← Zurück zur Bibliothek

Baldur's Gate - Abstieg nach Avernus

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: baldur-s-gate-abstieg-nach-avernus · 256 Seiten

Seite 11 Abschnitte: 2

Städten in Betracht, ist es keine Überraschung, dass die Einwohner von Baldur's Gate nichts vom Schicksal Elturels hörten, bevor Ströme von Flüchtlingen aus Elturgard ankamen. Gerüchte das Verschwinden von Elturel betreffend verbreiteten sich wie Lauffeuer und schürten Be- fürchtungen, dass Baldur's Gate als nächstes an der Reihe sein könnte. Zur gleichen Zeit schwappte Panik durch die Ränge der Flammenden Faust, die sich plötzlich ohne starken Anführer wiederfand.

In der Abwesenheit des Großherzogs läuft die Regierung von Baldur's Gate unter den drei verbleibenden Herzögen weiter - Belynne Stelmane, Dillard Portyr und Thalamra Vanthampur. Herzog Portyr ist so weit gegangen, seine Nichte Liara Portyr von ihrem Posten als Kornmandantin der Flammenden Faust auf Festung Beluarian in Chult zurück- zurufen, in der Hoffnung, dass sie die Flammende Faust im Zaum halten könne. Jedoch wird es Zeit brauchen, bis ihr Schiff eintrifft.

Inzwischen treffen weiterhin Flüchtlinge aus Elturgard mit der unheilvollen Behauptung ein, von Elturel sei nichts als ein Krater im Boden übriggeblieben. Unter denjenigen, die aus Elturgard geflohen sind, befinden sich mehrere Höllenreiter - Paladine, die einen Eid geschworen haben, Elturel zu verteidigen. Diese Krieger entkamen dem Schicksal der Stadt nur, weil sie nicht in Elturel waren, als es fiel.

Die Flammende Faust ist nun dazu übergegangen, sie auf der Stelle zu verhaften, bevor sie versuchen, in Baldur's Gate Ärger anzustacheln. Die Höllenreiter gehen jedoch nicht frei- willig mit, was zu Gewalt und Blutvergießen führt. DAS BösE IN BALDUR's GATE Ohne Ulder Rabenwacht, der sie zurückhält, üben die Haupt- leute der Flammenden Faust brutal ihre Autonomie aus, unter dem Anstrich des Aufrechterhaltens der Ordnung.

Sie haben die äußeren Tore geschlossen, um Baldur's Gate vor der „Bedrohung" durch die Flüchtlinge zu schützen, und haben somit die Baldurianer effektiv hinter ihren eigenen Mauem gefangengesetzt. Da die Flammende Faust von der Flücht- lingskrise abgelenkt ist, werden die Städter in den Straßen von Kultisten de.- Toten Drei - die bösen Götter Tyrannos, Bhaal und Myrkul - gejagt und ermordet.

In der effektiven Ab- wesenheit der Flammenden Faust sind diese Kultisten mutig geworden und bewegen sich nun frei innerhalb der Stadt, wobei ihre Aktivitäten insgeheim von Herzogin Thalamra Vanthampur finanziert und unterstützt werden. Unter den ersten Flüchtlingen, die in Baldur's Gate ein- trafen, war niemand anderes als Thavius Kreeg, der Architekt von Elturels Verderben.

Herzogin Vanthampur beherbergt Kreeg in dem Gewölbe unter ihrer Villa, bis Baldur's Gate das gleiche Schicksal wie Elturel ereilt. Wie Kreeg steht die Familie Vanthampur schwer in der Schuld von Zariel, der Erzteufelin von Avernus.

Unter Verwendung von durch Zariels Schergen in Avernus aus dem Hort der Tiamat ent- wendetem Geld hat Herzogin Vanthampur Kultisten der Toten Drei angeheuert, um Ärger zu machen, während ihre Söhne den Schild des Verborgenen Herrschers aus einem Grabmal unter der Stadt stahlen.

Herzogin Vanthampur und Thavius Kreeg glauben, dass sie unter Verwendung der Macht dieses magischen Schilds den Untergang von Baldur's Gate auf bei- nahe die gleiche Weise herbeiführen können, wie der Gefährte gegen Elturel eingesetzt wurde. Der Schild bindet die Essenz eines machtvollen Teufels namens Gargauth, dessen Anwesen- heit in Baldur's Gate vieles von dem Bösen angestiftet hat, das in den Herzen der Einwohner der Stadt lauert.

Um Baldur's Gate zu retten, müssen die Abenteurer die Kultisten der Toten Drei besiegen, ihre bösen Geldgeber auf- spüren, Herzogin Vanthampur den Schild des Verborgenen Herrschers entreißen und Großherzog Ulder Rabenhorst bis in die Neun Höllen nachfolgen. DIESES KAPITEL LEITEN Diagramm 1.1 ist ein Flussdiagramm, das Schlüsselereig- nisse dieses Kapitels in der richtigen Reihenfolge aufzeigt. Die Abenteurer beginnen als Charaktere der 1. Stufe, steigen zur 2.

Stufe auf, falls sie die Begegnung in der Taverne Elfgesang überleben (S. 16), und zur 3. Stufe, nachdem sie das Gewölbe der Toten Drei erobert haben (S. 20). Die Herausforderungen, die sie in der Leuchtenden Laterne (S. 28) und der Villa Vanthampur (S. 32) überwinden müssen, sind groß genug, um sie bis zur 4. Stufe voranzubringen. Nachdem sie den Kanalisationskomplex unter der Villa (S. 37) bezwungen und wertvolle Informationen in Candlekeep (S. 45) erlangt haben, steigen die Charaktere zur 5.

Stufe auf, bevor sie in Kapitel 2 die Neun Höllen betreten. DAS BASILISKENTOR Für Charaktere der 1. Stufe Kurz nach ihrer Ankunft am Basiliskentor werden die Charaktere von einem Hauptmann der Flammenden Faust eingezogen und angewiesen.Jünger der Toten Drei aufzuspüren und zu vernichten, die für eine Mordserie verantwortlich sind. TAVERNE ELFGESANG Für Charaktere der 1. Stufe Die Abenteurer verhören eine Spionin namens Tarina.

Im Austausch für die Hilfe der Helden erzählt sie ihnen, wo sich die Jünger der Toten Drei verstecken. GEWÖLBE DER TOTEN DREI Für Charaktere der 2. Stufe Die Abenteurer treiben die Jünger der Toten Drei und einen von Vanthampurs Söhnen in einem Gewölbe in die Ecke, bevor sie eine zufällige Begegnung mit Tiamats Kultisten haben. DIE LEUCHTENDE LATERNE Für Charaktere der 3. Stufe Die Charaktere stellen sich in einer am Kai

Charaktere der 1. Stufe Kurz nach ihrer Ankunft am Basiliskentor werden die Charaktere von einem Hauptmann der Flammenden Faust eingezogen und angewiesen.Jünger der Toten Drei aufzuspüren und zu vernichten, die für eine Mordserie verantwortlich sind. TAVERNE ELFGESANG Für Charaktere der 1. Stufe Die Abenteurer verhören eine Spionin namens Tarina. Im Austausch für die Hilfe der Helden erzählt sie ihnen, wo sich die Jünger der Toten Drei verstecken. GEWÖLBE DER TOTEN DREI Für Charaktere der 2.

Stufe Die Abenteurer treiben die Jünger der Toten Drei und einen von Vanthampurs Söhnen in einem Gewölbe in die Ecke, bevor sie eine zufällige Begegnung mit Tiamats Kultisten haben. DIE LEUCHTENDE LATERNE Für Charaktere der 3. Stufe Die Charaktere stellen sich in einer am Kai liegenden Ta- verne genannt Die Leuchtende Laterne einem weiteren Sohn von Herzogin Vanthampur. Dort treffen sie eine flüchtige Höllenreiterin namens Reya Mantelmorn. VILLA VANTHAMPUR Für Charaktere der 3.

Stufe Bewaffnet mit Beweisen, dass Herzogin Vanthampur eine konkrete und unmittelbare Gefahr für Baldur's Gate ist, greifen die Abenteurer ihre Villa an und beschaffen eine Höllische Rätselkiste vom letzten ihrer drei Söhne. UNTER DER VILLA Für Charaktere der 4. Stufe Im Gewölbe und der Kanalisation unter Villa Vanthampur begegnen die Abenteurer Thavius Kreeg und finden den Schild des Verborgenen Herrschers. CANDLEKEEP Für Charaktere der 4.

Stufe Die Abenteurer bringen Thavius Kreegs Höllische Rätsel- kiste zu einer Tiefling-Weisen in Candlekeep. Um Elturel zu retten, gibt sie ihnen eine Karte von Avernus, einen Weg, die Neun Höllen zu erreichen und eine Hollifantin als Führerin.

DIAGRAMM 1.1: F°LUSSDIAGRAMM KAPITEL 1 KA PITEL 1 1 EINE GESCHICHTE A US ZWEI STÄDTEN II DAS BASILISKENTOR Lies deinen Spielern den folgenden Kasten vor oder erzähle ihn nach, um das Abenteuer zu beginnen: Willkommen in Baldur's Gate, einem wahrhaften Ratten- und Schlangennest, das sich an die felsigen Hänge klammert, die den Fluss Chionthar überblicken.

Von ihren Hochsitzen in der Oberstadt blicken die örtlichen Adeligen - bekannt als Patriars - mit verschleierter Verachtung auf den gemeinen Pöbel in der dreckigen Unterstadt hinab, welche sich an den nebligen Hafen schmiegt. Baldur's Gate als Ganzes stinkt nach Blut, Verbrechen und Gelegenheiten. Man kann leicht ermessen, warum Piraten und Händler von diesem Ort angezogen werden wie Fliegen von einem Kadaver.

Dem Fluss weiter nach Osten zu folgen, würde euch irgend- wann nach Elturel führen, Hauptstadt des Heiligen Landes Elturgard - oder zumindest war das bis vor ein paar Tagen der Fall. Die Flut von Flüchtlingen aus Elturel ist schlimmer ge- worden, seit erstmals Nachricht davon eintraf, dass die Stadt gefallen ist. jeder sagt, dass Baldur's Gate als Nächstes an der Reihe ist, doch niemand weiß wahrhaftig, wer oder was Elturel genommen hat.

Die Patriars bezahlen eine Söldnerarmee, genannt die flammende Faust, um ihre Interessen in Baldur's Gate zu schützen, und somit auch die Stadt selbst. Die Flammende Faust hat sogar noch mehr Macht erlangt, seit ihr charismatischer Anführer, Ulder Rabenwacht, vor ein paar Jahren den Titel des Großherzogs erlangte. Scheinbar wird Rabenwacht vermisst. 1 n seiner Abwesenheit hat die Flammende Faust die Tore der Stadt versiegelt, um die Flut der Flüchtlinge einzudämmen.

Niemand wird herein- oder hinausgelassen. Auf all dies wurdet ihr aufmerksam gemacht, kurz nachdem ihr von der Flammenden Faust eingezogen wurdet, um bei der Verteidigung der Stadt zu helfen. Eure Befehle lauten, mit Hauptmann Zotsch am Basiliskentor zu sprechen, welches die Ostmauer der Stadt durchsticht und seinen Namen von den verschiedenen Statuen hat, die in seinen Nischen ruhen und auf seinen Zinnen thronen.

Hinter dem versiegelten Basiliskentor erstreckt sich eine unbefestigte Straße durch die Elendsviertel der Außenstadt bis zu der als Wyrmübergang bekannten Brücke und weiter zu fernen Reichen. Dutzende von Soldaten der Flammenden Faust versuchen, einen verärgerten Mob von Gemeinen unter Kontrolle zu bringen, die dringend die Stadt verlassen wollen.

Mit nichts weiter als einer vagen Beschreibung von Hauptmann Zotsch be- waffnet- ein hochgewachsener Mann mit langem, schwarzem Haar und einer ledernen Augenklappe - braucht ihr eine Weile, um ihn zu finden. Eine Schlägerei bricht zwischen Soldaten und Gemeinen aus, und ihr bemerkt endlich den einäugigen Haupt- mann, als er sich ins Getümmel mischt und beginnt, Prügel zu verteilen. Ein ganz normaler Tag in der Blutigen Stadt.

Ein Zufluss von elturgardischen Flüchtlingen in Verbindung mit Unsicherheit bezüglich des Schicksals von Großherzog Ulder Rabenwacht hat Hauptmann Darmin Zotsch, einen rechtschaffen bösen menschlichen Veteranen, davon über- zeugt, sich selbst würdig zu erweisen, die Flammende Faust KAPITEL 1 EINE GESCHICHTE AUS ZWEI STÄDTEN WAPPEN DER FLAMMEN DEN F AUST anzuführen - damit nicht irgendein Rivale in den kommenden Tagen die Gelegenheit ergreift.

Zotsch weiß auch, dass Liara Portyr, welche das Bollwerk Festung Beluarian in Chult kommandiert, von ihrem Onkel Herzog Dillard Portyr nach Baldur's Gate zurückgerufen wurde. Zotsch hofft, Kornmandantin Portyr mit seiner Fähigkeit zu beeindrucken, den Frieden in Baldur's Gate bis zu ihrer Ankunft aufrecht- zuerhalten. Obwohl Zotsch der Anstand fehlt, macht

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 10–11
  • Abschnitt 2 Seiten 11–12