uneingeschränkt herrschen sollte. Trotz dieser unterschiedlichen Ziele und verschiedenen Methoden sind die elementaren Kulte durch Kräfte, die sie nicht verstehen, miteinander verbunden. Von Welt zu Welt und von Zeitalter zu Zeitalter sind die Kulte des Elementaren Bösen wieder und wieder auferstanden. Jedes Mal werden die 8 Anhänger der Kulte der elementaren Luft, Erde, Feuer und Wasser vom gleichen dunklen Schicksal verbunden.
Durch das Abenteuer hindurch haben die Charaktere reichlich Gelegen- heit, das Symbol eines jeden der vier Kulte zu finden. Sie können herausfinden, wie die vier Symbole so miteinander ver- bunden werden, dass sie ein fünftes Element formen: das des Alten Elementaren Auges. DER KULT DER BRECHENDEN WELLE X Kultanhänger der Brechenden Welle beten die unend- liche Macht des Wassers an.
Angefangen von den anschwellenden Gezeiten und tödlichen Mahlströmen des Meeres bis hin zu den wütenden Sturzbächen der Flüsse und der felsenzerschmetternden Macht des Eises und der Gletscher. Kultanhänger der Brechenden Welle betrachten alle Kreaturen als nichts anderes als gefangenes Wasser, das eines Tages befreit und der Erde oder, in einer neuen Form, dem Himmeln zurückgeführt werden muss.
Die Meere und tiefen Wasser trachten danach, diese Teile ihres Selbst, welche sich im Blut und den Körpern aller lebender Kreaturen befindet, für sich zu beanspruchen. Und es ist die Pflicht der Eingeweihten der Brechenden Welle, Nichtgläubige dem ursprünglichen Wasser zurückzugeben, indem sie sie ertränken oder ihr Blut vergießen. Der Kult der Brechenden Welle lockt all die an, die in der Nähe von Gewässern leben, genauso wie die, die Heimlichkeit und Unausweichlichkeit wertschätzen.
Böse Meerkreaturen, wie Wasser-Ghule und Meerelfen, sind den Kultanhängern des Wassers freundlich gesonnen. Sogar nicht-intelligente KAPITEL 1 1 DER AUFSTIEG DES ELEMENTAREN BÖSEN Raubtiere wie Haie und Oktopusse verstehen, dass sie sich ent- weder mit den Kultanhänger des Wassers verbünden oder sich ihnen unterwerfen sollten. Das Zeichen der Brechenden Welle.
Kultanhänger des Wassers nutzen ein einfaches Handzeichen, um sich unter- einander zu identifizieren, wenn ein Zeichen der Bestätigung erfordert wird: sie kreuzen ihre Zeigefinger und überlappen ihre Daumen, um ein X zu bilden, das ihrem Kultzeichen ent- spricht. Es steht für den ewigen Wechsel zwischen Anschwellen und Rückzug des Wassers; ein Kreislauf der nicht endenden Veränderung.
TAKTIK UND PHILOSOPHIE Kultanhänger der Brechenden Welle sind fast genauso geduldig und stoisch wie die Anhänger des Kults der Erde. Sie ver- stehen, wie wichtig es ist, Feinde zu überdauern, da sie so deren Verteidigung langsam zerfressen können. Dennoch sind sie deutlich flexibler und opportunistischer in ihrer generellen Philosophie als die Kultanhänger der Erde. Wie eine Flut, die eine Schwachstelle in einem Damm sucht, brechen sie mit ständig wachsender Macht gegen die Wälle.
Kultanhänger des Wassers erkennen Schwachstellen rasch und nutzen ihr Wissen ohne Skrupel aus. Diese Philosophie des Pragmatismus und Opportunismus bedeutet, dass die Brechende Welle von allen vier Elementaren Kulten der geldgierigste ist. Kultanhänger des Wassers suchen stets nach fetten Belohnungen und nutzen dann ihren verdorbenen Wohlstand, um ihre Pläne zu finanzieren. Im Kampf stechen die Kultanhänger des Wassers als Scharmützler hervor.
Sie legen Wert auf Beweglichkeit und Taktik und halten sich selten lange an einem Ort auf. Vielmehr geben sie vor, sich zurückzuziehen, gruppieren sich und leiten eine neue Attacke ein, um so ihre Feinde zu zermürben; wie stürmische Wellen, die auf einen Sandstrand schmettern. Fast alle Kultanhänger des Wassers sind exzellente Schwimmer, die ausgebildet sind, im Wasser zu kämpfen.
Deshalb versuchen sie, ihre Gegner zu überraschen, indem sie Gewässer nutzen, aus denen sie unerwartet auftauchen können, um so die Ver- teidigung zu umgehen oder zu durchbrechen. Da die Kultanhänger das Element Wasser als Ursprung allen Lebens und Sinns ansehen, verbringen sie so viel Zeit wie möglich in seiner Gegenwart. Viele Kult-Verstecke befinden sich in der Nähe großer Gewässer und versteckter Teiche oder Brunnen, in denen sie eintauchen können.
Kultanhänger des Wassers pflegen die Magie des Unterwasser-Atmens und suchen nach weiteren Gründen, um Stunden unter Wasser mit Meditieren verbringen zu können.Jedoch nur wenige Kultanhänger gewinnen durch diese Übungen tiefgründige Einblicke. PROPHET DES WASSERS Der ehemalige Seemann Gar Kielbruch führt den Kult der Brechenden Welle an. Er trägt die Elementare Waffe Ertränker, einen Dreizack, erfüllt mit der Essenz von Olhydra, Prinzessin des Bösen Wassers.
Gar ist ein mürrischer Mann, der sich selten äußert und sein Handeln für sich sprechen lässt. Er glaubt, dass ihm die Welt Unrecht angetan hat, und er hasst alle Menschen, außer jenen, die gebrochen oder genauso unglücklich sind wie er. Gar verachtet zudem die Schwäche anderer. Gar wurde in einem armen Fischerdorf auf den Nelanther-Inseln geboren. In jungen Jahren verlor er seine Familie durch eine Attacke von Sahuagin. Die Meeres- teufel schlachteten so gut wie jeden ab, den er kannte.
Ein tethyrianische Handelsgesellschaft berief den jungen Waisen in den Dienst auf ihrer Galeone, und somit wurde Gar in eine brutale Knechtschaft gezwungen, die nur wenig besser war als Sklaverei. Sein unfreiwilliger Dienst auf der Galeone wurde beendet,
des Bösen Wassers. Gar ist ein mürrischer Mann, der sich selten äußert und sein Handeln für sich sprechen lässt. Er glaubt, dass ihm die Welt Unrecht angetan hat, und er hasst alle Menschen, außer jenen, die gebrochen oder genauso unglücklich sind wie er. Gar verachtet zudem die Schwäche anderer. Gar wurde in einem armen Fischerdorf auf den Nelanther-Inseln geboren. In jungen Jahren verlor er seine Familie durch eine Attacke von Sahuagin.
Die Meeres- teufel schlachteten so gut wie jeden ab, den er kannte. Ein tethyrianische Handelsgesellschaft berief den jungen Waisen in den Dienst auf ihrer Galeone, und somit wurde Gar in eine brutale Knechtschaft gezwungen, die nur wenig besser war als Sklaverei. Sein unfreiwilliger Dienst auf der Galeone wurde beendet, als Piraten das Handelsschiff überfielen. Während des Kampfes ging Gar über Bord.
Er überlebte, indem er sich an einen Teil des Schiffwracks klammerte, bis ein Hai ihm den linken Arm abbiss. Der Tod schien ihm sicher, aber dann stieg eine machtvolle Strömung auf und trug ihn weg von dem hung- rigen Raubtier. Nach einer Stunde wurde er an das Ufer der Schwertküste gespült. Gar glaubt, dass die Strömung, die ihn gerettet hatte, eine Kraft war, die vom Meer geschickt wurde.
Von diesem Tage an widmete er sich der Erforschung des Ozeans, und in Jahren des einsamen Herumwanderns brachte er sich selbst die Geheimnisse des Meeres und die machtvolle Magie des Wassers bei. Er verachtete alle Menschen, da er sich nur noch an den harten Umgang der Handelscrew und die Brutalität der Piraten erinnerte.
Mit der Zeit jedoch wurde er sich des Rufs eines höheren Ziels bewusst, der ihn dazu animierte, weitere Beispiele für menschliches Treibgut zu finden und sie in der Macht des Meeres zu unterrichten. Gars Visionen führten ihn zu den geheimen Wassern unter den Sumberhügeln. Er fand einen verstecken Höhlentempel, auf dessen Altar ein machtvoller, magischer Dreizack lag.
Gar war sich dessen Macht bewusst, und so nahm er die Waffe an und begann, mit seinem Kult dem Tempel der Brechenden Welle zu huldigen. Eigenschaften. Gar ist übersät mit Muscheln, und über dem Stumpf seines linken Arms trägt er eine Prothese, die die Form einer Krabbenschere hat. Er nutzt niemals zwei Wörter, wenn eines schon ausreicht, und er ist überzeugt, dass jeder, der ihm Höflichkeit entgegenbringt, entweder unehr- lich ist oder ihn verspotten will.
Die primäre Motivation des Wasser-Propheten ist Vergeltung: die Welt war grausam zu ihm, und er beabsichtigt, jeden so sehr leiden zu lassen wie er es musste. Er sehnt sich danach, dem Ozean wieder nahe zu sein, und verzweifelt an der Tatsache, dass die treibende Kraft hinter seinen Visionen ihn so weit weg vom Meer hält. FEINDE UND VERBÜNDETE Anhänger der Brechenden Welle verabscheuen den Kult der Ewigen Flamme. Sie empfinden Kultanhänger des Feuers als feindselig, unbeherrscht und kopflos.
Die Kultanhänger des Heulenden Hasses sind weniger feindselig, jedoch sind sie gleichermaßen unzuverlässig und geben sich plötzlichen Impulsen hin. Die Kultanhänger des Wassers verstehen sich mit dem Kult der Schwarzen Erde. Diese handeln wohlüberlegt und sind zuverlässig, auch wenn sie manchmal zu ihrem eigenen Nachteil zu unflexibel sind. DER KULT DER EWIGEN FLAMME 0 Die Anhänger der Ewigen Flamme verehren die zerstörerische Macht des Feuers in all ihren Manifestationen.
Sie nutzen die Macht, um die von der Zivilisation ausgehende „Korruption" mithilfe von Vulkaneruptionen, Waldbränden, Hitzewellen und Dürreperioden auszubrennen. Sie wollen eine Einöde erschaffen, die aus Asche und Schlacke besteht und vom Feuer allein beherrscht wird.
Kultanhänger der Ewigen Flamme glauben, dass die Welt und alle ihre Völker böse und deformiert sind, und deshalb sehen sie es als ihre heilige Pflicht an, alles um sich herum „zu reinigen", indem sie alles in glühende Asche verwandeln. Die Ewige Flamme erscheint für all die attraktiv, die von der Zerstörung um der Zerstörung willen angezogen werden. Kreaturen des Elementaren Feuers neigen dazu, diese rück- sichtlose Philosophie anzunehmen.
Sogar nicht-intelligente Feuermonster spüren die rücksichtslose Lust nach Vernichtung, die in den Herzen der Kultanhänger des Feuers lodert und glauben deshalb, dass sie ihre Verbündeten sind. Zeichen der Ewigen Flamme. Das Symbol des Kultes des Feuers erinnert an eine Feuerschale mit einer brennenden Flamme.
Kultanhänger des Feuers identifizieren sich manchmal mit einem symbolischen Handzeichen: Eine Hand wird zur Faust geformt, der Daumen zeigt dabei nach oben, und die andere Hand wird über die Faust gelegt, als würde man die Schale bedecken, aber die Flamme in Form des Daumens lodern lassen. Mitglieder des Kults können sich zudem meistens über ihre Brandnarben identifizieren. TAKTIK UND PHILOSOPHIE Kultanhänger des Feuers sind ungestüm, hitzig und gewalttätig.
Sie sind keine hirnlosen Wilden; ihre Impulsivität umfasst auch teuflischen Ideenreichtum und treibt die Entwicklung neuer Waffen voran. Sie sind Meister des Feuers und des Schmiedens. In ihren infernalen Schmieden lassen sie Gefangene arbeiten. Kultanhänger des Feuers sehen Eroberung und Versklavung der Schwachen als einen notwendigen Schritt, um das angestrebte Chaos über
Kultanhänger des Feuers identifizieren sich manchmal mit einem symbolischen Handzeichen: Eine Hand wird zur Faust geformt, der Daumen zeigt dabei nach oben, und die andere Hand wird über die Faust gelegt, als würde man die Schale bedecken, aber die Flamme in Form des Daumens lodern lassen. Mitglieder des Kults können sich zudem meistens über ihre Brandnarben identifizieren. TAKTIK UND PHILOSOPHIE Kultanhänger des Feuers sind ungestüm, hitzig und gewalttätig.
Sie sind keine hirnlosen Wilden; ihre Impulsivität umfasst auch teuflischen Ideenreichtum und treibt die Entwicklung neuer Waffen voran. Sie sind Meister des Feuers und des Schmiedens. In ihren infernalen Schmieden lassen sie Gefangene arbeiten. Kultanhänger des Feuers sehen Eroberung und Versklavung der Schwachen als einen notwendigen Schritt, um das angestrebte Chaos über der Welt zu entfesseln. Im Kampf nutzen die Kultanhänger des Feuers plötzliche, überwältigende Angriffe.
Um so viel Zerstörung wie möglich zu verursachen, bevor sie fallen, werfen sie sich selbst, ohne Rück- sicht auf ihr eigenes Leben, in die Schlacht. Sie sind furchtlos und legen sich sogar mit einer Übermacht an, bevor sie sich auch nur einen Schritt zurückziehen. Anhänger der Ewigen Flamme umgeben sich mit den größten Flammen, die sie erschaffen können.
Ihre bevorzugte Taktik besteht darin, Magie zu nutzen, um Vulkanrisse und-spalten zu öffnen und das geschmolzene Gestein in die gewünschte Richtung zu lenken. Brandstiftung im großen Maßstab sowie gezielt gelegte Brände sind akzeptable Alternativen. Die meisten KAPITEL l I DER AUFSTIEG DES ELEMENTAREN BÖSEN 9 IO Kultanhänger des Feuers glauben, dass jeden Tag etwas Schönes und Wichtiges in Brand gesetzt werde sollte, andern- falls würden sie ihre Aufgabe nicht richtig erfüllen.
PPROPHET DES FEUERS Mithilfe ihrer flammenden Ambition und dem Verlangen, all die- jenigen zu bestrafen, die ihre Träume zerstört haben, ist Vanifer, eine Tiefling, zur Führerin des Kultes der Ewigen Flamme aufgestiegen. Unter ihrem kultivierten Äußeren verbirgt sich eine stahlharte Klinge aus zornigem Stolz. Und unter ihrem Stolz brodelt ein Verlangen nach Mord und Verstümmelung.
Vanifer hegt einen intensiven Hass gegen alle, die glauben, ihr überlegen zu sein, und sie hält nicht inne, wenn es darum geht, diesen Personen Furcht und Respekt einzutrichtern. Lediglich ausgestattet mit einem Talent für List und Tücke, wuchs Vanifer auf in Calimports ärmsten Vierteln. In ihrer Jugend lernte sie, für Geld zu tanzen, und arbeitete sich langsam von den Waschküchen der Arbeiterdistrikte zu den eleganten Häusern der Stadtadligen hoch.
Sie lernte einfache Feuermagie, um sich von den anderen Tänzern abzusetzen, und baute sie in ihr Programm ein. Ihre Talente wuchsen, und bald fiel sie einem Pascha ins Auge, der sie als Konkubine nahm. Auch wenn sie die Geschenke genoss, die er für sie aufbrachte, hasste Vanifer den Pascha dafür, dass er in ihr lediglich eine Trophäe sah. Sie verließ ihn, beraubte den Pascha um ein kleines Vermögen aus Juwelen und setzte seinen Palast in Brand.
Vanifer floh nach Zazesspur, aber die Agenten ihres Meisters fanden sie schon bald. Sie floh erneut, diesmal nach Baldurs' Gate und wohnte dort in einer armen Gegend, bekannt als Klein-Calimshan. Sie eröffnete eine Tanzschule und fand heraus, dass ihre Gabe für Feuer andere Arten von Schülern anzog. So wurde sie die Anführerin eines Kultes, der Feuer anbetet.
In Baldurs' Gate blieb sie bis vor ein paar Monaten, als Träume und Visionen sie dazu antrieben, nach einem vergessenen Gewölbe im Norden zu suchen. Auf dem Altar eines verborgenen Tempels fand sie den Dolch Zunderschlag, welcher erfüllt war von der Macht von Imex, des Fürsten des Bösen Feuers. Mit dieser machtvollen Waffe ausgestattet, beschloss Vanifer, ein neues Quartier ihres Kultes unter den Sumberhügeln einzurichten. Eigenschaften. Vanifer ist eine begnadete Manipulatorin.
Mithilfe von List und Täuschung schart sie Verbündete und Anhänger um sich. Sie nutzt sie so lange, wie sie sie braucht, und in dem Moment, in dem sie ihren Nutzen verlieren, verjagt sie sie. Es ist ein Zeichen ihres natürlichen Talentes, dass viele ihrer erbärmlichen Opfer versuchen, sich wieder im Glanze ihrer Aufmerksamkeit zu sonnen, sobald Vanifer wieder etwas von ihnen braucht.
Obwohl sich Vanifer selbst wie eine reiche Adlige aufführt, verachtet sie jene, die mit Wohlstand auf- gewachsen sind. Vanifer ist hochgradig ambitioniert, und als unumstrittene Meisterin des Kults des Feuers verfolgt sie das Ziel, die Ewige Flamme zum stärksten und meistgefürchteten Kult zu machen. FEINDE UND VERBÜNDETE Kultanhänger der Ewigen Flamme verachten die Anhänger der Brechenden Welle.
Sie halten die Kultanhänger des Wassers für schlüpfrig und nicht vertrauenswürdig, vielleicht sogar feige - schließlich zieht sich die Brechende Welle schnell zurück, wenn sie auf allzu große Gegenwehr trifft, und sucht den Weg des geringsten Widerstandes, bevor sie ihre eigene Stärke erneut ins Felde führt. Die Kultanhänger der Erde sind stur und mutig, handeln jedoch wahnsinnig langsam.
Die Kultanhänger des HeulendenHasses teilen die Impulsivität des Kults des Feuers, wenn es darum geht, rasch zu handeln. Auch wenn es darum geht, dem Elementaren Bösen zu dienen, zeigen sie die gleichen