als wie man in den Bergen nach Gold sucht. Die neue Stadt bot ihm eine gute Gelegenheit, sich zu etablieren. Toblen ist wütend, dass den Rotbrennern erlaubt wird, die Stadt zu terrorisieren und dass Harbin Wester, der Stadtvorsteher, nichts getan hat, um sie unter Kontrolle zu bringen. Er versucht aber keinen Ärger zu machen, da die Rotbrenner sich an seiner Frau und seinen Kindern rächen könnten. Gerüchte.
Wenn die Charaktere ein bisschen Zeit im Schankraum verbringen und mit den Stadtbewohnern reden, können sie einige gute Hinweise erhalten, die sie in der Stadt und außerhalb verfolgen könnten.
NSC in der Steinhügelherberge und die Gerüchte, die sie zu erzählen haben, sind unter anderem: • Narth, ein alter Bauer: „Schwester Garaele, die sich um den Schrein des Glücks kümmert, hat vor einigen Tagen die Stadt verlassen und ist verwundet und erschöpft wiedergekom men.“ (Siehe den Abschnitt „Schrein des Glücks“ für weitere Informationen.) • Elsa, eine geschwätzige Schankmaid: „Daran Edermath, der Obstbauer, ist ein ehemaliger Abenteurer.“ (Siehe den Abschnitt „Edermath-Obstgarten“ für weitere Informationen.) • Lanar, ein Bergarbeiter: „Ork-Plünderer sind am Ostende des Dreieber-Pfads gesichtet worden.
Der Stadtvorsteher sucht nach jemandem, der sie vertreiben kann.“ (Siehe den Abschnitt „Das Rathaus“ für weitere Informationen.) • Trilena, die Frau des Wirts: „Thel Dendrar, ein örtlicher Schnitzer, hat sich vor einem Zehntag mit den Rotbrennern angelegt, als sie in seinen Laden gekommen sind und seine Frau lüstern angeschaut haben. Die Schläger haben ihn umgebracht. Mehrere Stadtbewohner haben es gesehen.
Die Rotbrenner haben sich seine Leiche geschnappt, und jetzt sind seine Frau, seine Tochter und sein Sohn auch verschwunden.“ (Trilena und die anderen Stadtbewohner wissen es nicht, doch die Rotbrenner haben Thels Frau und Kinder in ihr geheimes Versteck gebracht.) • Pip, Toblens kleiner Sohn: „Qelline Erlenblatts Sohn Karpfen sagte, dass er einen geheimen Tunnel in die Wälder gefunden 16 teil 2: phandalin hat, aber die Rotbrenner haben ihn fast erwischt.“ (Siehe den Abschnitt „Erlenblatt-Bauernhof“ für weitere Informationen.) • Freda, eine Weberin: „Die Rotbrenner belästigen alle Geschäfte in der Stadt, mit Ausnahme von Phandalins Bergarbeiterbörse.
Sie wollen keinen Ärger mit Halia Dornklafter, die sie leitet.“ (Siehe den Abschnitt „Phandalin-Bergarbeiterbörse“ für wei tere Informationen.) Diese Hinweise sollten die Charaktere auf Gelegenheiten für Abenteurer in und um Phandalin hinweisen. Außerdem kann jeder NSC in der Herberge den Charakteren sagen, dass die Rot brenner die Bierhalle Schlafender Riese am Ostende der Stadt besuchen – und dass die Schläger Ärger bedeuten.
Barthens Vorräte Barthens Vorräte ist der größte Handelsposten in Phandalin. In seinen Regalen findet man die meisten alltäglichen Waren und Vorräte, darunter auch Rucksäcke, Schlafsäcke, Seile und Pro viant. Der Laden ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Barthen verkauft keine Waffen oder Rüstungen, doch können Charaktere hier Abenteuerausrüstung erwerben, mit der Ausnahme von Gegenständen, die mehr als 25 GM kosten.
(Preise findest du unter „Abenteuerausrüstung“ im Regel buch.) Charaktere, die Waffen oder Rüstung brauchen, werden sofort zum Löwenschild-Händler (siehe den entsprechenden Abschnitt) geschickt. Der Betreiber ist Elmar Barthen, ein schlanker Mann Mitte 50 mit freundlichem Gebaren, der langsam kahl wird. Er hat junge Angestellte (Ander und Distel), die beim Beladen und Entladen der Wagen helfen und die sich um Kunden kümmern, wenn Bart hen nicht da ist. Lieferung der Vorräte.
Wenn die Charaktere das Spiel mit dem Abenteueraufhänger „Trefft mich in Phandalin“ begonnen haben, haben sie Anweisungen erhalten, den Wagen mit Vorräten an Barthen zu liefern. Barthen bezahlt die vereinbarte Summe (10 GM für jeden Charakter) und nimmt Wagen und Vorräte an sich. Wenn die Charaktere Barthen sagen, dass Gundren Felssu cher entführt worden ist, ist er traurig über die Neuigkeiten und ermutigt die Gruppe, den Zwergen zu finden und zu retten.
Er betrachtet Gundren als Freund und war begeistert von seinem Gerede, dass er die verlorene Mine des Phandelver-Pakts in den nahen Hügeln entdeckt hat. Wenn die Gruppe noch keine Details über die Mine von Sildar Hallwinter erfahren hat, kann ein Cha rakter, der einen Wurf auf Intelligenz (Geschichte) gegen SG 15 schafft, die Informationen aus den ersten beiden Absätzen des Abschnitts „Hintergrund“ zu Beginn des Abenteuers erzählen.
Barthen erwähnt außerdem, dass zwei weitere Felssu cher-Brüder, Nundro und Tharden, irgendwo außerhalb der Stadt kampieren. Barthen hat sie seit einem Zehntag nicht mehr gesehen und rechnet damit, dass sie „jeden Tag“ zurückkehren müssten, um neue Vorräte zu kaufen. Was Barthen nicht weiß, ist, dass Tharden tot und Nundro ein Gefangener in der Mine ist. Siehe Teil 4, den Abschnitt „Wellenhallhöhle“, für weitere Informationen. Barthens Neuigkeiten.
Wenn die Charaktere Barthen fragen, wie die Geschäfte laufen, sagt der Ladenbesitzer ihnen, dass die Rotbrenner allen das Leben schwer machen, weil sie bei örtlichen Geschäften abkassieren und die Autorität des Stadtvorstehers ignorieren. Wenn die Charaktere willens zu sein scheinen, etwas dagegen zu unternehmen, sagt er ihnen, dass die Rotbrenner regelmäßig die Bierhalle Schlafender Riese besuchen. Edermath-Obstgarten Daran Edermath ist ein Abenteurer im Ruhestand, der in einer
der Stadt kampieren. Barthen hat sie seit einem Zehntag nicht mehr gesehen und rechnet damit, dass sie „jeden Tag“ zurückkehren müssten, um neue Vorräte zu kaufen. Was Barthen nicht weiß, ist, dass Tharden tot und Nundro ein Gefangener in der Mine ist. Siehe Teil 4, den Abschnitt „Wellenhallhöhle“, für weitere Informationen. Barthens Neuigkeiten.
Wenn die Charaktere Barthen fragen, wie die Geschäfte laufen, sagt der Ladenbesitzer ihnen, dass die Rotbrenner allen das Leben schwer machen, weil sie bei örtlichen Geschäften abkassieren und die Autorität des Stadtvorstehers ignorieren. Wenn die Charaktere willens zu sein scheinen, etwas dagegen zu unternehmen, sagt er ihnen, dass die Rotbrenner regelmäßig die Bierhalle Schlafender Riese besuchen.
Edermath-Obstgarten Daran Edermath ist ein Abenteurer im Ruhestand, der in einer ordentlichen kleinen Hütte neben einem Apfelgarten lebt. Daran ist ein rüstiger Halbelf mit silbernem Haar, der gut über 100 Jahre alt ist. Er ist ein Kämpfer, der für viele Jahre als Mar schall und Herold im Land der Drachenküste diente, das weit im Südosten liegt. Als er sich zur Ruhe setzte, kehrte er in die Region von Niewinter zurück, seine ursprüngliche Heimat.
Daran ist ein Mitglied des Ordens des Panzerhandschuhs, einer gläubigen und wachsamen Gruppierung, die andere vor den Umtrieben von Übeltätern schützen möchte. Der Orden ist immer wachsam und bereit, das Böse zu zerschmettern, für Gerechtigkeit zu sorgen und sich an allen zu rächen, die ver suchen, andere zu unterdrücken oder ihnen zu schaden. Auch wenn er nicht mehr länger aktives Mitglied des Ordens ist, behält er die Ereignisse in der Umgebung von Phandalin genau im Auge.
Er ist nur zu gern bereit, Neuigkeiten mit anderen Abenteurern auszutauschen, besonders mit solchen, die eben falls diesen Werten zu folgen scheinen. Daran sorgt sich wegen der Rotbrenner, und er würde es gerne sehen, wenn eine Gruppe von Abenteurern ihnen eine Lektion erteilt. Er sagt den Charakteren, dass es höchste Zeit ist, dass jemand etwas gegen den Anführer der Rotbrenner, Glasstab, unternimmt.
Daran weiß, dass die Rotbrenner in der Bierhalle Schlafender Riese herumhängen, aber er kann den Charakteren auch mitteilen, dass der Hauptunterschlupf der Rotbrenner unter dem Tresander-Anwesen liegt, der Ruine am östlichen Stadtrand. (Siehe den Abschnitt „Tresander-Anwe sen“ für weitere Informationen.) Queste: Ärger am Alten Eulenbrunnen. Daran hat von Gold suchern aus den Hügeln nordöstlich von Phandalin gehört, dass jemand dort in den Ruinen gräbt, die als Alter Eulenbrunnen bekannt sind.
Noch beunruhigender ist allerdings, dass mehrere Goldsucher angegeben haben, von Untoten aus der Gegend ver trieben worden zu sein. Er bittet die Charaktere, die Ruinen zu besuchen, was einen Marsch von zwei Tagen in Richtung Nord osten von Phandalin aus bedeutet, und herauszufinden, wer sich dort befindet und was sie vorhaben.
Daran weiß, dass die Ruinen ein alter Wachturm eines uralten magischen Imperiums sind, das als Netheril bekannt war, und er sorgt sich wegen der gefährli chen Magie, die dort schlummern könnte. Wenn die Gruppe sich auf diese Queste einlässt, siehe „Alter Eulenbrunnen“ (Seite 29).
Mitgliedschaft im Orden des Panzerhandschuhs Wenn sich die Gruppe um die Rotbrenner kümmert und den Alten Eulenbrunnen erkundet, wird sich Daran Edermath privat an bestimmte Mitglieder der Gruppe wenden und sie drän gen, sich dem Orden des Panzerhandschuhs anzuschließen. Er spricht die Charaktere an, die die Tugenden des Ordens, wie Ehre und Wachsamkeit, verkörpern. Wenn ein Charakter zustimmt, verleiht Daran ihm den Titel des Chevall.
Löwenschild-Händler Vor der Tür dieses bescheidenen Handelspostens hängt ein Schild, das wie ein hölzerner Wappenschild geformt ist, auf dem ein blauer Löwe gemalt ist. Das Gebäude gehört den Löwenschilden, einer Handelskompa nie, die aus der Stadt Yartar stammt, mehr als 150 Kilometer weiter im Osten. Sie liefern fertige Waren nach Phandalin und andere kleine Siedlungen in der Umgebung, aber dieser Außen posten leidet schwer unter den Banditenüberfällen.
Die letzte Löwenschild- Karawane, die nach Phandalin hätte kommen sollen, ist niemals eingetroffen. (Sie wurde von den Crag maw-Goblins angegriffen, die die Ladung erbeuteten.) Die Meisterin des Phandalin-Handelspostens ist eine scharf züngige Frau von 35 Jahren namens Linene Grauwind. Sie weiß, dass Banditen Löwenschild-Karawanen angegriffen haben, aber weiß nicht, wer verantwortlich ist.
In einem Hinterzimmer hat Linene eine Auswahl von Rüstungen und Waffen, die von inter essierten Käufern erworben werden können. (Preise findest du unter „Abenteuerausrüstung“ im Regelbuch.) 17 teil 2: phandalin Linene hat allerdings ein paar Skrupel und wird keine Waffen an Leute verkaufen, die sie für eine Bedrohung für die Stadt hält. Die Rotbrenner gehören zu den Leuten, mit denen sie keine Geschäfte macht.
Sie warnt die Charaktere, dass die Schlä ger Ärger bedeuten und rät ihnen, die Bierhalle Schlafender Riese zu meiden. Geborgene Waren. Wenn die Charaktere die gestohlenen Waren, die sie in Bereich 8 des Cragmaw-Verstecks gefunden haben, zurückbringen (oder die Waren zurückgelassen haben, aber sagen können, wo sie sich befinden), dann zahlt Linene ihnen eine Belohnung von 50 GM und verspricht, den Abenteu rern auf jede erdenkliche Weise
die von inter essierten Käufern erworben werden können. (Preise findest du unter „Abenteuerausrüstung“ im Regelbuch.) 17 teil 2: phandalin Linene hat allerdings ein paar Skrupel und wird keine Waffen an Leute verkaufen, die sie für eine Bedrohung für die Stadt hält. Die Rotbrenner gehören zu den Leuten, mit denen sie keine Geschäfte macht. Sie warnt die Charaktere, dass die Schlä ger Ärger bedeuten und rät ihnen, die Bierhalle Schlafender Riese zu meiden. Geborgene Waren.
Wenn die Charaktere die gestohlenen Waren, die sie in Bereich 8 des Cragmaw-Verstecks gefunden haben, zurückbringen (oder die Waren zurückgelassen haben, aber sagen können, wo sie sich befinden), dann zahlt Linene ihnen eine Belohnung von 50 GM und verspricht, den Abenteu rern auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Phandalins Bergarbeiterbörse Die Bergarbeiterbörse ist ein Handelsposten, in dem örtliche Bergarbeiter ihre wertvollen Funde wiegen, messen und sich dafür auszahlen lassen können.
Da es keine entsprechenden ört lichen Fürsten und keine Obrigkeiten gibt, dient die Börse auch als inoffizielle Registratur, wo Ansprüche auf verschiedene Fluss läufe und Ausgrabungen in der Umgebung verzeichnet werden. Es gibt keinen wirklichen Goldrausch in Phandalin, aber es ist in den nahen Flüssen genug Reichtum verborgen, um eine ordentli che Anzahl unabhängiger Goldsucher zu ernähren.
Die Börse ist ein guter Ort, um Leute zu treffen, die ihre Zeit in der Umgebung von Phandalin verbringen. Die Gildenmeisterin ist eine ehrgeizige und berechnende menschliche Frau namens Halia Dornklafter. In ihren Versuchen, die Bergarbeiterbörse als eine Art Regierungsautorität in der Stadt zu etablieren, benimmt sie sich nicht wie eine einfache Kauffrau.
Sie ist auch eine Agen tin der Zhentarim, einer mächtigen Organisation, die durch Wohlstand und Einfluss die Kontrolle über den Norden überneh men möchte. Halia arbeitet daran, Phandalin langsam unter ihre Kontrolle zu bringen, und kann eine wertvolle Gönnerin werden, wenn die Charaktere ihr nicht in die Quere kommen. Halia weiß nicht, wo Burg Cragmaw liegt, aber sie hat gehört, dass die Rotbrenner einen Goblin haben, der ihnen dient. Sie schlägt vor, dass der Goblin den Standort kennen könnte.
Sie setzt diese Information als Druckmittel ein, um die Charaktere zu überzeugen, ihr dabei zu helfen, sich um die Rotbren ner zu kümmern. Queste: Halias Auftrag. Wenn sie von Charakteren angespro chen wird, von denen sie glaubt, dass sie sie kontrollieren kann, erklärt Halia, dass die Rotbrenner ein Problem darstellen. Sie sagt ihnen, dass die Schläger um die Bierhalle Schlafender Riese herumlungern und einen Stützpunkt unter dem Tresander-An wesen am Ostrand der Stadt haben.
Sie bietet den Charakteren 100 GM an, wenn sie den Anführer der Rotbrenner aus dem Weg räumen, den die Gesetzlosen Glasstab nennen, und ihr jegliche Briefe bringen, die sie im Quartier des Anführers finden. Halia erwähnt nicht, dass sie die Geschäfte der Rotbrenner selbst über nehmen möchte. Ein Wurf auf Weisheit (Motiv erkennen) gegen SG 15 zeigt, dass sie eigene Motive hat, aus welchen sie den Anführer der Rotbrenner tot sehen möchte.
Mitgliedschaft bei den Zhentarim Wenn die Gruppe den Anführer der Rotbrenner aus dem Weg räumt, spricht Halia Dornklafter bestimmte Mitglieder der Gruppe an, um sie zu überzeugen, sich den Zhentarim anzu schließen. Sie spricht die Charaktere an, die die Ziele der Zhentarim teilen, wie Reichtum und Macht. Selbst wenn die Gruppe die Rotbrenner-Bande auslöscht, könnte Halia das Ange bot dennoch unterbreiten, um in der Gruppe Verbündete (und Spione) zu haben.
Wenn ein Charakter zustimmt, verleiht Halia ihm den Titel des Reißzahns. 18 teil 2: phandalin Erlenblatt-Hof Qelline Erlenblatt, eine weise Halblingsfrau von 45 Jahren, ist eine pragmatische Bäuerin, die alles zu wissen scheint, was in der Stadt vor sich geht. Sie ist eine großzügige Gastgeberin und lässt die Charaktere in ihrem Heuschober schlafen, wenn sie nicht in der Steinhügelherberge unterkommen wollen. Karpfens Geschichte.
Qellines Sohn Karpfen ist ein mutiger und altkluger Halblingsjunge von zehn Jahren. Er ist von der Vorstellung fasziniert, ein Abenteurer zu sein und sagt, dass er in den Wäldern in der Nähe des Tresendar-Anwesens gespielt hat, als er in einem Dickicht einen geheimen Tunnel entdeckt hat. Einige „große, hässliche Banditen“ kamen aus dem Tunnel, als er dort war, und trafen sich mit einigen Rotbrennern. Sie haben ihn nicht erwischt, aber es war knapp.
Karpfen denkt, dass die Banditen einen geheimen Stützpunkt unter dem alten Anwe sen haben. Er kann die Charaktere zu dem Tunnel führen oder ihnen den Weg beschreiben. Der Tunnel führt in Bereich 8 des Rotbrenner-Verstecks. Queste: Reidoth der Druide. Qelline ist eine langjährige Freundin eines Druiden namens Reidoth.
Wenn sie herausfindet, dass die Charaktere nach bestimmten Orten in der Umgebung suchen, wie Burg Cragmaw oder der Wellenhallhöhle, rät sie ihnen, Reidoth zu besuchen und um Hilfe zu bitten, „da es keinen Zentimeter des Landes gibt, den er nicht kennt“. Sie erzählt den Charakteren dass sich Reidoth vor kurzer Zeit in die Ruinen der Stadt Donnerbaum, westlich des Niewinterwaldes, aufgemacht hat. Die Ruinen liegen ungefähr 75