wird dadurch oft für immer verändert. Manche Weisen beschreiben Drachen als Knoten im Gewebe der Magie - Konzentrationen von Macht in physi- scher Form. Wenn ein Drache stirbt, löst sich der Knoten, und es kann zu einer Welle magischer Energie kommen. Du kannst die Tabelle „Todeskampf von Drachen" nutzen, um zu bestimmen, was geschieht, wenn ein Drache stirbt. Charaktere, die Drachen erschlagen, sind oft am Ende ihrer Kräfte, wenn der Drache endlich stirbt.
Wenn ein Effekt einen Charakter wahrscheinlich töten würde, würfle noch einmal oder wähle ein weniger riskantes Ergebnis aus. TODESKAMPF VON DRACHEN W6 Effekt Der Drache setzt sofort eine seiner Hortaktionen ein und richtet den Effekt auf sich selbst. Beispiel: Ein gefallener schwarzer Drache und alle Charaktere in seiner Nähe könnten in einen nahen Tümpel gezogen werden, oder ein Kupferdrachenkadaver könnte im Schlamm versinken. 2 Der Drache setzt seine Odemwaffe ein letztes Mal ein.
3 4 5 6 Der Leichnam des Drachen verwandelt sich in Stein, Metall, Lava, Eis oder Nebel. Oder er löst sich auf und hinterlässt nur ein verwandeltes Herz oder ein anderes Organ. Würfle anhand der Tabelle „Woge der Wilden Magie" im Abschnitt „Zauberer" des Spielerhandbuchs. Ist das Ergeb- nis unpassend, würfle erneut. Eine Woge der Lebensenergie bricht aus dem Drachen her- vor, so dass jede Kreatur im Abstand von bis zu 36 Metern vom Leichnam die Vorteile einer langen Rast genießt.
Der Körper wird durch ein Portal in den Hort eines der Echos des Drachen in einer anderen Welt gezogen, wodurch sich die Macht des Echos erhöht. KAPITEL 3 1 DRACHEN IM SPIEL REGIONALE UMKEHR Wie im Monsterhandbuch beschrieben und ausführlicher in Kapitel 4 besprochen, verändert die Anwesenheit des Drachen die Gegend um den Drachenhort. Wenn der Drache stirbt, klingen diese Effekte normalerweise sofort oder im Verlauf einiger Tage ab.
Doch ein traumatischer Tod kann auch negative Effekte auf die Gegend haben. Dazu können sofortige Effekte ebenso wie längerfristige Magie gehören, die wie in den folgenden Beispielen 1 Wl 0 Tage lang bestehen bleibt: Schlechtes Wasser: Wasser im Abstand von bis zu 9,6 Kilometern um den Hort ändert die Farbe und ist 1 Wl 0 Tage lang ungenießbar. Rastloser Schlaf: Alle Kreaturen im Abstand von bis zu 9,6 Kilometern um den Hort werden die nächsten 1 Wl 0 Tage lang von Albträumen geplagt.
Behende Erde: Ein starkes Beben erschüttert die Erde im Abstand von bis zu 9,6 Kilometern um den Hort. Verändertes Wildleben: Kreaturen, die zuvor von der Anwesenheit des Drachen angezogen wurden, verhalten sich stark verändert, greifen vielleicht alle Kreaturen an, die sie sehen können, oder beginnen eine Massenmigra- tion weg vom Hort. Wind der Veränderung: Das Wetter im Abstand von bis zu 9,6 Kilometern um den Hort ändert sich dramatisch.
Massenwelken: Gewöhnliche Vegetation im Abstand von bis zu 1,6 Kilometern um den Drachenhort wird schwarz und verwelkt. WEITERGABE DER MACHT Wenn ein Drache stirbt, verschwindet seine Macht nicht einfach aus der Welt. Im Laufe der Zeit löst sie sich auf, doch zum Todeszeitpunkt des Drachen kann sie an andere weitergegeben oder von anderen eingefordert werden.
Manchmal - wie in „Fortpflanzung" oben erläutert - ent- steht beim Tod eines Drachen ein Ei, so dass die Macht des Drachen direkt an eine neue Generation übertragen wird. In anderen Fällen überträgt ein Drache an der Schwelle des Todes seine Macht auf eine andere Kreatur - üblicherweise auf einen Drachen, aber manchmal auch auf einen Souverän, einen Weisen oder einen Abenteurer. Außerdem können auch jene, die einen Drachen töten, seine Macht ergreifen.
Es ist an dir, den Vorteil dieser Machtübertragung zu bestimmen. Es könnte sich um eine der drakonischen Gaben aus Kapitel 2 dieses Buchs handeln, um eine Bezauberung oder einen Segen aus dem Spielleiterhand- buch. Du kannst auch die übernatürlichen Gaben in Myt- hic Odysseys of Theras oder die Dunklen Gaben in Van Richtens Ratgeber zu Ravenloft als Vorteile verwenden - im Falle der Dunklen Gaben allerdings mit deutlichen Nachteilen.
Übertragung: Ein sterbender Drache kann seine Macht willentlich und auf verschiedene Arten übertragen. Meist wird der Sterbeatem des Drachen inhaliert - wobei oft mindestens eine abgemilderte Form der Odemwaffe des Drachen wirkt. Ein Edelsteindrache könnte einen Edel- stein mit seiner Macht psionisch in den Körper des Emp- fängers implantieren. Vielleicht legt der Drache auch eine Klaue auf ihn oder übereignet ihm ein Stück des Schatzes als Symbol der übertragenen Macht.
Leib und Blut: Wenn ein Drache eines gewaltsamen Todes stirbt, könnte seine Macht noch für eine Weile in seinem Leichnam verbleiben. Effektive Möglichkeiten, sie für sich zu beanspruchen, könnten darin bestehen, das Drachenblut zu trinken oder darin zu baden, im Kadaver zu schlafen oder Herz, Hirn, Augen, Atmungsorgane oder Muskeln des Drachen zu verspeisen.
Es könnte eine Prü- fung für sich sein, den Leichnam des Drachen auf diese Art zu verwenden, da die verbleibenden Energien im Kör- per auch nach dem Tod des Drachen gefährlich
einen Edel- stein mit seiner Macht psionisch in den Körper des Emp- fängers implantieren. Vielleicht legt der Drache auch eine Klaue auf ihn oder übereignet ihm ein Stück des Schatzes als Symbol der übertragenen Macht. Leib und Blut: Wenn ein Drache eines gewaltsamen Todes stirbt, könnte seine Macht noch für eine Weile in seinem Leichnam verbleiben.
Effektive Möglichkeiten, sie für sich zu beanspruchen, könnten darin bestehen, das Drachenblut zu trinken oder darin zu baden, im Kadaver zu schlafen oder Herz, Hirn, Augen, Atmungsorgane oder Muskeln des Drachen zu verspeisen. Es könnte eine Prü- fung für sich sein, den Leichnam des Drachen auf diese Art zu verwenden, da die verbleibenden Energien im Kör- per auch nach dem Tod des Drachen gefährlich sind.
Automatische Übertragung: Es ist auch möglich, dass ein Drache seine Macht sofort und automatisch an Krea- turen überträgt, die ihn zu Tode bringen oder anwesend sind, wenn er stirbt. Im Augenblick des Todes könnte ein Ausbruch der Macht vom Drachen ausgehen und jede Kreatur im Abstand von bis zu 90 Metern beeinflussen. Oder ein Fragment der Macht könnte in jede Kreatur fah- ren, die dem Drachen im Laufe seines Lebens Schaden zugefügt hat.
UNTOD ldi ha&e:- nodi nie:- e:-ine:- Kve:-afvv g,+voffe:-n, clie:- idi nidit g,liwt h!Hte:-. Albvcli~ e:-in paav; clie:- idi lie:-kv tot g,~e:-he:-n h!Hfo. - riz.ban Trotz ihrer enormen Lebensspanne verfolgen manche Drachen das Vorhaben, ihre Existenzen durch Untod zu verlängern. Andere bekommen es unfreiwillig oder unwis- sentlich mit dem Untod zu tun. Ein untoter Drache ist eine Größe, mit der man rechnen muss.
Drakoliche wurden von Kultisten oder Nekromanten geschaffen, die einen Drachen entweder überzeugt oder überlistet haben, einen üblen Pakt einzugehen. In der Welt der Vergessenen Reiche entstammt dieses Ritual dem Kult des Drachen, zu dessen Lehren - auf Basis eines fehl über- setzten Fragments einer uralten Prophezeiung - gehört, dass „tote Drachen die ganze Welt beherrschen werden". Der Kult erzeugt daher Drakoliche als Schritt zu dieser Vision eines zukünftigen Paradieses.
Auch in anderen Wel- ten gibt es ähnliche Riten, ob von den Kultisten Faeruns verbreitet, unabhängig davon ersonnen oder von Drachen entdeckt, die Drakolich-Echos in Faerun haben. Kapitel 6 beschreibt drei zusätzliche Arten von drako- nischen Untaten. Ein leerer Drachen entsteht, wenn ein metallischer Drache sein sterbliches Leben aufgibt und ein Fragment seiner Lebensessenz als ewiger Wächter eines kostbaren Schatzes oder besonderen Wissens zurückbleibt.
Drakonische Scherben sind verbleibende psychische Projektionen psionischer Edelsteindrachen. Auch Drachen können nach dem Tod als Geisterdrachen weiterexistieren. Welche Form ein untoter Drache auch annimmt, die Verwandlung der Kreatur erzeugt einen Widerhall auf der materiellen Ebene.Jeder Drache erzeugt Echos in anderen Welten, und wenn ein Drache den natürlichen Kreislauf von Leben und Tod verletzt, sind die Echos des Drachen oft betroffen - besonders im Fall von Drakolichen.
Dessen Echos leiden unter einer Auszehrung, die vom Drakolich ausgeht wie eine Infektion. Betroffene Drachen werden immer grausamer und gewalttätiger, und der physische Verfall durch das Altern beschleunigt sich. Mancher Dra- che sucht in dieser Lage auch sein Heil im Untod. In der Tabelle „Abenteuerideen für untote Drachen" können manche dieser Ideen als Inspiration für Abenteuer rund um untote Drachen dienen.
ÄBENTEUERIDEEN FÜR UNTOTE DRACHEN W6 Abenteueridee 2 3 4 5 6 Ein Drache sucht verzweifelt Hilfe gegen einen Kult von Drakolich-Anbetern, die ein Geschwisterteil, einen Partner oder Rivalen des Drachen überzeugen wollen, zum Drako- lich zu werden. Ein Drache mit Auszehrung bittet die Charaktere, in eine andere Welt zu reisen und ein Echo des Drachen zu zer- stören, das zum Drakolich geworden ist.
Eine Piratenbande unter Befehl eines Geisterdrachen kämpft um den in alle Winde verstreuten Schatz des toten Drachen. Ein leerer Drache bewacht ein Artefakt, das gemäß einer uralten Prophezeiung unter schlimmen Umständen einge- setzt werden soll. Nun erfüllt sich die Prophezeiung, aber der Drache will das Artefakt nicht dem entsprechenden Zweck zukommen lassen. Ein Edelsteindrache aus einer anderen Welt sucht nach seinem Echo, das zur drakonischen Scherbe geworden ist.
Ein Drakolich kehrt stets zurück, wenn er zerstört wurde. Die Verbindung des Drakolichs mit seinen Echos in ande- ren Welten beschützt seine Seele wie ein Seelengefäß. Die Verbindung muss zerstört werden, bevor die Kreatur unschädlich gemacht werden kann. 42 KAPITEL 3 1 DRACHEN IM SPIEL ECHOS DURCH DIE WELTEN --------- ~ i~t k.e-in Avfwand, vne-nd/id, zJJ ~e-in. Wie- Spinne-n dvvd, all ihve- Avffn ~e-he-n, ~o SINP Pvadie-n e-infadi. e:.;nmat vie-le- Male-.
- fiz.ban Die besondere Verbindung von Drachen zur Magie der materiellen Ebene und die Geschichte der Ersten Welt geben den Drachen eine mysteriöse Verbindung mit ande- ren Drachen in den Myriaden von Welten der materiellen Ebene. Theoretisch haben alle chromatischen, metalli- schen und Edelsteindrachen, die es je gab, ein einmaliges Echo in jeder Welt der materiellen Ebene erzeugt.
Manche dieser Echos sind einander sehr ähnlich, andere dagegen radikal anders: Du kannst die Tabelle „Merkmale von Drachenechos" nutzen, um zu bestimmen, welche Aspekte