igne verwenden .kannst.Jeder Eintrag soll deine Fanlasie anregen!
Du fragst dich vielleichl, warurn wir uns für d iese Monster entschieden haben und nichl fiir andere. Wo sind die Dra- chen und Gilhyanki? Was, keine llnholde oder Untotcn? Wir hoffen, in späteren Büchern andere Monster näher beleuch- ten zu können, Bis dahin, meide die Kobolde, die sich unter den Treppen verstecken, und Vorsicht vor den Vetteln, die seltsame Geschenke bringen. BETRACHTER: WAHR GEWORDENE ALBTRÄUME Für jene.
d ie Betrachter besiegen oder schlicht begreifen wollen, ist so gut w ie alles an diesen \,Vcscn unergründlich. Diese bizarren Kreaturen verfügen über eine fremdartige Intelligenz, unmenschliche Wahrnehmungsmöglichkeiten und d ie Fähigkeit, die Realität durch reine Willenskraft um- zuformen - oder nur durch ihre blof3e Anwe,;enheil, In ihren unterirdischen Horlen, die ihne n ,;ehr behaglieh sind, sind Be trachter fast.
unangreifbar dank der Kombirrntion aus un- vergleichlichem Verstand und den brutalen Auswirkungen ihrer Augenstrahlen, Du GLAUBST1 DU WÜRDE ST GE'RtSSENE P L°hNE UNO AUSGEFEILTE I NTRIGEN SCHMIEDEN, M IT NoTFALLVORHABEN UNO ..AusWE I C.I-ILÖSUNGEN? f3ETRAC.HTER: VER'ii"NOERN, VE"RF€ 1NSRN, VERWERFEN UNO ENTWICKELN OIE GANl.E ZEIT SOLCME P\..iiNE. FÜR OEN OURCHSC t➔NITTLICHE N 8ETA:ACHTER. s 1N0 tvteNsc1-11..ic.~f. h~rR1G.e=N A.uF oaM NiveAu UMHERSTOLr,ERNDER KLE INKINDER.
•- Euv.1NSTER Einige der Verhaltensweisen und Motivationen, die Be- trachter zeigen, entsprechen denen von Menschen und anderen intelligenten Kreaturen. Der Unterschied ist das Ausmaß. Wo sic h beispielsweise ein stolzer, zuversichtlicher Mensch von einer ernsthaften Bedrohung einschüchtern lassen könnte. kennt die Arroganz eines Betrachters keine solchen Grenzen: Er empfindet sich als jeder Kreatur über- legen, selbst anderen Betrachtern gegenüber.
Ein menschli- cher Schachspieler wird ein Meister, indem er die Fähigkeit erlangt, im Spiel mehrere Züge vorauszuschauen - was nichts ist im Vergleich zu den Möglichkeiten, über die ein Betrachter dank seiner überragenden Intelligenz und Wahr- nehmungsfähigkeit verfügt. Der Verstand eines Betrachters ist mächtig und vielseitig genug, dass er sich buchstäblich jede Situation vorstellen kann und sich entsprechend vorbereitet. Das macht es für Angreifer fast unmöglich, sie zu überrumpeln.
Diese Art zu denken, könnte als eine Form von Paranoia betrachtet wer- den - und wäre dann vermutlich deren extremste Ausprä- gung, die man sich vorslellen kann. 'Nährend ein menseh- lieher Tyrann berechtigterweise paranoid sein könnte aufgrund von nicht wahrgenommenen Bedrohungen, ist ein Betrachter paranoid, obwohl er a lles wahrnimmt. Diese Ein- s tellung scheint der natürliche Begleiter ewiger Wachsam- keit zu sein.
Betrachter gehören zu den wenigen Kreaturen, welche die Realität in ihrer Umgebung umformen können. Außerdem schlafen diese Wesen nicht im eigentlichen Sinne. Stattdes- sen bleibt ihr Verstand halb bei Bewusstsein, wenn sie sich ausruhen - selbst während sie träumen. Aus diesem Grund wird in den seltenen Fällen, ·wenn ein Betrachter von einem anderen träumt, die Traumrealität verzerrt und nimmt körperliche Gestalt an. Sie wird zu einem weiteren echten Betrachter.
Diesen Prozess Fortpflanzung zu nenne n, wäre nicht korrekt, weil in den meisten Fällen der alte und der neue Betrachter bis zum Tode kämpfen - wofür der Rest der Welt dankbar ist. UNMENSCHLICHER INTELLEKT Ein Betrachter sieht in alle Richtungen. Er sucht immer nach verborgenen Angreifern. Selbst wenn er schläft, bleiben sein~ kleineren Augen geöffnet und halten nach Be- drohungen Ausschau.
·wenn ein Mensch auf diese Weise agieren würde, würden die s tändige Wachsamkeit und das Fehlen wirklich friedlicher Erholung zu einer gefährlichen Psychose führen. Doch für den Verstand eines Betrachters ist diese Haltung normal und notwendig- er is t immer auf der Hut vor möglichen Attentätern oder Verrätern, die bere