verpassen sollte. Rascne Jusriz Ihr solltet auch das Haus der Wunder besuchen. Dies ist gewiss der prächtigste Tempel in der Welt, der den Göttern der Magie ‚gewidmet ist, natürlich in erster Linie Mystra. Selbst wenn euer ‚Auge von seinen verzierten Türmen, strahlenden Mosaiken und magischen Darbietungen angezogen sein wird, achtet auch auf die bescheidenen Veilchen, die inmitten all des Prunks wachsen.
Diese zarten Blumen waren Ahghairons liebste Pflanzen, die zu seinem Gedenken im Tempel gepflanzt wurden. Zwei andere Tempel im Bezirk sind ebenso eindrucksvoll, aber auf andere Weise. Das wunderschöne Haus des Mondes verfügt über den höchsten Turm in der Stadt, der sich 25 Meter über der Straße erhebt. Auf seiner Spitze baden sich die Priester der Selüne zu allen Jahreszeiten im Mondlicht.
Das Haus der Inspirierten Hände, das Grond gewidmet ist, stellt eine insgesamt weit weniger friedliche Erfahrung dar. Hier erfinden und experimentieren die großen, innovativen Denker der Stadt und versuchen alles von fliegenden Maschinen bis hin zu stärkeren Türscharnieren zu erschaffen. Aber erwartet kein Museum voller Wunder, wie man es in Baldur‘'s Gate finden kann. In diesem Tempel heißt es „Anbetung ist Arbeit“, wie jeder im Tempel einem sagen wird.
Wenn ihr auf Glück aus seid, solltet ihr den Turm des Glücks aufsuchen, einen Tempel, der Tymora gewidmet ist. Der frag- liche „Turm“ ist tatsächlich ein Atrium mit vielen Säulen, das auf schr einfallsreiche Weise mit Glas überdacht ist. Unter dem Dach scheint eine Bronzeskulptur der kleinen Tymora, die als lachendes junges Mädchen gezeigt wird, von der Spitze eines erstaunlichen Springbrunnens zu springen.
Um euren Respekt zu zollen und einen Wunsch auszusprechen, nähert ihr euch dem Brunnen auf einem Steg und werft Tymora eine Münze zu. Gelingt es euch, sie in ihre ausgestreckte Hand zu werfen, ist das ein Zeichen ihrer Gunst. Wenn ihr euch während eurer Reisen frisch machen oder wenn ihr euch vor einem wichtigen Treffen oder einer Feier besonders hübsch machen wollt, besucht Sunes Gläubige im Tempel der Schönheit.
Die marmornen öffentlichen Bäder und verspiegelten Salons sind von morgens bis abends geöffnet. Für diese Dienste werden keine Gebühren erhoben, auch nicht für die Ratschläge und die Unterstützung der vielen freund- lichen Helfer des Tempels, doch zu Spenden wird geraten. Zwei Parks im Seebezirk könnten ebenso einen Besuch wert sein. Die Schreine der Natur, nur einen Block vom Turm des Glücks entfernt, sind prachtvolle Gärten, die Naturgottheiten wie Mielikki und Silvanus geweiht sind.
Der Park ist für alle mit ‚Ausnahme der Bewohner des Seebezirks geschlossen. Doch von außerhalb des umgebenden Eisenzauns kann man einen Blick auf die prächtigen Schreine, Statuen und Brunnen im Innern erhaschen.
Der Heldengarten ist die einzige Grünfläche der Stadt außer der Stadt der Toten, die für alle zugänglich ist, aber er ist so weit im Norden des Seebezirks verborgen, dass sich nur wenige Besucher dorthin verirren — was eine Schande ist, da die edlen Statuen in diesem üppigen Garten viele der wichtigen Figuren der Geschichte der Stadt darstellen. Ich zögere, die letzte Örtlichkeit im Seebezirk zu erwähnen, und ich werde nicht verraten, wo ihr sie findet, aus Gründen, die bald deutlich werden.
Es gibt ein Haus im Seebezirk ohne Fenster oder Türen. Man kann es von der Straße aus nicht sehen, und wer in seiner Nähe wohnt, wird nicht mit anderen darüber sprechen. Ihr werdet wissen, dassihr in der Nähe seid, wenn ihr blaue Kacheln auf den Straßen seht und Mauern, die zu einer Gasse führen, die unter den Gebäuden der Umgebung hindurchführt. In der Nacht schimmern diese Kacheln in einem blauen Licht.
Mehr als ein Weg führt in die Blaue Gasse, wie dieser Ort genannt wird, doch führen nur wenige Wege heraus. Die meisten, die sie betreten, kommen nicht wieder heraus. Wenn ihr blaue Kacheln scht, dreht euch um und geht weg, bevor es zu spät ist. KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN NORDBEZIRK Eslleben viele Adelige im Nordbezirk. Doch ist das Wesen dieses Bezirks friedlicher als das des Seebezirks.
Auch wenn man hier Tavernen und Geschäfte für viele Geschmäcker findet, ist die Stimmung der Gegend eher reserviert und höl lich. Die meisten Straßen sind mit Reihenhäusern gesäumt, in denen die Familien wohlhabender Geschäftsleute, Investoren und städtische Diener leben. Sie haben genug Geld für ein oder zwei Bedienstete und das wollen sie auch zeigen.
Wenn ihr die beste Erfahrung im Nordbezirk sucht, geht am besten vor dem Morgengrauen hin, kauft euch eine Zeitung und setzt euch in ein Cafe mit gutem Blick auf die Straße. Schaut zu, wie der Bezirk langsam um euch herum zum Leben erwacht. Zunächst wird es so leise sein, dass ihr die Bewohner eine Straße weiter hören könnt, die ihre Fenster öffnen, um frische Luft herein zu lassen und sich zu räuspern.
Dann beginnt der Gesang der Vögel und kurz danach werdet ihr sehen, wie die Pferdetrams mit Dienern eintreffen. Dies sind nicht die Diener, die mit ihren
wohlhabender Geschäftsleute, Investoren und städtische Diener leben. Sie haben genug Geld für ein oder zwei Bedienstete und das wollen sie auch zeigen. Wenn ihr die beste Erfahrung im Nordbezirk sucht, geht am besten vor dem Morgengrauen hin, kauft euch eine Zeitung und setzt euch in ein Cafe mit gutem Blick auf die Straße. Schaut zu, wie der Bezirk langsam um euch herum zum Leben erwacht.
Zunächst wird es so leise sein, dass ihr die Bewohner eine Straße weiter hören könnt, die ihre Fenster öffnen, um frische Luft herein zu lassen und sich zu räuspern. Dann beginnt der Gesang der Vögel und kurz danach werdet ihr sehen, wie die Pferdetrams mit Dienern eintreffen. Dies sind nicht die Diener, die mit ihren Herren zusammen in den Adelshäusern wohnen, sondern Tagelöhner, die für be- stimmte Arbeiten angeworben werden.
Die meisten kommen aus weniger vermögenden Teilen der Stadt und treffen mit ihrem Werkzeug und ihrer Arbeitskluft ein: Wäscherinnen und Köche in Weiß, Schornsteinfeger und Reinigungskräfte in Schwarz, Kammerdiener und Gouvernanten in Grau, Gärtner in Grün und Privatlehrer in Blau.
Wenn diese Diener ausschwärmen, um an Türen zu klopfen und ihre Arbeit zu beginnen, verlassen die Bewohner des Bezirks ihre Häuser, trennen sich voller Zuneigung von Ehe- partnern und Kindern und marschieren die Gehsteige entlang oder zu klappernden Droschken. Innerhalb nur einer Stunde erwacht der Nordbezirk zu lärmendem Leben und versinkt dann wieder in Stille, bis sich der Prozess später am Tag um- kehrt, wenn die Bewohner von der Arbeit zurückkehren und die Diener nach Hause gehen.
Der lebhafteste und vielleicht schönste Teil des Bezirks ist Klippenwacht. Hier hat das Plateau, auf dem Waterdeep ruht, so steile und hohe Klippen, dass die Stadtmauer auf beiden Seiten von ihnen durchbrochen wird. Einige der schönsten An- wesen, luxuriösesten Tavernen und Herbergen von Waterdeep sind hier zu finden, mit Terrassen und Balkonen, die es er- lauben, die wunderschöne Aussicht auf das Land im Osten zu genießen.
Jedoch bietet auch ein öffentlicher Steg am Rand der Klippe Fußgängern die Möglichkeit, die Aussicht zu genießen. HAUPTTEMPEL VON WATERDEEP Gottheit oder Gottheiten Tempelname Ort Alle Gottheiten Haus der Heiligen Hände Nordbezirk Alle elfischen Tempel der Seldarine __Schlossbezirk Gottheiten Gond Haus der Seebezirk Inspirierten Hände Helm Helms Halle Südbezirk Ilmater Hospiz von St.
Laupsenn Nordbezirk Lathander Spitzen des Morgens Schlossbezirk Mielikki, Silvanıs Schreine der Natur Seebezirk Mystra Haus der Wunder Seebezirk Oghma Quell des Wissens Schlossbezirk Selüne Turm des Mondes Seebezirk Sune TempelderSchönheit Seebezirk Tempus Haus der Helden Seebezirk Tymora Turm des Glücks Schlossbezirk Tyr Hallen der Gerechtigkeit Schlossbezirk Umberlee Die Königinsspitze Strand KAPITEL 9 | VOLOS WATERDEEP-LEITFADEN Die Farben des Nordbezirks sind Grün und Orange und sein Maskottchen ist die friedliche weiße Taube, die im Flug abgebildet wird.
Viele Häuser im Nordbezirk haben Tauben- schläge auf dem Dach, und die großen Schwärme der Vögel, die am Morgen und am Abend über der Stadt kreisen, sind ein wunderbarer Anblick. SCHLOSSBEZIRK Der Schlossbezirk ist das Herz und der Verstand von Waterdeep, wenn nicht seine Seele. Hier findet man die militärischen Truppen der Stadt, die Gerichtshöfe, den Sitz der Regierung und den Markt, den größten Marktplatz in jeder Stadt des Nordens.
Er umfasst die Docks der Stadtmarine am Großen Hafen und ganz Berg Waterdeep, und hier stehen sechs wandelnde Statuen, zahlreiche Tempel und viele andere Landmarken. Burg Waterdeep thront auf einem großen Felsvorsprung, der sich aus dem Berg erstreckt, über die Stadt, und ihre Türme ragen Dutzende von Fuß in den Himmel empor. Es überrascht viele, wenn sie erfahren, dass Waterdeeps Herrscher hier nicht seinen Sitz hat, und dass die Stadt nicht von hier aus regiert wird.
Die Burg war und ist eine Zuflucht der letzten Verteidigung, falls die Stadt angegriffen werden sollte, aber seit über einem Jahrhundert lebt der Herrscher von Waterdeep im Palast von Waterdeep, auch bekannt als Piergeirons Palast, wie ihn viele alte und langlebige Bürger (darunter viele Elfen) der Stadt noch nennen.
‚Auch wenn der Palast nicht ganz so groß wie die Burg ist, so ist er doch weitaus bequemer und edler dekoriert, mit vielen Hallen, die von Regierungsbeamten, Gildenmeistern und Adeligen für Treffen und Prozesse verwendet werden. Wenn ihr Grund habt, eingeladen zu werden (nicht unter Zwang, hoffe ich!), euch mit den Maskierten Fürsten oder der Offenen Fürstin von Waterdeep zu treffen, wird dies vermutlich im Audienzsaal des Palasts stattfinden.
Dort könnt ihr den uralten und bescheidenen Thron betrachten, auf dem Ahghairon vor so langer Zeit saß. Viele andere Bauwerke im Bezirk sind städtischen Ge- schäften gewidmet, darunter mehrere Höfe für Magister und die Kasernen der Stadtgarde. So viele Bauwerke des Be- zirks sind Büros und Versammlungsorte für Firmenbesitzer, Anwälte, Verleger und so weiter, dass es im Schlossbezirk den geringsten Bevölkerungsanteil aller Bezirke gibt.
‚Abgesehen von den sechs wandelnden Statuen (die in einem späteren Kapitel beschrieben sind) findet man in diesem Bezirk viele Sehenswürdigkeiten. Man kann sie kaum alle
Grund habt, eingeladen zu werden (nicht unter Zwang, hoffe ich!), euch mit den Maskierten Fürsten oder der Offenen Fürstin von Waterdeep zu treffen, wird dies vermutlich im Audienzsaal des Palasts stattfinden. Dort könnt ihr den uralten und bescheidenen Thron betrachten, auf dem Ahghairon vor so langer Zeit saß. Viele andere Bauwerke im Bezirk sind städtischen Ge- schäften gewidmet, darunter mehrere Höfe für Magister und die Kasernen der Stadtgarde.
So viele Bauwerke des Be- zirks sind Büros und Versammlungsorte für Firmenbesitzer, Anwälte, Verleger und so weiter, dass es im Schlossbezirk den geringsten Bevölkerungsanteil aller Bezirke gibt. ‚Abgesehen von den sechs wandelnden Statuen (die in einem späteren Kapitel beschrieben sind) findet man in diesem Bezirk viele Sehenswürdigkeiten. Man kann sie kaum alle an einem Tag besuchen, aber die folgenden sind sehr empfehlenswert.
Der Schwarzstabturm ist ein gedrungener, schwarzer Schandfleck im ansonsten so hübschen Bezirk. Auch wenn das Bauwerk bescheiden ist, fühlt man sich unbehaglich, wenn man es zu lange betrachtet, als würde man beobachtet werden, als hätte der Turm selbst ein unsichtbares, zorniges Auge auf einen gerichtet. Vielleicht haltet ihr das für übertrieben. Nun, geht und versucht es selbst! ‚Auf der anderen Seite des Bergs, nahe am Marinehafen, steht Mirts Anwesen.
Einst war es ein festungsartiger, düsterer Turm, doch wurde es seit der Rückkehr des lange ab- wesenden Bewohners im neuestem Stil modernisiert. Mirt teilt eine lange Geschichte mit Durnan, dem Betreiber des Klaffenden Portals. Sie sind zusammen in „den Brunnen“ hinabgestiegen, wie der Eingang in den Undermountain früher genannt wurde. Waterdeep warf damals Verbrecher in den Brunnen, sodass sie elend in den Gewölben des Undermountain ums Leben kamen.
Durnan und Mirt betraten das Gewölbe freiwillig, und nicht nur das, sie kehrten auch mit Schätzen beladen zurück. Beide nutzten Magie, um ihr Leben zu verlängern, doch irgendwann trennten sie sich. Mirt blieb ein Abenteurer, während Durnan die Taverne namens Das Klaffende Portal über dem Brunnen aufbaute und jetzt, fast zwei Jahrhunderte später, Geld verlangt, wenn Leute hinab- steigen wollen. Keine schlechte Möglichkeit, um Narren von ihrem Geld zu trennen!
Die prächtigen Spitzen des Morgens, die Lathander ge- widmet sind, gehören zu Waterdeeps schönsten Tempeln. Doch gibt es im Bezirk einen Rivalen in Form des Tempels der Seldarine, der allen elfischen Göttern gewidmet ist. Die Reise durch den Melodie-Gebirgsweg, einen Tunnel, der durch Berg Waterdeep geschnitten ist und zu Neu Olamns Akademie der Musik und anderen Künste führt, ist ein wunderbarer Tagesausflug.
Der Markt bietet eine Vielzahl von Anblicken, Gerüchen und Geräuschen, sodass man sich für einen Zehntag hier verlieren könnte. Ein Quell des Wissens ist der Tempel des Oghma, gleichzeitig aber auch die größte öffentliche Biblio- thek der Stadt. Man kann hier unter dem wachsamen Blick der Tempelpriester zahlreiche Bücher einsehen, die im Lauf der Zeitalter geschrieben wurden.
Kurz gesagt (wenn ich be- haupten kann, dass dieser Abschnitt des Leitfadens so genannt werden kann) bietet der Schlossbezirk zu viele Wunder, als dass ich sie hier alle auflisten könnte. Die Farben des Schlossbezirks sind Blau und Violett und das Maskottchen ist der Greif, normalerweise in Gold. Dies sind natürlich Farben aus der Stadtflagge und eine Anspielung auf die Greifenkavallerie. Helden des Bezirks entstammen ‚oft der Garde, der Marine oder der Kavallerie.
Auch wenn solche Leute einen Vorteil in Rennen und Wettkämpfen haben, sind ihre jubelnden Anhänger viel weniger zahlreich als in anderen Bezirken. DER HERRSCHAFTLICHE, SAUBERE UND GUT BESCHÜTITE SCHLOSSBEZIRK HANDELSBEZIRK Einkaufen, einkaufen, einkaufen! Oder essen, essen, essen! Oder trinken, trinken, trinken! Oder edle Unterbringung, feine Kunst, legendäre Feiern!
Der Markt im Schlossbezirk ist der größte Marktplatz der Stadt, doch der Handelsbezirk ist wie eine eigene Marktstadt und dreimal so groß wie der Markt. Dieser Bezirk pulsiert Tag und Nacht voller Aktivität, sowohl auf den Straßen als auch auf den Balkonstegen, die entlang der Straßen führen und manchmal fünf Stockwerke hoch aufragen. Die Namen von Läden scheinen aus den Gebäuden zu springen, deren Seiten mit Werbeanzeigen tapeziert sind, die alle um Aufmerksamkeit heischen.
Handschuhgeschäfte, Schuhläden, Schmuckläden, Parfümerien, Blumenläden, Kuchenläden, Tavernen, Cafes, Teeläden, Reihenhäuser, Internate, Büros, Tanzschulen, Lebensmittelläden, Töpfer- ‚geschäfte, Plattner — solange es nicht illegal ist, kann man es im Handelsbezirk finden. Aber wenn ihr etwas Illegales im Handelsbezirk sucht, ist dies vermutlich auch der richtige Ort. Tut dies aber nicht zu auffällig.
Die Stadtwache ist in diesem Bezirk sehr aktiv, sowohl in Form offener Patrouillen als auch als Offiziere, die ohne Uniform arbeiten. Wie es einem so geschäftigen Ort gut zu Gesicht steht, haben viele Gilden hier ihre Hallen. Besonders bemerkenswert ist das Haus des Lichts, die Halle der Gilde der Kerzenmacher und Lampenanzünder.
Außerhalb des Gebäudes wird ein wagengroßer Haufen aus Wachs mit Hunderten von Dochten Tag und Nacht am Brennen gehalten, während er die ganze Zeit mit Kerzen erweitert wird. Im Innern werden die besten Arbeiten der Gilde ausgestellt und verkauft, darunter nicht nur Kerzen verschiedener Farben, Lampen und Kerzenleuchter,