← Zurück zur Bibliothek

Die Wildnis jenseits des Hexenlichts

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: die-wildnis-jenseits-des-hexenlichts · 257 Seiten

Seite 11 Abschnitt: 1

Rotkehlchen-Ei 83 Holzlöffel mit Loch in der Mitte 84 Papierwespennest im Glas 85 Rosmarinzweig mit Band an einem Ende 86 Winziges leeres Puppenhaus, passend für Pixiekinder 87 Keramik-Pinsel - selbst die Borsten sind daraus gemacht 88 89 90 Kerze, deren Flamme einer winzigen tanzenden Fee gleicht Brillenfassung in Schmetterlingsfarm Falsches Gebiss aus Holz 91 Winziges Märchenbuch 92 Rucksack, in dem sich jeden Morgen eine Kartoffel magisch materialisiert 93 Pixie-Wintermantel, mit Fuchsfell gefüttert 94 Weinglasmarkierer mit Quaste und in Form eines Feengeistes 95 Schwach magnetischer Zauberstab 96 100-seitiger pflaumengroßer Würfel aus Kohle 97 Einzelner Glaspantoffel 98 Winziger Traumfänger 99 Winzige Hantel, passend für Pixies oder Feengeister 100 Spieluhr mit lebhafter Melodie, die du aus Kindertagen kennst EINFÜHRUNG I INS FEYWILD 9 HINTERGRÜNDE Dieser Abschnitt beschreibt zwei Hintergründe, die Charaktere in diesem Abenteuer nutzen können: Feenlost und Hexenlichthelfer.

FEENLOST Du bist als Kind aus deiner Heimatebene verschwunden und im Feywild aufgewachsen. Womöglich wurdest du von freundlichen Feenwesen geholt, die dich für zu Höherem bestimmt hielten. Oder du bist bei einem nächtlichen Waldspaziergang zufällig durch eine Feenkreuzung gestolpert. Es kann auch sein, dass du von einem bösen Feenwesen entführt wurdest, jedoch entkommen konntest.

Wie auch immer du hergekommen bist, du bist allmählich unter den Bann des Feywilds geraten und hast manches über die lebhaften Trickster erfahren, die hier leben. Als du schließlich in deine Heimatebene zurückgekehrt bist, warst du durch deine Zeit in Feywild verändert. Nun treibt dich die Tatsache um, dass das Feywild als Spie- gelwelt, verborgen nur durch veränderte Wahrnehmung, eigentlich zum Greifen nahe ist.

Deine Erinnerungen an das Feywild verblassen zwar mit jedem Tag, doch dein Herz ist erfüllt von einer Mischung aus Freude darauf und Furcht davor, eines Tages dorthin zurückzukehren - in deine zweite Heimat.

Fertigkeiten, in denen du geübt bist: Täuschen, Überlebenskunst Übung mit Werkzeugen: Eine Art von Musikinstrumenten Sprachen: Eine Sprache deiner Wahl: Elfisch, Gnomisch, Goblinisch oder Sylvanisch Ausrüstung: Ein Musikinstrument deiner Wahl, ein Satz Reisekleidung, drei Requisiten Ueweils durch einen Wurf anhand der Tabelle „Feywild-Requisiten" bestimmt), ein Beutel mit 8 GM f EENZEIC HEN Deine Zeit im Feywild hat dich ein wenig verändert, und du trägst ein Feenzeichen, das durch einen Wurf anhand der Tabelle „Feenzeichen" bestimmt wird.

fEENZEICHEN W8 Feenzeichen In deinen Augen wirbeln schillernde Farben. 2 Du verbreitest einen süßen Duft nach Nektar oder Honig. 3 4 5 6 7 8 Du hast lange Schnurrhaare wie eine Katze. Deine Ohren sind mit weichem Fell bedeckt. Deine Haut glitzert im Mondlicht. Blumen blühen auf oder verwelken (deine Wahl) in deiner Nähe. Deine Haare bestehen aus Ranken oder Gestrüpp und wachsen binnen einer Stunde auf ihre ursprüngliche Länge nach, wenn sie geschnitten werden.

Du hast einen Schwanz wie ein Hund oder ein anderes Tier. IO EINFÜHRUNG J INS FEYWILD FEYWILD-ß ESUCHER Wann immer du während einer langen Rast schläfst oder dich in tiefer Trance befindest, kann dir nach Ermessen des Spielleiters ein Wesen aus dem Feywild einen Besuch abstatten. Bestimme die Form des Wesens durch einem Wurf anhand der Tabelle „Feywild-Besucher". Solcher Besuch kann Minuten bis Stunden andauern. Er fügt dir niemals Schaden zu, und du erinnerst dich an ihn, wenn du aufwachst.

Gespräche mit dem Besucher können nach Ermessen des Spielleiters alles Mögliche betreffen, es kann sich um Botschaften und Erkenntnisse, aber auch um blanken Unsinn und Finten handeln. Sie finden stets in einer Sprache statt, die du verstehen kannst, selbst wenn der Feywild-Besucher sie normalerweise nicht spricht.

FEYWI LD-ßESUCH ER W8 Besucher 2 3 4 5 6 7 8 Erweckte Kreatur (Tiere oder gewöhnliche Pflanzen, auf die der Zauber Erwecken gewirkt wurde) Zentaur Dryade Feendrache Pixie Satyr Feen geist Einhorn MERKMAL: FEYWILD-VERBINDUNG Deine Eigenheiten und dein Wissen über die Feenbräuche werden von Feywild-Bewohnern erkannt, und sie betrach- ten dich als ihnen zugehörig. Deshalb neigen freundlich gesinnte Feenwesen dazu, dir zur Seite zu stehen, wenn du dich im Feywild verirrt hast oder Hilfe brauchst.

HEXEN LI CHTHELFER Als du jung warst, hast du dich auf den Hexenlichtjahr- markt geschlichen und bist nie zurückgekehrt. Du hast dir einen Platz bei den Arbeitern hinter den Kulissen des Jahrmarkts verschafft. Als Helfer arbeitest du so hart, wie du feierst. Der Jahrmarkt hat dich in viele fantastische Welten gebracht, alle achtJahre war auch deine Heimatwelt dabei, doch da du die ganze Zeit auf dem Jahrmarkt verbringst, weißt du nicht viel über diese Welten. Du kennst die anderen Helfer gut.

DieJahrmarktbesitzer Herr Hex und Herr Licht bleiben dir hingegen auch nach all den Jahren ein Mysterium. Vielleicht wolltest du auf dem Jahrmarkt einem trostlosen Leben entkommen, oder dich hat die Idee fasziniert, immer wieder neue Orte zu sehen. Vielleicht hattest du auch den Traum, eines Tages selbst die Hauptattraktion des Jahrmarkts zu sein.Jetzt bist du älter, und dasJahrmarktleben hat einen Teil seines Reizes eingebüßt.

Der Alltag ist anstrengend, die zyklische Natur der Jahrmarktreise eintönig geworden. Der Jahrmarkt bezaubert dich

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 10–12