KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN oder ein Nicken des Kopfes, wenn ihr einen Adeligen trefft oder euch verabschiedet, ist Brauch. Unterwürfigkeit und Kriecherei sind Dinge, die jeder Waterdeeper verabscheut, aber ihr solltet niemals zu vertraulich, prahlerisch oder respektlos auftreten, wenn ihr euch in Gegenwart eines Adeligen befindet.
Auch wenn solches Betragen kein Ver- brechen ist, und Gesetze gegen Duelle verhindern, dass ein Adeliger eine direkte bewaffnete Konfrontation einleitet, haben die Adelsfamilien von Waterdeep große Macht in der Stadt, oft in unerwarteten Bereichen. Viele besitzen sogar Einfluss in Nationen, die so weit entfernt sind wie Calimshan und Cormyr. Seid euch versichert, dass jede Kränkung eines Adeligen nicht vergessen oder leicht vergeben wird.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob jemand von Adel ist, sprecht den Herren als „Saer“ oder die Frau als „Dame“ an. Beide Anreden sind ehrerbietend genug, um einen Adeligen nicht zu beleidigen, der euch normalerweise höflich verbessern und auf seinen wirklichen Titel hinweisen wird. ADELIGE UND MÄZENATENTUM ‚Adelige in Waterdeep sind Gönner und Investoren in alle ‚Arten von Geschäften innerhalb und außerhalb der Stadt und fördern viele künstlerische Ausdrucksformen.
Sie geben Geld aus, finanzieren Feiern und Wettkämpfe auf dem Feld des Triumphs, erhalten die Tempel und Schreine der Stadt und unterstützenöffentliche Projekte, Gildenveranstaltungen und wohltätige Veranstaltungen wie die Begräbnisse unbekannter Toter. Ihre Motive sind vielfältig, aber ihre Taten, egal was der Grund dafür ist, bringen ihnen die Loyalität und die Achtung jener ein, die von ihrer Großzügigkeit profitieren.
Die Gönnerschaft eines Adeligen zu suchen ohne ihm zuvor vorgestellt worden zu sein, gilt als Beleidigung, also solltet ihr zuerst Freundschaft mit jemandem in der Anstellung oder im Einflusskreis eines Adeligen schließen. Dies garantiert am Ende keinen Erfolg; man kann viel Zeit und Geld ver- geuden, indem man die Gunst oder Bekanntschaft eines ‚Adeligen anstrebt, der sich als skrupellos erweist oder aus anderen Gründen nicht helfen will.
Mein Rat ist, etwas zu tun, das Aufmerksamkeit verdient, egal was euer Beruf ist, und ‚jemand aus den Waterdeeper Adelsfamilien wird irgendwann Interesse zeigen.
KENNE DIE GESCHÄFTE EINES ADELIGEN In den Worten jenes streitlustigen Bekannten aus dem Tal: „Ehe du unter den Hühnern dein Gefieder zur Schau stellst, lerne erst die anderen Hähne kennen.“ Dieser farbenfrohe ‚Aphorismus passt gut auf die Machenschaften des Adels, denn wenn man mit einem Adeligen zu tun hat, hat man mit seiner ganzen Familie zu tun — und einem Netzwerk aus Ge- schäftspartnern und Verbündeten.
Die Situation kann einem Schwierigkeiten bereiten, wenn man sich der Verbindungen des Adeligen nicht bewusst ist. GILDEN UND GILDENRECHT Kein Aspekt des Lebens in Waterdeep findet jenseits einer der über vierzig Gilden statt. So gut wie jeder Berufsstand hat eine zugehörige Gilde, und es gibt kaum einen Bürger der Stadt, der nicht zu einer Gilde gehört oder für jemanden arbeitet, der es tut. Als Besucher in Waterdeep solltet ihr dies wissen, damit ihr nicht mit dem „Gildenrecht“ aneinandergeratet.
Das Gildenrecht ist technisch gesehen kein Teil des Rechtskodex ‘von Waterdeep, aber Gilden werden in den ältesten noch be- stehenden Gesetzestexten erwähnt, die Ahghairon selbst auf- geschrieben hat, und die Regeln des Gildenrechts werden von den weisen Städtern respektiert. Gilden nehmen ihre Gesetze ernst, so wie Mitglieder der Stadtwache und Magister.
Wenn man gegen die Traditionen einer Gilde verstößt, ist nicht nur öffentlicher Spott zu er- warten, sondern auch ein Besuch der Gesetzesvollstrecker. Außerdem haben viele Gilden ihre eigenen Formen der An- klage, Prozesse und Bestrafungen: - Ein Mitglied der Bäckersgilde, das Brot verkauft, das in der falschen Form gebacken ist, wird mit Wasser übergossen und mit seinem eigenen Mehl bedeckt.
» Wer ein Mitglied der Narrengilde verspottet, wird in der Öffentlichkeit für vier Tage von nicht weniger als vier Mit- gliedern der Gilde bejubelt. « Jedes Schiff, das seine Fracht ohne die Überwachung ‚oder Unterstützung der Gilde der Fährleute ablädt, wird feststellen, dass die Fracht beschlagnahmt oder ins Hafen- becken geworfen wird. Viele Gilden haben Regeln, die ineinandergreifen, was die Sache für Außenstehende noch komplizierter macht.
Wenn man in Neverwinter ein Haus bauen will, erwirbt man einfach das Land und heuert Arbeiter an, um es zu bauen. In Waterdeep muss erst die Vermesser-, Karten- und Tabellenmachergilde wegen des Flurplans konsultiert werden und anschließend noch den Bauplan zeichnen oder bewilligen. Die Gilde der Kellerer und Klempner muss danach den Ort reinigen oder vorbereiten, und erst dann kann man Mitglieder der Gilde der Zimmerleute, Dachdecker und Pflasterer an- werben, die das Gebäude errichten.
Außerdem ist die Arbeit erst abgeschlossen, wenn Mit- glieder der Gilde der Feinschnitzer und der Gilde der Stein- schneider, Steinmetze, Töpfer und Fliesenmacher dekorative WATERDEEP nei Nacht Elemente aus Holz, Stein oder Keramik gefertigt haben und der Sorgfältigste Orden der Geschickten Schmiede und Metall- werker alle Türscharniere gefertigt und angebracht hat.
Wenn die Gebäude mit der Kanalisation oder Wasserversorgung einer Stadt verbunden sind, muss die Gilde der Kellerer und Klempner für die Arbeit
und Tabellenmachergilde wegen des Flurplans konsultiert werden und anschließend noch den Bauplan zeichnen oder bewilligen. Die Gilde der Kellerer und Klempner muss danach den Ort reinigen oder vorbereiten, und erst dann kann man Mitglieder der Gilde der Zimmerleute, Dachdecker und Pflasterer an- werben, die das Gebäude errichten.
Außerdem ist die Arbeit erst abgeschlossen, wenn Mit- glieder der Gilde der Feinschnitzer und der Gilde der Stein- schneider, Steinmetze, Töpfer und Fliesenmacher dekorative WATERDEEP nei Nacht Elemente aus Holz, Stein oder Keramik gefertigt haben und der Sorgfältigste Orden der Geschickten Schmiede und Metall- werker alle Türscharniere gefertigt und angebracht hat.
Wenn die Gebäude mit der Kanalisation oder Wasserversorgung einer Stadt verbunden sind, muss die Gilde der Kellerer und Klempner für die Arbeit gerufen werden. Ihr wollt Glas- fenster? Dann braucht ihr Mitglieder der Gilde der Glasbläser, Glasierer und Brillenmacher. Wenn ihr Geschäfte in der Stadt macht, die über den Kauf von Waren und Dienstleistungen hinausgehen, rate ich dazu, dass ihr einen örtlichen Anwalt aufsucht und bezahlt, damit er euch durch den Prozess leitet.
Es gibt keine Gilde der Anwälte, also achtet darauf, dass euch euer Kandidat von Personen empfohlen wird, denen ihr vertraut. Um die Details der Regeln der Gilden zu erfahren, fragt jemanden, der im Gildenhauptquartier Dienst hat oder konsultiert ein ranghohes Gildenmitglied. Trotz alledem ist es nicht verboten, in einem Gildenberuf zu arbeiten ohne selbst Mitglied der jeweiligen Gilde zu sein.
Gildenmitglieder haben keine rechtlichen Mittel, um die Ge- schäfte von Personen zu behindern, die sich der Organisation nicht anschließen wollen. Aber wenn man ein Gewerbe oder Geschäft ausübt, ohne Mitglied der entsprechenden Gilde zu werden, verbreitet sich das Wort, und man wird feststellen, dass man mit seinem Gold die Dienste oder Waren von Gilden- mitgliedern nicht erstehen kann.
Da zu dieser Gruppe so gut wie jeder gehört, der die Notwendigkeiten des Lebens verkauft oder für eine Gebühr ein Dach über dem Kopf bietet, werden die Vorteile, sich einer Gilde anzuschließen, jenen, die in dieser Hinsicht untätig sind, schnell offensichtlich. DIE BEZIRKE VON WATERDEEP Neuankömmlinge in der Stadt Waterdeep sind oft verwirrt, weil die Waterdeeper den Bezirken so große Bedeutung beimessen.
In anderen Städten, wie Baldur‘s Gate und Neverwinter, sind Distrikte durch Flüsse oder Mauern ab- getrennt. Aber in Waterdeep kann man von einem Bezirk zum pr m SPRECHEN WIE EIN EINHEIMISCHER Die vielen Redensarten und mundartlichen Ausdrücke der Waterdeeper würden ein ganzes Buch erfordern, aber hier er- kläre ich einige, die euch vielleicht sonst verwirren würden.
„Dilettant, aber kein Meister“ und „Keine Meisterschaft brennt“ Diese Redewendungen gehen auf Ahghairon zurück, der früh während seiner Studien der Magie bescheiden sagte: „Ich bin kein Magier. Ich bin ein Dilettant, aber kein Meister der Magie; es scheint keine Meisterschaft in mir zu brennen." Beide dienen heute als Ausdruck falscher Bescheidenheit bei jeder Fertigkeit oder Kunst, nicht nur Magie.
„Scharfkiefer“, „Schnellfäuste“, „Rüpelklingen“ und „Gossenklingen“ Wer mit kämpferischen Fertigkeiten prahlt, aber vor Ge- walt zurückschreckt oder kein echtes Können besitzt, ist ein „Scharfkiefer“. Im Gegensatz dazu stehen Waterdeeps „Schnellfäuste“ (jeder Schläger, der schnell zu Gewalt neigt), „Rüpelklingen“ (kampferprobte Söldner, die aufgrund ihrer Muskeln angeworben werden) und „Gossenklingen“ (Straßen- räuber und Diebe).
„Langer Ritt“ und „Letzter Ritt“ Für Karawanenhändler, Fuhrleute oder Bauern aus der Um- gebung von Waterdeep sowie Waterdeeper, die zum Ver- gnügen, zum Zeitvertreib, zur Jagd oder Falknerei ausreiten, ist der späte Nachmittag der „lange Ritt“, die Abenddämmerung der „letzte Ritt“. „Wer ist der größere Dieb?“ Tuezaera Heilighand war eine berühmte „Katzendiebin“ von Waterdeep im Jahr 1200 DR, die plötzlich verschwand und ver- mutlich ein gewalttätiges Ende gefunden hat.
Sie raubte einst einen Magier aus und schrieb mit einer Fingerspitze, die sie in seinen liebsten Rotwein getaucht hatte, an die Wand: „Ich nehme Dinge. Du nimmst Freiheit mit deinen Zaubern. Wer von uns ist der größere Dieb?“ Waterdeeper verwenden den Spruch nun in Streitigkeiten miteinander über viele Dinge, wenn sie Übeltaten vergleichen. „Zerbricht dein Spiegel?“ oder „Schleudern, aber nicht denken?“ oder „Nehmen, ohne auf die Kosten zu achten?
Dann sei nichts!“ Laeral Silverhand, damals Fürstmaga von Waterdeep, als sie mit Khelben „Schwarzstab“ Arunsun verheiratet war, rügte ein- mal öffentlich einen übermäßig ehrgeizigen Magier des Wach- samen Ordens der Magier und Beschützer: „Wenn ich Zauber schleudere, aber nicht an die Konsequenzen denke, bin ich nichts. Wenn ich Leben nehme, ohne auf die Kosten zu achten, bin ich nichts.
Wenn ich in der Nacht stehle und nicht die Ge- sichter der leidenden Opfer am nächsten Morgen sehe, bin ich nichts. Wenn ich Dekrete mache wie ein Herrscher, aber nicht die Verantwortung des Throns übernehme, bin ich nichts. Und wenn ich all diese Dinge im Namen des Wachsamen Ordens tue, bin ich weniger als nichts. Zerbricht dein Spiegel?“ Diese verächtlichen Worte sind im Gedächtnis geblieben und werden selbst ein Jahrhundert später fast täglich in Waterdeep benutzt.
KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN nächsten wechseln, indem man einfach