← Zurück zur Bibliothek

Fürsten der Apokalypse

Regeln: 5e Sprache: de

Buch-ID: f-rsten-der-apokalypse · 256 Seiten

Seite 26 Abschnitte: 3

an ihrem Gürtel und fest geschnallt an ihren Armen und Beinen trägt, sieht sie wie eine Abenteurerin aus. Sie hegt Tagträume davon, in den Norden zu ziehen und Drachen zu erschlagen, aber noch mehr interessiert es sie, ein Handelsimperium aufzubauen und eines Tages aus Rotlärche herauszuwachsen.

Phaendra hat viele Geschichten gehört über Sichtungen von Räubern und Monstern, sowie über mysteriöse, Steinmasken tragende Beobachter in der Nacht, aber sie beachtet diese nicht weiter und widmet sich lieber ihrer Arbeit. Sie rät auch anderen eindringlich, dasselbe zu tun. 7. HELVUR TARNLAR, KLEIDERHÄNDLER Tarnlars Geschäft ist der einzige Ort in einem Umkreis von 150Kilometer, wo man qualitativ hochwertige Kleidung kaufen kann.

Das quadratische, zweistöckige Gebäude steht an der Kreuzung der Langen Straße und der Steinhügelstraße. Sein Aushängeschild ist mit den Bildern eines gut gekleideten Fürsten und einer gut gekleideten Dame bemalt, eins auf jeder Seite des Schilds. Mit Schnörkeln verzierte Eisenstangen schützen die Fenster. Die Tarnlars waren einst Wagenbauer.Jedoch wurde das Familiengeschäft vor zwei Generationen aufgrund von zu starker Konkurrenz gewechselt.

Die Tarnlars erfanden sich neu als Händler widerstandsfähiger, jedoch eleganter Kleidung, welche die Händler und Reisenden auf dem Weg über die Lange Straße ansprechen sollen. Schließlich nutzen sich Mäntel und Stiefel genau so ab wie Wagenräder, und jeder, der für einen Zehntag über die Straße in rauem Frühlingswetter oder einem bitterkalten Winter getrottet ist, weiß warme Kleidung sehr wohl zu schätzen.

Ihre Kleidung, Stiefel und Zubehör sind von guter Qualität, warm und robust, jedoch können sie sich nur wenige Rotlärcher für den täglichen Gebrauch leisten. Die Tarnlars leben in einem komfortablen Apartment über ihrem Kleidungsgeschäft. Wichtige NSC. Helvur Tarnlar (männlicher tethyrianischer menschlicher Gemeiner) ist ein Snob im Vergleich mit den anderen Rotlärchern.

Er gibt sich vornehm und erklärt Kunden mit einer gewissen Arroganz: ,,Solche Stiefel tragen die Aristokraten in Neverwinter," oder: ,,Hüte wie dieser sind der letzte Schrei in Silbrigmond," obwohl er selbst noch nie an diesen Orten war. Er lehnt es ab über örtliche Ereignisse zu spekulieren, mit der Aussage „Die Tarnlars handeln doch nicht mit Klatsch und Tratsch!" Jedoch legt Helvur seine Überheb- lichkeit und seinen Unwillen, Informationen zu teilen für jedes Mitglied des Rats der Grafen ab.

Für die meisten Fragen ver- weist er auf seine Frau Maegla. Maegla (weibliche turamische menschliche Gemeine) ist das wahre Talent der Familie. S ie ist eine scharfsinnige Geschäfts- frau mit einem Auge für qualitativ hochwertige Handelswaren. Außerdem ist sie die Mutter von vier frechen und abenteuer- lustigen Kindern. Auch sie hilft denen, die im Interesse des Rats der Grafen handeln. Probleme in Rodärche.

Die Tarnlar-Kinder (zweiJungs und zwei Mädchen im Alter von sieben bis zehn) sind immer begierig darauf sich mit Abenteurern anzufreunden und ihnen nachzu- laufen, um ihren alltäglichen Pflichten zu entfliehen. Vor einigen Zehntagen waren die Tarnlar-Kinder beim Beerenpflücken in Richtung des Lanzenfelsens unterwegs, als sie einem angegrauten zwergischen Schürfer begegneten, der ihnen riet, sich vom Lanzenfelsen fernzuhalten „da dort die Pest wüte".

Maegla hat keine Ahnung, wovon sie reden, aber die Kinder können den Weg zur der Schlucht weisen, vor der sie der Zwerg gewarnt hatte (siehe „Lanzenfelsen" in Kapitel 6). 8. LORRENS BACKSTUBE Die Öfen und Rührschüsseln dieses aromatisch riechenden, aufgeräumten Gebäudes sind Tag und Nacht in Benutzung. Die Bäckerei hat ein hängendes Schild aus Holz, das durch Schnitzerei und Anstrich einem runden Leib Brot in der Größe eines kleinen Karrens nachempfunden ist.

Die Bäckerei hat zu jeder Zeit frische, runde Brotlaibe und Brötchen zu verkaufen. Ihre Spezialität sind Brötchen, die mit dem geschmolzenem Pilzkäse der abgelegeneren umliegenden Farmen überbacken sind. Wichtige NSC. Der dünne, dynamische Geschäftsinhaber, Mangobarl Lorren (männlicher chondathanischer mensch- licher Schläger) lebt bei Klatsch und Tratsch so richtig auf und spinnt die wildesten Geschichten. Nur die wenigsten sind wahr, und keine der Geheimnisse sind seine eigenen.

Er ist KAPITEL 2 I DAS DESSARINTAL ein treuer, diskreter Anhänger der Zhentarim und bietet dieser Organisation kompromisslos und ohne nachzufragen seine Hilfe an. Lorren erzählt dies zwar nicht von sich aus, aber ein paar seiner entfernten Verwandten haben Verbindungen zu den Zhentarim, weshalb er stets bereit ist, dem Schwarzen Netzwerk zu helfen. Probleme in Rotlärche.

Mangobarl hat von dem Schrecken gehört, der Pell Mhandyvver am Geistergrab (siehe die Begegnung „Geistergrab" in Kapitel 6) begeg;net ist, und zog los, um selbst nachzusehen. Dort in der Nähe sah er einen Goblin und schloss daraus, dass eine Bande dieser Kreaturen dort ein- gezogen ist, die den „Spuk" inszeniert hat, um Eindringlinge abzuschrecken.

Er erzählt jedem Zhentarim-Charakter, dass es sich lohnen könnte mit Minthra Mhandyvver (Gebiet 14) zu reden - in dem Grabmal könnten sich Schätze befinden, die nicht einer Bande Goblins überlassen werden sollten. 9. TANTUR-SCHMIEDE Zu beiden Enden dieses rußbedeckten Gebäudes befinden sich massive Steinblöcke, die in zwei hohen, breiten Kaminen aus- laufen. Der Lärm der Schmiedehämmer ist meistens bis spät in die Nacht zu hören. Eldras Tantur (männlicher turamischer

dem Schrecken gehört, der Pell Mhandyvver am Geistergrab (siehe die Begegnung „Geistergrab" in Kapitel 6) begeg;net ist, und zog los, um selbst nachzusehen. Dort in der Nähe sah er einen Goblin und schloss daraus, dass eine Bande dieser Kreaturen dort ein- gezogen ist, die den „Spuk" inszeniert hat, um Eindringlinge abzuschrecken.

Er erzählt jedem Zhentarim-Charakter, dass es sich lohnen könnte mit Minthra Mhandyvver (Gebiet 14) zu reden - in dem Grabmal könnten sich Schätze befinden, die nicht einer Bande Goblins überlassen werden sollten. 9. TANTUR-SCHMIEDE Zu beiden Enden dieses rußbedeckten Gebäudes befinden sich massive Steinblöcke, die in zwei hohen, breiten Kaminen aus- laufen. Der Lärm der Schmiedehämmer ist meistens bis spät in die Nacht zu hören.

Eldras Tantur (männlicher turamischer menschlicher Schläger) ist nun seit eineinhalb Dekaden Rotlärches Schmied und hat sich seitdem nur eine handvoll Tage freigenommen. Eldras und seine Kinder - ein strammer Sohn und zwei starke Töchter - sind fähige Schmiede, die so gut wie alles herstellen können, das keine besonderen Legierungen oder Verfahren benötigt. Sie können Schwerter härten und Rüstungen verstärken, und sie reparieren oft Werk- zeuge und Waffen.

Die Tanturs kommen nur selten aus ihrer Schmiede. Sie arbeiten rund um die Uhr, alle Tage des Zehntags, an Bestellungen für Schließbänder, Scharniere, Schlösser und Ketten, zusätzlich an Metallteilen für Wagen wie Splinten, Schraubenringen, Radkränzen und Radnaben. Wichtige NSC. Eldras ist ein aufrichtiger Zeitgenosse, der fast nichts über die aktuelle Stimmung und die Probleme in Rot- lärche weiß, da er sich nur so selten von seiner Esse entfernt.

Seine Frau Laefra, die sich um die Metallbestellungen bei den Händlern kümmert, hört viel von den Unruhen, erzählt aber Eldras und ihren Kindern nichts davon. Sie meint, dass deren Alltag besser nicht von solchen Dingen überschattet wird. 10. DROUTHS BESTES GEFLÜGEL Dies ist der größere der beiden Geflügelläden in Rotlärche. Dank der gut laufenden hiesigen Bauernhöfe und dem endlosen Appetit der Gemeinden entlang der Langen Straße ist er immer gut besucht.

Zwei bis drei Wagenladungen in Ölfässern ein- gelegte Kapaune am Spieß verlassen diesen Betrieb jeden Tag, um an weit entfernten Herdfeuern zubereitet zu werden. Das einstöckige Gebäude ist lang, schmal und hat eine unauffällige Fassade, doch ist der Geschäftsname über dem doppelflügligen Eingangstor (das breit genug für einen Wagen ist) aufgemalt. Im Innern schweben Federn durch die Luft.

Käfige und Fässer sind am straßenseitigen Ende des Gebäudes aufgestapelt, gefolgt von zwei gemauerten Kochstellen, langen und blutbeschmierten Schlachttischen und einem Bereich zum Rupfen im hinteren Teil. Die Federn werden in offenen Hand- karren gesammelt, um zum Waschen und späteren Verkauf als Kissenfüllung abtransportiert werden zu können. Wichtige NSC.

Die Geschäftsinhaberin und Besitzerin, Nahaeliya Drouth (weibliche tethyrianische menschliche Gemeine), hat sich ihr Geschäft aufgebaut, indem sie sich als zuverlässige Zulieferin der Gasthäuser des Tals etablierte. Sie zieht es vor, nichts über die „Gefahren der wilden Lande" und „so einen Unsinn wie dunkle Magie" zu wissen.

Nahaeliya hat den Betrieb von ihrem Vater geerbt, der ein angesehener KAPITEL 2 1 DAS DESSARINTAL Stadtältester war, jedoch wurde sie selbst noch nicht wegen einer Mitgliedschaft bei den Glaubenden kontaktiert. 11. METZGEREijALESSA ÜRNRA Direkt neben Drouths Bestes Geflügel stehen von der Straße weg führend aufgereiht vier identische einstöckige Stein- gebäude. Das Frontgebäude ziert ein gemaltes, unbeschriftetes Schild eines Schinkens, der von einem Beil zerteilt wird.

Dies ist der Arbeitsplatz und Laden vonJalessa Ornra (weibliche illuskanische menschliche Gemeine), Rotlärches Metzgerin. Das zweite Gebäude ist ihr Räucherhaus, das über einen kalten Lagerkeller für das Fleisch mit dem Laden verbunden ist. Vor dem dritten Gebäude hängen oft Wäscheleinen; es ist das Wohn- haus vonJalessa, das sie sich mit dem Vogt des Städtchens, Harburk Tuthmarillar (männlicher tethyrianischer mensch- licher Veteran) teilt. Rotlärche hat weder Gefängnis noch Gerichtsgebäude.

Der Metzgerladen kommt dem noch am nächsten. Harburk beschäftigt vier Verwalter, die im vierten Gebäude einquartiert sind. Die Verwalter agieren als stellvertretende Vogte (mensch- liche Wachen), die außerdem für Jalessa das Fleisch schneiden und es haltbar machen, indem sie es pökeln, und es schließ- lich in kleine, versiegelte Fässer für Versand und Lagerung verpacken.

Harburk und seine Verwalter besprechen Themen des Gesetzesvollzuges und der Aufrechterhalten der Ordnung während ihrer Fleischertätigkeiten. Sie sind auch dafür bekannt, Trunkenbolde an ihren Gürteln an die Fleischerhaken zu hängen, während diese ausnüchtern. Wichtige NSC. Harburk und seine Verwalter sind mit di~ geschäftigsten Leute in Rotlärche, da sie nicht nur in Schichten dafür sorgen, den Frieden zu wahren, sondern zusätzlich in der Metzgerei tätig sind.

Harburk ist dafür bekannt, Nickerchen zu machen, statt die Nächte durchzuschlafen. Harburk hat noch nicht wirklich herausgefunden, dass er es mit vier Elementarkulten direkt vor seiner Haustür zu tun hat. Er weiß, dass es böse, im geheimen agierende Gruppierungen in den Sumberhügeln gibt - die Gerüchte können nicht alle falsch sein - jedoch ist er sich nicht sicher, mit was genau er es zu tun hat. Abenteurer, die dort Untersuchungen anstellen könnten,

sind auch dafür bekannt, Trunkenbolde an ihren Gürteln an die Fleischerhaken zu hängen, während diese ausnüchtern. Wichtige NSC. Harburk und seine Verwalter sind mit di~ geschäftigsten Leute in Rotlärche, da sie nicht nur in Schichten dafür sorgen, den Frieden zu wahren, sondern zusätzlich in der Metzgerei tätig sind. Harburk ist dafür bekannt, Nickerchen zu machen, statt die Nächte durchzuschlafen.

Harburk hat noch nicht wirklich herausgefunden, dass er es mit vier Elementarkulten direkt vor seiner Haustür zu tun hat. Er weiß, dass es böse, im geheimen agierende Gruppierungen in den Sumberhügeln gibt - die Gerüchte können nicht alle falsch sein - jedoch ist er sich nicht sicher, mit was genau er es zu tun hat. Abenteurer, die dort Untersuchungen anstellen könnten, wo er es nicht wagt, wären ein Geschenk der Götter. Probleme in Rotlärche.

Harburk hat Geschichten über Banditenüberfälle an der Steinhügelstraße südlich des Städtchens gehört, und er weiß von mehreren möglichen Unter- schlüpfen. Er hat nicht die Zeit, durch die Gegend zu wandern und, wie er es empfindet, wilden Gerüchten nachzujagen, aber er gibt willigen neuen Abenteurern gerne die Weg- beschreibungen zu der einen oder anderen möglichen Stelle. Siehe die Begegnung „Bären und Bögen" in Kapitel 6. 12.

DORNENS FEINER STEIN Dieses schmucklose, quadratische Gebäude ist immer vom grau-weißen Schleier des Steinstaubs umhüllt. Es handelt sich um das Geschäftsbüro des geschäftigen Dornen-Steinbruchs, der von Elak Dornen (männlicher tethyrianischer menschlicher Adeliger) geleitet wird. Im Büro sind Stücke polierter Steine sowie „rohe" Proben aus dem Steinbruch ausgestellt.

Aufzeichnungen von Bestellungen und Schriftrollen alter Arbeitsverträge sind fein säuberlich in einem Kabinett hinter einer hölzernen Theke einsortiert. Dornen ist ein strenger Herr seiner etwa zwanzig Arbeiter, und er besteht auf einer sorg- fältigen Buchführung. Wichtige NSC. Die Glaubenden haben keinen offiziellen Anführer, aber wenn sie einen hätten, wäre es Dornen.

Er ist ein langjähriges Mitglied, und seine Stimme ist ausschlaggebend dafür, wer in die Geheimgesellschaft eingeführt wird und wie sie ihren gemeinsamen Einfluss zum Lenken der Angelegen- heiten in Rotlärche einsetzen. Er ist ein ernster, unflexibler Mensch, und er genießt die Macht, wenn andere Glaubende sich seinem Willen beugen müssen. Probleme in Rotlärche. Dornan ist ein eifriger Bekehrter und Anhänger der Lehren Larrakhs, eines Priesters der Schwarzen Erde.

Er sieht den Tag kommen, an dem er und die anderen Glaubenden offen die Macht übernehmen. Wenn er von neugierigen Abenteurern gestört wird, erzählt Dorn an ihnen, dass er eine Geschichte über einen verlorenen Schatz und einen mysteriösen Bösewicht gehört habe, der in der Tröpfelsteinhöhle lauern soll (siehe die Begegnung „Blutiger Schatz" in Kapitel 6). 13.

ElSENKOPF-RÜSTZEUG Vor drei Jahren entschloss sich Feng Eisenkopf, ehemals Miet- schwert und Karawanenwächter, in Rotlärche niederzulassen und einen Laden für sowohl neue als auch gebrauchte Waffen und Rüstungen zu eröffnen.

Nach einer langen Karriere, in der er Karawanen und Handelskolonnen vom einen Ende des Nordens zum anderen begleitete und beschützte, erkannte Eisenkopf (männlicher halb-orkischer Veteran), dass man Geld damit machen kann, Mietwächter und Söldner mit ordentlicher, erschwinglicher Ausrüstung zu versorgen. Wichtige NSC. Eisenkopf ist ein überraschend leutseliger Halb-Ork.

Er hat ein wenig Geschick beim Reparieren von Waffen und Rüstungen, und manchmal setzt er Ausrüstung für den Weiterverkauf instand. Sein wahres Talent liegt in seinem wachen Blick für außergewöhnliche Waffen und Rüstungen, die hartem Gebrauch und schlechtem Wetter widerstehen können. Frag ihn, welche seiner Kriegsäxte die beste sei, und Eisenkopf wird dir eine ehrliche (und präzise) Antwort liefern.

Er ist kein sehr guter Geschäftsmann und kann kaum seine Kosten decken, was ihn aber nicht weiter zu stören scheint. 14. MHANDYVVERS GEFLÜGEL Dieser Holzbau ist über Jahre wild in alle Richtungen gewachsen, mit einstöckigen Flügeln und Anbauten, die unsauber überall angebaut wurden. Das Innere sieht aus wie eine Scheune oder ein Dachboden, mit freistehenden Balken und Pfeilern.

Die meisten der krummen Flure und Hallen sind mit Hühnerställen gefüllt, durch die nur ein kleiner Pfad zum hinteren Teil des Gebäudes führt, in dem die Mhandyvvers leben. Ihre Räume sind von den Hühnerställen durch einen Arbeitsraum getrennt, in dem Schlachtbänke und zentral ein Herd stehen. Mhandyvvers Betrieb ist der weniger beeindruckende der beiden örtlichen Geflügelhändler, jedoch beliebt bei den Rotlärchern.

Die freundliche alte Minthra „Minny" Mhandyvver (weibliche tethyrianische menschliche Gemeine) und ihre drei erwachsenen Kinder verkaufen Hühner aller Art: lebend, gegrillt, in Öl konserviert, dazu eingelegte Hühner- lebern und sowohl frische als auch eingelegte Eier. Wichtige NSC. Minny hat das Auftreten einer freund- lichen, alten Greisin, ist jedoch gewitzter, als sie aussieht.

Unter anderem weiß sie, dass eine Gruppe der Stadtältesten (darunter Elak Dornen, Ilmeth Waelvur und Albaeri Mellikho) einem geheimen „Verein" angehören und viele der Fäden im Hintergrund des Städtchens ziehen. Sie denkt, dass die Glaubenden harmlos sind, aber teilt Abenteurern, die ihr Ver- trauen gewinnen können, alles mit, was sie weiß. Probleme in Rotlärche. Vor kurzem hatte Minnys abenteuerlustige Enkeltochter Pell eine furchterregende Begegnung mit einem „Geist" in der Nähe eines lange

Abschnitte auf dieser Seite

  • Abschnitt 1 Seiten 25–26
  • Abschnitt 2 Seiten 26
  • Abschnitt 3 Seiten 26–27